Suche den absoluten Astra F Crack!!!

Opel Astra F

Hallo Leute!!!!!

Ich habe meinen Astra F BJ 21.12.1992 , und suche Leute die sich TOP auskennen mit dem Model und vielleicht sogar Beziehung haben in die Opel Entwicklung haben.

Mein Problem ist eben das ich denke das mein Astra ein Prototyp ist der Adam Opel AG . Ich komme auf den gedanken weil das Auto einige Sachen besitzt die ich noch nie gesehen habe in einem Astra F GSI 16V.
Ich versuch euch das mal zu beschreiben und zwar :

1. Die innenausstattung
Alles Schwarz also schwarze Griffe , schwarzer Himmel , und die Sitze sind schwarz mit eingesticken gelben Opel Pommes (DTM Zeichen). Die Türverkleidungen haben das selbe Muster.

2.Das Cockpit
Das Cockpit hat Carbon Lock . Also das komplette Cockpit sieht aus als ob es aus Carbonfasern besteht und natürlich auch in schwarz.

3.Getriebe
Ich hab ein 6 Gang Getriebe im Auto (kein F28) von Calibra Turbo oder Vectra sondern von einem Saab. Die Antriebswellen sind Sonderanfertigungen. Das hab ich herausgefunden als mir die linke Welle gebrochen ist und ich Ersatz suche aber mir kein Händler helfen konnte .

4.Steuergerät unter dem Fahrersitz
Ich habe ein zweites Steuergerät und dem Fahrersitz an dem RS232 Steckanschlüße sind mit Beschriftungen wie (Honeywell Schreiber, Datenlogger,12V). Von dem Gerät geht ein richtig dicker Kabelbaum in meinem Motorraum sowie an mein normales Steuergerät.

Desweiteren hab ich 5 Loch Felgen.

Ich hab bei Opel im Kundenservice schon nachgefragt doch mein Auto ist zu alt und im Archiv. Bei der Adam Opel AG ist nix mehr zu finden unter meiner Fahrgestellnummer, was ich echt scheisse finde für so eine Weltfirma.
Mir geht es darum wenn mir mal was def. geht will ich das wieder reparieren können und möchte daher im Vorfeld schon wissen was es sich mit dem Auto auf sich hat .

Bitte nur ernstgemeinte Antworten brache echt hilfe

69 Antworten

Hier noch paar bilder und das Typenschild

http://www.mainscene.de/100.JPG

http://www.mainscene.de/101.JPG

http://www.mainscene.de/102.JPG

http://www.mainscene.de/103.JPG

http://www.mainscene.de/104.JPG

http://www.mainscene.de/105.JPG

http://www.mainscene.de/106.JPG

http://www.mainscene.de/107.JPG

Leider läßt sich dein Typenschild nicht 100%ig erkennen auf dem Bild
aber soviel dazu was ich erkennen konnte

MG4 -> 5-Gang-Schaltgetriebe, Sport

T5X -> Abgaswerte, 3-Wege-Katalysator, nicht geregelt

U73 -> Stabantenne

VG2 -> Schutzwachs entfällt

XJ4 -> Emblem, GT/SR/Si

Bis auf des Getriebe wirste jetzt aber leider auch nicht schlauer sein nehm ich mal an

Gruß TbMoD

ja leider weil ich ein 6 gang getreibe drin hab und das soll noch vom saab sein . Opel und Saab hatten aber zu irgend einer Zeit soclhe versuche am laufen das konnte mir schon jemand sagen .
denke mal die karre verkauf ich wieder

vielleicht hilft das noch weiter:

http://www.mainscene.de/schein.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eL-CorSa


ja leider weil ich ein 6 gang getreibe drin hab und das soll noch vom saab sein . Opel und Saab hatten aber zu irgend einer Zeit soclhe versuche am laufen das konnte mir schon jemand sagen .
denke mal die karre verkauf ich wieder

Warum denn?Wenn es keine Probleme gibt?

