Subwoofer im AUDI 100 / C4
HILFE!!! für Subwoofer im AUDI 100 / C4
also irgendwie hab ich nen problem.... ich will mir nen geilen sub in meinen audi bauen aber die stahlplatte unter meiner hutablage is ja tragend... was kann ichn machen? oder kann ich die vllt doch bearbeiten? kennt jemand mein prob? (will eigentlich nicht nur reflexrohre einbauen um den klang nicht zu verfälschen...) MFG, Goose2015
69 Antworten
Hast du denn in der Hutablage Lautsprecher drin?
Wenn nicht, dann kannst du das in dem Breich liegende Blech entfernen und hast zumindest 2 kleine Löcher drin.
Ansonsten darf man da nicht mehr rumsägen. Es gibt auch Leute, die meinen, dass man da soviel rumsägen kann, wie man will, aber das stimmt nicht (diese Leute hatten nur Glück).
nein, noch hab ich nix an dem wagen gemacht, sind also keine boxen drin.... aber 2 löcher dafür ja.... meinst denn dass ich die vllt vergrößern könnt dass ich wenigstens 30er reinkriege?
danke schonmal ^^
Also ich weiß nur vom B4, dass man die auf 13cm vergrößern darf. Wie es beim C4 aussieht, weiß ich leider net.
30er? Jetzt sag mir nicht, dass du da die Subs festmachen willst!
Hast du einen Skisack?
ein was hab ich?
doch, da solllen die subs hin... wo denn sons? im kofferraum verpufft meiner meinung nach zu viel... hab aber so gut wie keine ahnung... was würdest vorschlagen wie ich das amchen soll`?
Ähnliche Themen
Der Skisack ist quasi ein Loch in der Rückbank, welches man aufklappen und dort z.B. Ski durchschieben kann. Den Sub könntest du durch dieses Loch spielen lassen, sodass im Innenraum mehr ankommt.
Bass in der Hutablage ist absoluter Bockmist! Mal abgesehen davon, dass es dich bei einem Crash Kopf und Kragen kosten kann, klingt es auch absolut nicht. Ein Freeair-Sub benutzt ja den Kofferraum als "Gehäuse". Ein Sub klingt eigentlich nur gut, wenn er ein dafür genau passendes Gehäuse spendiert bekommt. Woher soll der Hersteller wissen, ob der Sub einen Corsa-Kofferraum oder C4-Kofferraum als Gehäuse spendiert bekommt? 😉
Kauf dir einfach einen guten Sub mit leistungsstarker Endstufe und du wirst auch zufrieden sein. Es ist ja nicht so, dass der ganze Bass komplett geschluckt wird 😉
Also ich habe mir ein Gehäuse gebaut ,das bei meinem Typ44 genau zwischen die Radhäuser passt (links und rechts noch Platz für die Verstärker und gut ist) .
In diesem Gehäuse (2 geschlossene Kammern,je ca. 18 l )habe ich die beiden Subs (20´er von Axton) im 45° Winkel zur Durchreiche angeordnet (Skisack ist bei mir nicht ).
Der Bass ist nahezu nur im Innenraum (wo er auch hingehört).
Ich bin damit soweit zufrieden (120 W RMS Sherwood für die beiden Subs und 70 W RMS Harman kardon für mitten und höhen)
Gruß
Brain10
Durchreiche? Was meinst du damit?
Bei manchen ist da der Skisack drin ,bei mir war es halt ne Durchreiche 😉
Eigentlich wollte ich da mal nen Skisack einbauen ,aber dann hatte ich meist Sachen die so lang waren ,das das Teil eh rausgemußt hätte .
Naja ,jetzt muß ich nichts langes mehr Tranportieren ,also habe ich die Anlage eingebaut 😉
Gruß
Brain10
Ach so....ne DURCHREICHE....sag das doch direkt 😁 😉
So ein Ding könnte man sich auch künstlich herstellen, indem man hinter der Mittelarmlehne ein Loch in die Rückbank sägt.
@Goose: so kann man den Bass in den Innenraum bekommen.
@ Schallpegel : Öhm,genau das hat einer der beiden Vorbesitzer gemacht 🙂
Ich finds gut 🙂
Jetzt muß nur noch das Powercap rein (vergessen Kabelschuhe zu holen *grrr*)
Gruß
Brain10
Zitat:
Original geschrieben von Brain10
Jetzt muß nur noch das Powercap rein (vergessen Kabelschuhe zu holen *grrr*)
Kommt mir bekannt vor. Wollte heute an meinen Doorboards basteln und hab die Schrauben vergessen zu kaufen. Sowas fällt einem immer Samstag Nachmittag und 15.55Uhr ein 🙄
@ schallpegel:
also du meinst ich soll mir ne kiste in kofferraum stellen und dann mit bassreflexrohren arbeiten? Wie kriege ich dasn dann hin, dass der bass auch aussen wirkt?? (will ja bissel prollen, wenn man schon sone dicke karre fährt *g) weil nen freund von mir hat das auchgemacht... bass im innenraum is hinten brutal und vornme so lala... aussen is nur geklapper weil der den kofferraum bald zum platzen bringt aber kein bass.... mehr reflexrohre oder wie kann man das machen?
(schönen dank schonmal für die vielen antworten ^^)
@ Schallpegel : Ist grausam sowas ,zum Glück war der Rest komplett (habe ja nur vernünftig eingebaut ,hatte irgentwie nen Kupferwurm drin )
@ Goose2015: Warum willste denn prollen ? Ist doch viel geiler wenn man draußen nichts hört und einem im Auto die Luft wegbleibt 🙂
Gruß
Brain10
weil ich inem verdammten dorf lebe.... und hier prollen die leudz rum die opel mit 90 ps fahren... umso schlechter der wagen umso prolliger... und ich will halt mal zeigen dass die nur auf position 2 gehören.... ^^
ich weiss, is gemein.... aber ich hatt zuerst nen 35ps seat... und kanm man sich ja denken was da kam...^^