Suche A6 mit zuverlässigem Motor
Das Auto darf halt maximal 1500 Kosten, mehr gibt mein Budget nicht her.
Ich weiß halt nicht, eher einen 4-Zylinder wegen Unterhaltskosten oder doch einen 6-Zylinder wegen der Langlebigkeit?
Diesel (grüne Plakette) oder Benziner?
Einen habe ich gefunden, was meint Ihr zu dem?
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1612175052-216-6832?...
35 Antworten
Seh ich genauso. Geschenkt ok, aber wenn man sich den Markt mal anschaut kriegt man den c5 doch schon echt bezahlbar zu Topp Preisen.
@Tom1182 @Passat-Schrau-Baer mir sind die solche Sachen durchaus bewusst, deswegen habe ich auch gesagt, dass man nicht mehr viel Geld dafür kriegen wird. Man braucht sich bloß ansehen, was vergleichbares auf dem Markt kostet, damit ist auch schon alles gesagt. Sich hinzustellen, und zu sagen, dass man den Wagen bloß noch verschenken kann finde ich dennoch nicht ok, denn auch beim Verwerter bekommt man noch n paar Euro.
Und damit verabschiede ich mich auch an dieser Stelle. Das ganze hat ja ohnehin nix mehr mit dem Thema zu tun.
Das habe ich nie gesagt das man den nur verschenken kann! ich habe nur gesagt, das ich mehr dafür nicht bieten würde! Als 0€ fürs abholen im 50km Umkreis von mir!
500€-800€ sind realistisch für so eine Kiste.
Das ist doch was für jemanden, der dringend was mit 4 Reifen braucht für den TÜV Zeitraum und dann geht's in die Presse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rincewind1987 schrieb am 31. Dezember 2020 um 22:45:17 Uhr:
500€-800€ sind realistisch für so eine Kiste.
Das ist doch was für jemanden, der dringend was mit 4 Reifen braucht für den TÜV Zeitraum und dann geht's in die Presse.
ja das ist richtig wer zeit hat eins solche wagen herzurichten macht eigentlich gar nichts verkehrt ich fahre denn wagen seit 8tkm von vorherigen besitzer habe ich alle rechnungen was alles gemacht ist verschleiß ist nun verschleiß man muss ja nicht unbedingt was kaufen für 1000€ um nochmal 1000€ reinzustecken. naja jedem wie er es will.
schönen rutsch euch allen. peace.
Zitat:
@typfred schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:49:31 Uhr:
Sorry Vatosn,Außerdem für das Gewicht untermotorisiert. A6 = 6Zylinder und dann FL mit BDG. Alles andere macht da wenig Sinn.
Das höre ich immer wieder und finde, es stimmt nicht. Ich fahre seit 15 Jahren einen A6-1.9TDI und war/bin stets zufrieden mit dem Motor. Genügend Drehmoment, fährt 200, wenn es denn mal sein muss. Reichweite deutlich über 1000km. Laufleistung jetzt knapp 300Tkm. Kein ausserplanmässiger Ölverbrauch. Motor und Fahrgestell sind noch ordentlich in Schuss und das Auto jenseits der Umweltzonen so noch gut brauchbar.
Wo es langsam hapert, ist der allgemeine Verfall in Folge des Alters. Rost an der Korosse, Oberflächen im Inneren lösen sich auf, Scheinwerfergläser werden trüb, diverse Elektrik/Elektronik vergammelt.