Subwoofer im AUDI 100 / C4
HILFE!!! für Subwoofer im AUDI 100 / C4
also irgendwie hab ich nen problem.... ich will mir nen geilen sub in meinen audi bauen aber die stahlplatte unter meiner hutablage is ja tragend... was kann ichn machen? oder kann ich die vllt doch bearbeiten? kennt jemand mein prob? (will eigentlich nicht nur reflexrohre einbauen um den klang nicht zu verfälschen...) MFG, Goose2015
69 Antworten
Dahinter ist nur Stoff? Kein Schaumstoff oder so dazwischen?
Wie gut der vorhandene Stoff den Schall durchlässt, kann ich dir net sagen. Steck einfach mal einen Kollegen in den Kofferraum, der durch den Stoff mal was singt oder so 😁 Wenn der Schall dann nahezu unverändert im Inneraum ankommt, würde das so lassen.
na das ja ma ne echt geile idee... auf son kram wär ich nie gekommen, aber geile idee... probier ich gleich ma aus... und sons, hast du ne adresse wo ich die stoffe günstig in verschiedenen farben (bei mir grau/silber) kriege?`
MfG
Also bei ebay oder im Teppichladen werden die bestimmt was haben. Im Saturn gibts auch so Bezugsstoff, aber sieht nicht so schön aus und den gibts nur ich schwarz, gelb, rot, blau oder so.
Da gibts ja eh alles 😉
Ähnliche Themen
Das Soundproblem im C4 habe ich mir auch lange überlegt.
Dabei kam ich zu der Schlussfolgerung, daß die orginal verbauten 11 cm Nokia in den vorderen Türen wegen dem großen Hohlraum der Türen völlig verwaschen klingen. Tiefbass bringen sie eh nicht.
Habe mir daraufhin bei Ebay für kleines Geld ein paar orginal "Boose Türboxen für A6/C4" gekauft (kleine angepasste Resonanzkörper), diese mit der blauen Bassdröhnpaste gedämmt, um den Blechbüchsen-Effekt zu minimieren und eine hochwertige Hoch/Tiefton Weiche eingebaut.
Die hinteren Aktiven habe ich belassen wie sie sind.
Als Sub, für alles unter 100 Hz habe ich den "Subwoofer Pioneer TS LX 80" hinter dem Fahrersitz verbaut. Der Fußraum hinter dem Sitz ist kaum verringert nutzbar.
Der Schalldruck ist mehr als ausreichend, Strom und NF sind beim C4 mit hinteren Aktiven eh kein Problem und Basteleien, die den TÜF aufschrecken waren nicht notwendig.
Wieviel Platz haste denn denn noch hinter dem Sitz? Ein C4 ist ja schließlich keine Strech-Limo mit einem Meter Beinfreiheit 😉 Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich der hinter dir Sitzende sonderlich wohlfült. Oder ist dein Sub sooo klein, dass der in jede Ecke passt? Aber Klangtechnisch ist es sicherlich die beste Lösung......
Der Sub verschwindet zur Hälfte unter dem Sitz und da ich eh nur zu zweit + Hunde fahre, hat es noch keinen gestört.
Wichtig ist, daß auch bei kleinem Pegel ein sattes Volumen erreicht werden soll.
Bei bestimmter Musik soll aber auch Power möglich sein.
Ach das ist doch ein ganz kleiner süßer Sub 😉 Schon mal einen richtigen gesehen? 95% aller Subs haben eine Mindestgröße eines Bierkastens (20 Flaschen, nicht die kurzen von z.B. Veltins 😁). Ich bezweifle auch mal, dass deiner es auch nicht im Pegel -und Tieftonbereich mit den großen Brüdern aufnehmen kann. Mag zwar sein, dass es dir reicht, aber ein Vergleich kann da nicht zustande kommen. Für jemanden, der sich nix in den Kofferraum stellen will und Kompromisse bei Klang eingehen kann, ist das sicherlich eine sehr gute Alternative 😉
hmhm... stimmt schon.... jetz ne ahnung was ich in den kofferraum hauen soll? bzw wie? bin mittlerweile der ansicht dass ich garnix raus schneiden musss.....
Hast du noch keine Komponenten?
Ich bleibe immer noch dabei, dass es mit dem Aussägen am besten wird. Wie schon gesagt.....hört sich Klasse an und man sieht es nicht. Alles andere sind Kompromisse, die Optik und Klang nicht miteinander vereinen können.....entweder.....oder.
ne deswegen mach ich das ja hier... hab noch nix ausser dem radio selber... hatt kurzzeitig halt ne endstufe aber ide war miess.... jetz is halt nur das radio drin und sons nix...
@Schallpegel2002: Aussägen inder Hutablage würde ich sein lassen (ist ein tragendes Teil und deswegen sieht das der TÜV nicht gerne).
Einfacher sind in die Ablage ein 2-Kompnentensytem und in den Kofferraum ne kleine Kiste (2 20´er reichen völlig )
Gruß
Brain10
PS: Ich habe im Heck für mitten und höhen das orginale Aktive System nur duch ein Kiste mit 2 20´er Axton ergänzt.
wollt eigentlich hinten keine boxen nachrüsten.... vorne hab ich 2-wege.... geht nur um nen subwoofer hinten.... keine boxen... aber thx trotzdem