Zitat:

Original geschrieben von eL-CorSa


vielleicht hilft das noch weiter:

http://www.mainscene.de/schein.jpg

Wie kann das sein das der V Reifen hat und eine eingetragene V-Max von 250 Km/h

1) Typschlüssel (2.2) => 000000 ??

Wird normalerweise nur bei Importfahrzeugen verwendet, die nicht einer in der EU verwendeten Ausführung entsprechen.

2) EU-Typgenehmigung (K) => -

Wird normalerweise nur bei Importfahrzeugen verwendet, die nicht einer in der EU verwendeten Ausführung entsprechen.

Den Opel-Dealer solltest Du wechseln!

Fast jeder Bastler weiss, dass "5" der Code für Antwerpen II ist. Bochum hatte und hat "2"! (11. Stelle der FIN)

Das undefinierbare Gerät könnte u. U. ein Unfall-Datenschreiber sein. Da bin ich aber nicht sicher. Steht nichts an Herstellerbezeichungen etc. auf der Box?

Komisch ist auch, dass Opel angeblich nichts zu dem Fahrzeug angeben kann. Noch vor kurzer Zeit haben Bekannte u. a. das genaue Baudatum ihrer E-Kadetten erfolgreich angefragt.

Zitat:

Original geschrieben von regda


Warum denn?Wenn es keine Probleme gibt?

Wenn so viele Dinge nicht der Serie entsprechen, ist das bereits ein Problem.

Jeder kleine Ersatzteilkauf sowie Kauf von eintragungspflichtigem Zubehör wird damit zum Lotteriespiel mit unklarem Ausgang.

könnte nen astra aus afrika sein! die wurden da oft als poliezeit fahrzeug genutzt! vieleicht deswegen das gerät unterm sitz!

da gab es ja auch astra mit nem turbo motor! vieleicht hat sich mal nen afrikaner einen mit nach deutschlan genommen!

Was immer Du mit den Bildern mit den Nummern gemacht hast ... sie sind wech !

  1. Bitte reaktiviere die Bilder wieder, sonst kann Dir anhand derer niemand weiterhelfen!
  2. Bitte stelle unbedingt noch einmal Bilder vom Typenschild und vom Produktionsschild ein!

Zitat:

Original geschrieben von opeltune16v


könnte nen astra aus afrika sein! die wurden da oft als poliezeit fahrzeug genutzt! vieleicht deswegen das gerät unterm sitz!

da gab es ja auch astra mit nem turbo motor! vieleicht hat sich mal nen afrikaner einen mit nach deutschlan genommen!

entweder das, aber cih denke mal seiner isn 3 türer, die turbos gabs NUR als 5 türer, wie siehts aus mit rennserie und wieder zurückgerüstet?? dass die boy en datenschreiber für telemetrie is?? sitze und himmel beziehn is auch net das prob, iw e gesagt alles ehr mysteriös

Am meisten fallen mir die eingetragenen V Reifen auf bei einer Endgeschwindigkeit von 250Km/h

Noch etwas:
Sind irgendwelche Eintragungen im unteren Teil der Zulassungsbescheinigung? (Feld 22)

Und noch etwas:

Die Angaben zu Hubraum und Leistung entsprechen keinem in Deutschland vertriebenen Serienmotor für den Astra F.

Bitte gib doch auch noch die Motornummer (letzte 3 Stellen aus-x-en) bzw. den Motortyp an. Die Nummer ist auf dem kleinen Vorsprung unterhalb der Kopfdichtung neben der Kerze für den 4. Zylinder zu finden.

Das hört sich aber wirklich sehr merkwürdig an 🙂
Ich will auch sowas cooles haben.
Wurden nicht in Groß-Britanien von Daewoo oder so noch Fahrzeuge produziert, oder war das nur bei dem Kadett so?

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen