Subwoofer nachrüsten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo in Runde,

in zwei Wochen bekomme ich meinen W205 endlich. Am Wochenende hatte ich einen S205 als Mietwagen. Der Mietwagen hatte wie auch mein "zukünftiger" nur das Standard-Soundsystem. Grundsätzlich fand ich den Klang auch absolut ausreichend. Allerdings habe ich die Bässe vollkommen vermisst.... Daher die Frage: kann man den Subwoofer evtl. nachträglich einbauen, idealerweise per "Plug'n'Play"?

Da ich nicht weiß, wo genau der verbaut ist (ich habe nur irgendwo "Front-Bass" gelesen), würde mich auch interessieren, welches Bauteil es wäre. Eine Liste aller verfügbaren Teile gibt es ja unter http://www.partsbase.org/.../ aber keiner heißt einfach "Subwoofer" 😁

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. Januar 2015 um 21:42:45 Uhr:


In der Limousine ist links eine Aussparung mit kleinem Netz um Dinge zu verstauen. Dort könnte man eine schön verkleidete Holzbox mit Subwoofer verbauen.
Jedoch wie der dann angesteuert werden soll (zwischengeschleift werden soll in die Endstufe des Burmester Verstärkers), weiß ich nicht... aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Da geht schon einiges, mag das Soundsystem sehr!

Mensch Landgraf. Sag mir nicht was ich gut finden soll und was nicht. Doch, es ist schlimm für mich. Es ist für mich als MUSIKJUNKIE DIE HÖLLE! Nein, da geht nicht "schon einiges". Ja, es ist schön das du es magst. Ich mag es nicht. Hör auf immer so zu reden als ob wir anderen keine Ahnung hätten.

Nein, Mercedes ist nicht unfehlbar, nein Mercedes ist nicht das Beste und Nein bei den anderen Herstellern ist es nicht schlimmer. Mein alter Passat Bj. 97 hatte ne bessere Soundanlage als die Burmesteranlage in der C-Klasse.

Das ist nicht wegzudiskutieren. Das ist nicht schön zu reden. Das ist nicht wegzulächeln.

40 weitere Antworten
40 Antworten

A new reaction and update would be very much appreciated. .I sold my c classes limousine with Burmester and I'm about to buy a coupe which doesn't have the already a bit disappointing Burmester. .so drastic need for better audio system in coupé

Es gab jetzt immer noch keine richtige Lösung oder?

Hätte auch gern einen kleinen Subwoofer im Kofferraum. Platz ist genug im T-Modell

Schaut euch das mal an: da hat der tatsächlich an der Verkleidung rumgeschnippelt und eine Subwooferbox (inkl. Kiste) im Fußraum verbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=z0TkS1jg9Ic

Es gibt wohl sonst noch keine Lösung einfach einen Subwoofer anzuschließen um etwas Bass zu bekommen? Im Kofferraum unter der Klappe (Kombi) ist ja genug Platz... aber will ich das wirklich?!

LG😕

Hallo Makis,

schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...t-burmester-soundsystem-t5045052.html
Gruß
LJ-75

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe ein C43 Cabrio aus 2018 und möchte evtl. das Burmester Soundsystem nachrüsten.

Hat damit jemand Erfahrungen oder kann was dazu sagen? Wie hoch sind die Kosten?

Freue mich auf eure Tipps und Hinweise.

Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Burmester nachrüsten' überführt.]

Wenn umbauen, dann etwas anderes.

Hier einige Links dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-optimierungsthread-t5999273.html
https://w205audio.wordpress.com/.../

(im Optimierungs-Thread schweifte die Diskussion zwischendurch in Richtung Umbau ab)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Burmester nachrüsten' überführt.]

Schau einfach mal auf die Eton Website Stichwort Anlagenkonzept C/GLC etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Burmester nachrüsten' überführt.]

Hi,
Habe auch ein Cabrio mit Standard Anlage und habe die Anlage mit speziellen Lautsprecherweichen, Original Burmester Bässen sowie einer DSP Endstufe nachgerüstet und das ist billiger als eine Burmester Nachrüstung und klingt um Welten besser.

Lies dich hier mal https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...

Klingt selbst mit offenem Dach überragend

Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Burmester nachrüsten' überführt.]

Hi,

Gibt's nun eigentlich schon Lösungen?

Hab nach Recherche das hier gefunden, sieht ganz passabel aus und auch preislich interessant.
ARS24 Soundsystem w205

Hat das vielleicht jemand schon verbaut und Erfahrungen damit ?

Ich habe in meinem Cabrio dieses verbaut und bin vom Klang auch bei geöffneten Dach sehr begeistert.

ESX QL600.4

Eton Bass 2x

B&O Mittelton 4x von BMW

Helix C1T 2x

Rüdigers Weichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen