Subwoofer im AUDI 100 / C4
HILFE!!! für Subwoofer im AUDI 100 / C4
also irgendwie hab ich nen problem.... ich will mir nen geilen sub in meinen audi bauen aber die stahlplatte unter meiner hutablage is ja tragend... was kann ichn machen? oder kann ich die vllt doch bearbeiten? kennt jemand mein prob? (will eigentlich nicht nur reflexrohre einbauen um den klang nicht zu verfälschen...) MFG, Goose2015
69 Antworten
@Brain
Schon klar 😉 Man soll sich ja auch nicht einen schweitzer Käse aus der Ablage machen, sondern nur 2 Löcher, damit der Schall wenigstens etwas durchkommt 😉
@Goose
Was willst du jetzt wissen? Hab keine Frage gesehen 😁 😉
was soll ich mir nu in den kofferraum stellen? wie soll ich das verkabeln (zb kabeldicke) und das mit dem schallstoff is ja geklärt... das is schon in arbeit.... kann ja jedwede antwort dazu gebrauchen.... wenn du ne geile idee hast...
wie gesagt... hoch- und mitteltöner sind drin... geht nur um die richtgie endstufe und den richtigen sub für den kofferraum... oder vllt hast ja auch ne geile idee wo ich die kabel verlegen kann... ich würd des sons von der batterie durch die karosse am handschuhfach vorbei, am boden kang nach hinten ziehen....
kann halt jeden tippü gebrauchen den ich kriegen kann... is mein erstes auto und daher meine erste anlage dafür ^^
Was darfs denn kosten?
Ich würde das Stromkabel auf der Fahrerseite und das Chinchkabl auf der Beifahrerseite verlegen, damit es nicht zu Störungen kommen. Im B4 kann man das Stromkabel am einfachsten über dem Bremspedal in den Innenraum bekommen. Vielleicht ist das ja beim C4 auch so....musst du halt mal gucken.
Der Kabelquerschnitt richtet sich nach der Leistung der Endstufe vobei bei so Billigendstufen ala Shark, Voodoo, Magnat etc. die Wattangaben, die draufstehen, nicht mal annähernd stimmen 😉
Willst du direkt eine 4-Kanal-Endstufe oder nur eine 2-Kanal ausschließlich für den Sub? Wenn du für die Speaker vorne noch keine hast, dann würde sich ja eine mit 4 Kanälen anbieten.
ne ich glaub 2 reichen.... das radio selber bietet 50W sinus x4 .... von den hoch und mitteltönern her hällt man das nich mehr im wagen aus wenn ich das aufdrehe.... also brauch ich die endstufe wirklich nur für den sub.... naja und kosten sind sone sache.... mehr als 200 € wollt ich nich einbringen....
aber wenn du was geiles im kopp hast was teurer is wär des auch ok... im endeffekt seis mir auch egal solang der bass hart und voll is ^^
also wie gesagt... es geht nur um den subwoofer... mehr wollt ich auch nich an die endstufe anschliessen..
MfG
Ähnliche Themen
Nur mal zur Info.....dein Radio birng MAX. 20W zustande 😉 Wenn du da ne Endstufe anschließt, dann wirst schhon nen großen Unterschied merken (vor allem klanglich).
200,- ist ja nicht grad viel......
Als Endstufe würde ich die hier nehmen. Dann hast du schonmal brauchbare Leistung. Dafür bräuchtest du dann noch ein 16mm² oder noch besser 20mm² Powerkabel.
Wenn du doch eine 4-Kanal haben willst, dann die
Und dann noch Sub? Hmm also mit 200,- kommste da echt nicht hin. Was hörst du denn so für Musik? Willste selbst eine Kiste bauen? Das würde schonmal wieder ein bisschen Geld sparen.....
jo die wollt ich selber basteln.... höre hauptsächlich trance und black beats.... könn ja auch mehr als 200 sein..... und es sind 50 W max :P
Nein sind es ganz bestimmt nicht. Hab noch kein Radio gesehen, was eine Ausgangleistung von mehr als 21W hatte 😉 Bei steht auch 4x60W drauf, es sind aber laut Messergebnissen 4x20W. Die meisten Radios habe so um die 15W.
Genau das habe ich oben gemeint....nicht immer ist soviel drin, wie draufsteht 😉
Also letztens durfte ich diese beiden hören und die waren schon ganz nett:
http://www.bigdogaudio.de/pd1842890483.htm?categoryId=46
http://www.bigdogaudio.de/pd1056648887.htm?categoryId=46
Den RF fand ich aber irgendwie besser.
Soooviele Subs habe ich aber auch nich nicht gehört. Da können dir andere sicherlich noch mehr Modelle nennen 😉
Also für nen leichten Kickbass mit so 120 Watt RMS reichen auch die 20´er von Axton (habe ich selber im Gehäuse).
Wenns richtig knallen soll ,kann ich dir Emphaser empfehlen (bekommst du zb bei ACR)
Normal gibt es nichts genialeres (leider kosten die 20´er von Emphase das stück 199 € 🙁 )
Gruß
Brain10
Zitat:
Original geschrieben von Brain10
Normal gibt es nichts genialeres
Oh doch....und zwar ne ganze Menge (je nach Endstufen, Platz und Geld) 😉
Aber wenn Goose in seinem Dorf da ein bisschen prollen will, dann muss schon was größeres her 😁
Also ich gehe jetzt von den Emphaser Neo V2 aus und die haben von der Auto HiFi 5 Sterne auf Kaufwert bekommen (also 20´er ).
Kumpel fährt die "kleine" Extrem T3 Kiste (ein 10"😉 im Auto ,das drückt heftigst von hinten (übersteigt allerdings die 200 € locker ).
Mir reicht für den Innendruck allerdings schon mein System im moment (vieleicht später mal andere Woofer rein ,aber denn auch ne neue Endstufe )
Gruß
Brain10
Naja also ich bevorzuge das es aussen leise ist und drinnen die Ohren anfangen zu bluten so sollte das sein. Also ich persönlich komme aus arnsberg und habe nen Audi Coupe V6 2,8e mit Quattro um den Dorf heinis hier zu zeigen wo der PS Gott zu finden ist. Vorher hatte ich nen Audi 80 (89Q) und dort war die Hutablage nicht zur versteifung der Karosse gedacht so das man diese bequem rausflexen konnte was bei allen nachfolgenden modellen nicht mehr ging.
HMMM ich habe ne Crunch Fatboy allerdings 2 Woffer in einem Gehäuse und die sind besteuert von einer Helix Endstufe das rockt ganz schön ab. Als headunit habe ich nen JVC KD Sh 99r da geht mal einiges
Die Hutablage galt im T89 genauso wie im B4 als tragendes Teil. Wie das bei den vorherigen Modellen war, weiß ich nicht.....
Yeah Baby.....mit 174PS bist der PS-Gott schlechthin 🙄 Mein Onkel aus Arnsberg fährt nen S4 mit fast doppelt soviel PS wie du. Und ich kann wetten, dass es noch einen ganzen Haufen mehr Leute gibt, die dich locker übertreffen. Über PS redet man nicht.....die hat man 😉
hmkkkk... aber weit über 200 kann sich nen schüler net leisten... bin ja schon froh dass ich den audi zahlen kann :P
*hmpf
MfG
Der RF kostet nur 150,- 😉
Aber wenn du eh HipHop hörst, dann emphielt sich auch eher ein größerer Sub, der auch tiefer spielen kann. Ein 20er schafft das nicht sooo gut.