Subwoofer Audi Sound System

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Und zwar bin ich gestern einen A3 Sportback 8y probe gefahren. Laut Sonderausstattung soll auch ein Audi sound system verbaut sein.
Als ich allerdings den Kofferraumboden hochgehoben habe war in der Reserverademulde kein Subwoofer vorhanden.
Kann mir jemand sagen, wo der Subwoofer in dem Modell verbaut ist?
Vielen Dank.

156 Antworten

Hab heute den Crossover fein eingestellt, so geht’s ganz gut. Der zeigt jetzt nur noch so auf 9 Uhr, da ist der Sub nicht mehr so dominant, hat aber immer noch genug Bandbreite an Tiefen. Bass Boost ist bei mir auch aus, bzw. ganz nach links.

Übrigens hab ich den Remote-Regler nachgebaut und in die Mittelkonsole integriert, mit Hintergrundbeleuchtung in feinen Audi-Bordellrot, siehe Foto.

So bin ich jetzt super zufrieden mit der Mucke.

5c101f4e-596e-4194-babe-1fd48bbb0475

Wow das sieht ja richtig nice aus.
Ich hab den rechts daneben im Getränkehalter angebracht und fällt durch die Mittelarmlehne nicht so auf.

Hast du den Sub auch ans Zündungsplus angeschlossen? Denn die Einschaltautomatik vom Sub funktioniert nicht immer.

Ja, musste mir das Zündungsplus-Kabel aber extra hinter legen, da ich hinten keins hatte (keine 12V-Steckdose hinten). War aber easy, einfach mit Stromdieb hinterm Sicherungshalter unterm Lenkrad abgegriffen. Und die Seite aufmachen musste ich eh wegen dem Stromkabel von der Batterie. Funktioniert alles einwandfrei, kein Knacken im Subwoofer, kein verzögertes Einschalten.

Ihr könnt euch das klemme 15 Kabel auch sparen und bei dem sub auf Audio stellen.
Dann geht der an wenn du die Zündung anmachst

Ähnliche Themen

Hatte alles ausprobiert. Ging bei mir, warum auch immer, nicht. Kurzes Kabel von 12V Dose gezogen und alles gut.

Mal ein Update: ich hatte ja das Problem, dass mein Rockford Fosgate P300-12 zu dominant war. (Angeschlossen am Audi Sound System, High Level Input vom originalen Subwoofer.) Ich musste vorne den Bass im MMI runterdrehen (was dann auch den Klang in den übrigen Lautsprechern beeinflusst hat und den X-Over am Sub runterregeln.

Jetzt hab ich nen High-Low-Adapter AAC.3 von Helix davorgeschaltet, der den P300 mit nem Low-Signal versorgt. Und siehe da: der Subwoofer liegt jetzt in nem ordentlichen Lautstärkebereich. Über das Remotepoti kann ich ihn von vorne sauber zwischen 0 und Maximum regeln. Keine Ahnung, was mit dem integrieren High-Low-Adapter im P300 nicht stimmt, aber der AAC.3 macht den Job richtig. Und mehr noch: der AAC.3 erzeugt zuverlässig ein Remotesignal, mit dem ich den Sub einschalten kann. Perfekte Kombi.

Bitte löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen