Subwoofer Audi Sound System
Hallo zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Und zwar bin ich gestern einen A3 Sportback 8y probe gefahren. Laut Sonderausstattung soll auch ein Audi sound system verbaut sein.
Als ich allerdings den Kofferraumboden hochgehoben habe war in der Reserverademulde kein Subwoofer vorhanden.
Kann mir jemand sagen, wo der Subwoofer in dem Modell verbaut ist?
Vielen Dank.
156 Antworten
Zitat:
@kayw77 schrieb am 11. August 2021 um 09:47:03 Uhr:
@EGOiST1991
Ist ein dickes blaues Kabel im Kabelbaum.
...
Das Signalkabel hab ich an den Stecker vom Sub angeschlossen.
Wo genau liegt das denn? Habe mir auch einen A3 8Y zugelegt, konnte aber das Kabel noch nicht finden. Liegt das in der Verkleidung auf der linken Seite? Wenn ja, wie hast du die wegbekommen?
bzw
Zitat:
@8PA schrieb am 25. September 2021 um 10:09:12 Uhr:
Nochmal die Frage an alle, die sich zum Sub vorgearbeitet haben….
Wie wird die linke Seitenverkleidung ausgebaut
Hast du dazu was gefunden?
Seitenverkleidung ist in weniger als 5 Min raus.
Eine oder Max 2 Schrauben lösen, hintere Kofferraumleiste abziehen und dann das Seitenteil aus den Halteklammern lösen.
Hatte vor 6 Monaten einen AXTON Sub verbaut und bin nun sehr zufrieden.
So, bei mir kommt jetzt auch ein aktiver Sub rein. Ich hab das Audi Sound System (9VD), das ich ansich völlig ausreichend finde, bis auf den Bass. Liebäugel daher ebenfalls mit dem Rockford P300-12.
Jetzt hab ich mir mal die Stromlaufpläne angeschaut. Demnach hat das Audi Sound System hinten rechts keinen eigenen Verstärker. Alle Lautsprecher hängen wohl am Informationselektronik-Steuergerät (J794). Daher ist auch der Sicherungssteckplatz SC14 für den B&O-Verstärker unbenutzt. Ich denke, da werde ich mit meiner Versorgungsleitung drauf gehen. Ne schöne Sicherung (20A beim P300-12) vorne ans Kabel und gut ist. 6mm² müssten reichen, oder?
Noch zwei Fragen zum P300:
Mein Audi-Subwoofer ist ja ein Mono-Lautsprecher, also mit jeweils einer + und - Signalleitung. Der Signal-Anschluss vom P300 hat 4 Eingänge. Leg ich dann mein Plus-Signal auf beide + und das Minus-Signal auf beide - vom P300? Und das ganze ist dann High-Level-Input, richtig?
Und wegen dem Remote-Eingang: das hab ich in den Posts hier im Thread nicht ganz verstanden. Empfehlt ihr, Klemme 15a zu verwenden (woher auch immer) oder besser "Audio" oder "DC Offset" vom Signal?
Danke und viele Grüße
Ähnliche Themen
@Moorsaltz
Eine gute Wahl mit der Rockford.
Ja es reicht völlig aus, jeweils an eine Leitung (+ und -) vom Audi Stecker zu gehen. Und am High Level Input vom P300 brückst du dann die Kabel auf 2x Plus und 2x Minus.
Der P300 hat zwar eine Einschaltautomatik für Remote, erkennt es aber nicht richtig.
Daher hab ich mir von der 12V Steckdose (Zündung Plus) im Kofferraum ein Remotekabel zum P300 gelegt.
Ja 6mm² reichen aus.
Viel größer ist der Querschnitt hinten am orig. Verstärker (B&O) auch nicht, dass ich angeklemmt hab.
Das Kabel des Pegel-Reglers hab ich in den Innenraum bis zur Mittelkonsole gelegt, wo man den Bass individuell einstellen kann.
@kayw77 Danke, das hilft mir weiter.
So, der Rockford-Fosgate P300-12 läuft, super geil das Ding. Aber ich hab mal ne Frage an die HiFi-Experten:
Ich hab den anstatt dem Audi-Subwoofer angeschlossen, also High-Level-Input. Das Audi Sound System hat ja im MMI keine separate Subwoofer-Pegel-Einstellung. Wenn ich den Gain am Rockford ganz runter drehe (egal ob direkt am Gehäuse oder an der Remote) ist er mir bei manchen Liedern zu dominant. Ich würde den gerne noch weiter runter regeln können, geht aber nicht. Kann man da vielleicht was am High-Level-Signal machen, quasi ne Art Vorregler einbauen, der den Pegel vom Eingangssignal bisschen absenkt?
Das freut mich, eine gute Wahl.
Ja es gibt High-Low-Level mit Drehregler zum einstellen. Den klemmst du vor den Rockford. Dann sollte es funktionieren.
Selbst am Subausgang musste ich alle Regler am Rockford runter drehen und im MMI den Sub zurücknehmen.
Kannst du mir mal deine Einstellungen am sub hinten
schicken?
Auf wieviel Hertz usw. Würde mal schauen wie du das hast. Interessehalber zum Abgleich
@PfuschamBau
Meinst du Moorsaltz oder mich?
Dich 🙂 aktuell ist es bei mir so das der Bass bei zunehmender Lautstärke leider leiser wird. Wäre cool wenn ich was falsch eingestellt habe
Hier mal ein Bild.
Gesteuert wird nur von vorne am Gain Regler.
Der Bass wird mit zunehmender Lautstärke auch mehr.
Oka danke. Du hast auch das Signal von ori sub genommen? Bei mir wird der Bass bis zur Hälfte der Lautstärke mehr und dann bleibt das Level gleich…