Suche Auspuff mit Porsche Sound
Hallo TT-Gemeinde,
bin neu hier und hab da gleich mal ein Anliegen. Ich bin gestern von Mallorca zurückgekommen, wo ich mir einen Porsche 911 Carrera S4 ausgeliehen habe. Das Teil klingt ja sowas von geil, dass ich auf der Suche nach ähnlichem Sound für meinen TT bin. Was könnt Ihr mir als eingefleischte Fachleute dazu empfehlen? Sollte aber was legales mit ABE bzw. TÜV Eintragung sein.
Vielen Dank für Eure hoffentlich vielen Empfehlungen.
Wenn es nichts in dieser Richtung gibt, was ist denn sonst gerade so soundmähsig aktuell? Gibts irgendwo downloadbare Hörproben?
49 Antworten
Mein Auspuff von HMS-Tuning hat auch durchgehend 76 mm Durchmesser 😉
Mein Kumpel hat bei Eisenmann gearbeitet.
Er sagte zu mir: für einen Sauger ja!
Rür einen Turbo nein Finger weg.
Gruss
Gianni
Und was ist nun die Alternative mit geilem kratzigen und wiederspenstigem Sound der obendrein noch ein bißchen weniger Gegenstaudruck hat? Bin ja auch auf Suche... nach dem TT-Sound.
Warum Finger weg bei nem Turbo??? Am liebsten würde ich mir 90er verbauen. Je dicker umso besser 😁
Und nu kommt mir bitte mit Staudruck, dann werf ick gleich mit steine .....
Zitat:
Original geschrieben von dreamlandnoize
@ Quattro-Bernd:
In Deiner Ecke gibt´s TTler mit dem Eisenmann:
Zum Beispiel "Jason V."
Hau den mal an.
Ja, der Jason hat eine! Der würd das Ding ggf. auch verkaufen...
Aber Raum Nürnberg is relativ... Wo wohnstn du genau???
Ich komm aus Laaber nähe Regensburg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
.... Der würd das Ding ggf. auch verkaufen...
Irgendwie wollen alle den Eisenmann verkaufen, was ist blos los damit, keiner möchte ihn mehr haben. Könnte mich mal jemand aufklären?
Bin selbst bin aus Erlangen. Jetzt warte ich mal ab, was da an Antworten kommt!
Bis dann
Bernd
Ich sag mal so, wenn ich meinen jetzigen TT behalten würde, würd das Teil auch dran bleiben!!!
Ich find das Teil geil und der Sound is spitze!
was soll denn die pimped Pogea Anlage kosten, gibts da irgendwo nen Preis?
Wenn der Auspuff in ähnlichen Preissphären wie die Bodyparts liegt dann hat sich die Sache bestimmt für die meisten hier sowieso erledigt, sogesehn wäre dass doch mal interessant...
Das die Eisenmannanlage nur krach macht und nichts geht, habe ich desöfteren in letzter zeit gehört. (wie die Hunde, die laut bellen...)
Werde mir Deshalb morgen mal die Pogeaanlage in natura ansehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Racewars
Das die Eisenmannanlage nur krach macht und nichts geht, habe ich desöfteren in letzter zeit gehört. (wie die Hunde, die laut bellen...)
Werde mir Deshalb morgen mal die Pogeaanlage in natura ansehen! 😉
Poste dann mal deine Eindrücke. Besonders der Preis würde auch viele andere interessieren.
Tschau Bernd
ich kann es nur immer wieder erwähnen: der Eisenmann ESD für den Fronttriebler geht von einem 57er Rohr auf zwei 50er auseinander und das entspricht einem einzelnen 70er Rohr😉 Die Verbindungsrohre sollten natürlich auch noch in 70 mm sein, aber wenn man Bastuck betrachtet, die für den 225er z.B. 70er Rohre verbauen aber dann angeblich im ESD Staubelche einbauen, um TÜV Konform zu bleiben, frage ich mich doch, was die ganze Diskussion soll. Solange ein Auspuff TÜV hat, kann er ja nicht wirklich was bringen.
Die 76er Anlage von Wimmer für den Frontler, die dann auch gleich deutlich über 1.000 EURONEN kostet, ist z.B. meines Wissens nach nicht TÜV konform. Die von Wimmer angegebene Mehrleistung muss eingetragen werden. Schlimmstenfalls möchte ein Prüfer ne kostenintensive Runde auf´m Rollenprüfstand haben🙁
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Bernd
Poste dann mal deine Eindrücke. Besonders der Preis würde auch viele andere interessieren.
Tschau Bernd
Habe jetzt die Pogeaanlage gesehen, und muß sagen " das sind welten ", überhaupt nicht mit der Eisenmann zu vergleichen.
Vor allem die Qualität und verarbeitung, und das ganze sogar noch günstiger als Eisenmann!