BMW E36 ABS ASC T Lampe Brennt 328i Ez. 05/98

BMW 3er E36

Guten Tag,

Ich habe mich jetzt hier angemeldet da ich nicht mehr weiter weiß.
Die ABS ASCT Lampe brennt dauerhaft.
Alle 4 ABS Sensoren sind neu. Ich habe sogar 2 Sätze bestellt. Einmal Delphi, einmal Bosch.

Über den SG Stecker habe ich die ABS Pumpe bestromt. Diese Funktioniert und das Relais damit auch. Magnetventile alle einzeln Bestromt, alle klacken.
Den ABS Block würde ich also ausschließen.

Alle + und - Versorgungen kommen ebenfalls bis zum SG Stecker an.

Mit einem Tester von Snap On und Seriellen Anschluss und Dem passenden Adapter komme ich nicht mehr aufs SG drauf( Motor und Airbag schon)

Jedoch bin ich mit genau den Tester schon auf das SG gekommen.

Auch die Diagnose Leitungen RXD und TXD vom Stecker im Motorraum zum SG Stecker habe ich auf Durchgang geprüft ist I.O

Festgestellt habe ich das die Sensoren VL und VR laut Schaltplan einen Seperaten Masseanschluss haben.
Auch wenn man die Pins vom Stecker also Sensor Grund gegen Karosserie Masse misst habe ich keinen Durchgang.

Könnte dass das Problem sein ?

benötigen die Passiven Radsensoren Maße ?
Wenn ja wo kommt diese her. Laut Schaltplan nicht über das Gehöuse vom Sensor gegen Bauteil.

Ich hoffe es hat jemand einen Tip.
Vielen dank schonmal.

8 Antworten

Ich hatte mal Schmutz durch Rost auf einem nockenrad, dieser hat auch einen ABS fehler verursacht.

Nur die Traktionskontrolle? Dann würde ich auf die zusatzdrosselklappen Vorrichtung tippen. Wackel mal an dem Kabel das da hingeht und starte den motor ) bei mir fällt nur die Traktion aus und des is der schuldig wegen kabelbruch

Asc+t drosslklappensteller(das rechte di

Nein es Sind beiden Lampen an also ABS und Asc dauerhaft an.

Den Schmutz kann ich ausschließen. Das ist im Zuge der Restauration der Achsen neu Bzw gründlich gereinigt.

Versuch mal batterie abklemmen für 15min und dann ob du wieder aufs stwuergerät kommst

Ähnliche Themen

Batterie hab ich auch schon versucht. Auch über Nacht Abgeklemmt.
Hilft auch nichts.

Seilzug von der ASC Drosselklappe gerissen? Neulich vielleicht neuen Faltenbalg verbaut und die Schlauchschelle blockiert jetzt die Klappe?

Ansonsten besorg dir nen Oszilloskop. Dann kannst die Sensoren testen. Gibts ja schon für um die 100€ recht ordentliche portable. Bilder davon wie die Signale aussehen müssen, findet man im Netz.

Bist du mit deinem Snap-on Tester genau bei diesem Fahrzeug schon mal in den Fehlerspeicher reingekommen?

Um das Thema hier zu Beenden. Vielleicht hilft es anderen noch weiter.
es war das Überspannungsschutz Relais.
es reicht nicht es mit 12 V zu bestromen und die Arbeitsstrom Seite auf Durchgang zu prüfen. Wichtig ist die Sperrdiode !!!
In meinem Fall war diese in beide Richtungen „offen“

Neues Relais drin. Alles funktioniert. Auch komme ich mit dem Tester wieder drauf. Das Relais Blockiert also auch etwas im SG.

trozdem Danke für eure Hilfe.

Wenn Du nicht mehr aufs STeuergerät kommst, tausch das mal aus.

Hatte es schon so oft, dass das Ding von heut auf morgen den Dienst quittiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen