Suche A6 mit zuverlässigem Motor
Das Auto darf halt maximal 1500 Kosten, mehr gibt mein Budget nicht her.
Ich weiß halt nicht, eher einen 4-Zylinder wegen Unterhaltskosten oder doch einen 6-Zylinder wegen der Langlebigkeit?
Diesel (grüne Plakette) oder Benziner?
Einen habe ich gefunden, was meint Ihr zu dem?
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1612175052-216-6832?...
35 Antworten
Ich empfehle dir einen Golf 4 1.9 TDI 131 PS PD.
Zuverlässiges langlebiges Auto.
Wenn du selbst schraubst halten sich die Kosten wirklich in geringem Rahmen.
eins habe ich zum anbieten ist halt unfallfahrzeug aber checkheft gepflegt öl inkl filter vor paar km erst
158tkm 1.9 tdi 115 ps ajm motor 5 gang tüv bis 2/22 hat rest siehe bilder
Sorry Vatosn,
Das ist ein VFL. Sowas würde ich schon mal nicht kaufen. Außerdem für das Gewicht untermotorisiert. A6 = 6Zylinder und dann FL mit BDG. Alles andere macht da wenig Sinn.
Was willst du denn für den noch haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:30:35 Uhr:
@VatosnWas willst du denn für den noch haben?
weiß ich nicht schlagen sie doch was vor?
Wenn er im 50km Umkreis von mir steht! 0€ fürs abholen wäre mein Angebot! Schließlich darf der so nicht am Straßenverkehr teilnehmen! Scharfe Kanten und Airbag Fehler, und ne Absolute durchgerostete ungepflegte Karre!
Zitat:
@typfred schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:49:31 Uhr:
Sorry Vatosn,Das ist ein VFL. Sowas würde ich schon mal nicht kaufen. Außerdem für das Gewicht untermotorisiert. A6 = 6Zylinder und dann FL mit BDG. Alles andere macht da wenig Sinn.
Absoluter Schwachsinn. Habe 17Jahre lang meinen A6 Avant 1.9TDI als 5-Gang-Schalter gefahren (130PS). Absolut top. Auf der Bahn ist mir ein 2.5er TDI quattro "BDG" nicht weggefahren (Bärenbande rulez!).
Hatte über die 17Jahre nen Durchschnittsverbrauch von 6,7Liter/100KM.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:48:37 Uhr:
Wenn er im 50km Umkreis von mir steht! 0€ fürs abholen wäre mein Angebot! Schließlich darf der so nicht am Straßenverkehr teilnehmen! Scharfe Kanten und Airbag Fehler, und ne Absolute durchgerostete ungepflegte Karre!
jo ganz sicher durchrost so wie ich weiß betrifft nur linken kotflügel rest sind rost ansätze die man auch leicht beheben kann
du hast 0 plan finde erst denn wagen mit der motor bei der km zustand checkheft gepflegt dann darfst du eigentlich auch reden ansonsten wenn man keine ahnung hat...
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:09:28 Uhr:
Zitat:
@typfred schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:49:31 Uhr:
Sorry Vatosn,Das ist ein VFL. Sowas würde ich schon mal nicht kaufen. Außerdem für das Gewicht untermotorisiert. A6 = 6Zylinder und dann FL mit BDG. Alles andere macht da wenig Sinn.
Absoluter Schwachsinn. Habe 17Jahre lang meinen A6 Avant 1.9TDI als 5-Gang-Schalter gefahren (130PS). Absolut top. Auf der Bahn ist mir ein 2.5er TDI quattro "BDG" nicht weggefahren (Bärenbande rulez!).
Hatte über die 17Jahre nen Durchschnittsverbrauch von 6,7Liter/100KM.
kenner wissen was diese kisten drauf haben bei mir ist der verbrauch ernorm wenig man hat auch genügend power unter der haube
Ganz genau. Durchschnittsverbrauch mit `ner 5 vor dem Komma war auf Langstrecke (auch mit 3 Personen und Skigepäck auf dem Weg Richtung Alpen) kein Problem!
Der 1.9er hat als PD genügend Drehmoment für den Normalverbraucher. Wenn man mit 250 über die Bahn brettern will wird man auch mit dem 2.5er nicht glücklich.
Ich bin beide Motoren zwar bisher nur im A4 gefahren, aber so extrem ist der Unterschied auch dort nicht denn der 2.5er ist jetzt auch kein Leistungswunder aufgrund der deutlich älteren VEP Technik.
Probleme machen aber beim ajm und atj immer mehr die Ersatzteile. KGE usw. sind inzwischen entfallen.
Mich würde eher die Geschichte mit dem Airbag stören (Rückrufaktion), und auch, dass zumindest auf dem einen Bild es so aussieht, als wenn die Airbagleuchte dauernd an ist.
Den Rest Anhand der Bilder zu beurteilen ist etwas schwierig, dazu muss man schon vor Ort drunter schauen. Außerdem muss man bedenken, dass die Fahrzeuge inzwischen über 20 Jahre auf dem Buckel haben.
Wirklich viel Geld darf man aufgrund der Abgasnorm, der überschaubaren Ausstattung und des optischen Zustandes nicht mehr erwarten.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zu behaupten jemand hat keine Ahnung weil er die Bilder beurteilt und dir deine gewünschte Zahl nicht nennt klingt wie ein Baby dem man den Schnuller klaut!!!
In dem Sinne Leute überzahlt diesen Schrotthaufen von Vatosn nicht! Viel Rost Unfall vorne hinten Airbag Probleme und seltsam wenig gerannt!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:34:33 Uhr:
@VatosnZu behaupten jemand hat keine Ahnung weil er die Bilder beurteilt und dir deine gewünschte Zahl nicht nennt klingt wie ein Baby dem man den Schnuller klaut!!!
In dem Sinne Leute überzahlt diesen Schrotthaufen von Vatosn nicht! Viel Rost Unfall vorne hinten Airbag Probleme und seltsam wenig gerannt!
mein gewünschter zahl? ich hab rein gar nichts im kopf übrigens du hast mich gefragt was ich dafür haben will verstehe jetzt nicht warum du dich so aufregst man findet die autos nicht mehr im markt wie oben bereits erwähnt ich fahre denn wagen und du schaust dir nur die bilder an lange rede kurzer sinn. bye bye kiddie.
Zitat:
@joshy198 schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:33:44 Uhr:
Der 1.9er hat als PD genügend Drehmoment für den Normalverbraucher. Wenn man mit 250 über die Bahn brettern will wird man auch mit dem 2.5er nicht glücklich.
Ich bin beide Motoren zwar bisher nur im A4 gefahren, aber so extrem ist der Unterschied auch dort nicht denn der 2.5er ist jetzt auch kein Leistungswunder aufgrund der deutlich älteren VEP Technik.Probleme machen aber beim ajm und atj immer mehr die Ersatzteile. KGE usw. sind inzwischen entfallen.
Mich würde eher die Geschichte mit dem Airbag stören (Rückrufaktion), und auch, dass zumindest auf dem einen Bild es so aussieht, als wenn die Airbagleuchte dauernd an ist.
Den Rest Anhand der Bilder zu beurteilen ist etwas schwierig, dazu muss man schon vor Ort drunter schauen. Außerdem muss man bedenken, dass die Fahrzeuge inzwischen über 20 Jahre auf dem Buckel haben.
Wirklich viel Geld darf man aufgrund der Abgasnorm, der überschaubaren Ausstattung und des optischen Zustandes nicht mehr erwarten.In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr.
😎 hast es zum punkt gebracht.
Man hat ein Unfallfahrzeug mit Heckschaden! Einen schlecht reparierten Frontschaden! Kotflügel durchgerostet, Fahrertür ist durch. Laufleistung fürn Diesel sehr gering unter 8000km im Jahr mit anderen Worten entweder schön gedreht oder mit enormen Kurzstreckenschäden sollte man rechnen! Bei 160tkm kommt idR einmal die Vorderachse mal eben 1000€ Material und die böse Schraube hatte 20Jahre zum festgammeln!
Wer dafür Geld hinlegt ist es selbst Schuld!