Subwoofer Audi Sound System

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Und zwar bin ich gestern einen A3 Sportback 8y probe gefahren. Laut Sonderausstattung soll auch ein Audi sound system verbaut sein.
Als ich allerdings den Kofferraumboden hochgehoben habe war in der Reserverademulde kein Subwoofer vorhanden.
Kann mir jemand sagen, wo der Subwoofer in dem Modell verbaut ist?
Vielen Dank.

156 Antworten

Zitat:

@kayw77 schrieb am 22. September 2021 um 21:05:56 Uhr:



Zitat:

@JensS3 schrieb am 22. September 2021 um 20:37:55 Uhr:


Kann es sein, das alle Anlagen von Audi in dem neuen A3 nichts sind?
Habe das Bang und Olufsen - enttäuschend.
Wenig Bass, Höhen gut, Mittel auch aber der Bass - hm habe mehr erwartet. Da ist das Bose im MX5 besser.

Hatte mir auch mehr davon erhofft, besonders vom Bass.
Aber seit dem Sub Upgrade ist alles top 🙂

Was für ein Bass Upgrade? Zubehör oder hat Audi etwas gemacht?

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 23. September 2021 um 00:12:35 Uhr:


@JensS3

bin auch etwas enttäuscht hört sich recht unruhig an wenn es lauter wird, da war die B&O im TTRS 8S um einiges harmonischer und konnte meine mucke gut reinhauen.

Bin einmal das alte S3 Cabrio gefahren, fand die Lautsprecher auch besser.

Wie schon geschrieben, arc8 mit einer kleinen Mosconi und dann geht die B&O schon sehr gut.

Zitat:

@JensS3 schrieb am 23. September 2021 um 08:34:40 Uhr:



Zitat:

@kayw77 schrieb am 22. September 2021 um 21:05:56 Uhr:



Hatte mir auch mehr davon erhofft, besonders vom Bass.
Aber seit dem Sub Upgrade ist alles top 🙂

Was für ein Bass Upgrade? Zubehör oder hat Audi etwas gemacht?

Einen ordentlichen aktiven Sub (inkl. Verstärker) anstelle des originalen anschließen.

Wer eine Reserveradmulde hat, kann den dort einbauen.

Les dir mal die letzten Seiten durch.

Ähnliche Themen

Ja - Problem ist, da habe ich ein Reserverad. Dachte es gäb vlt einen der anstelle des originalen passt.

Zitat:

@JensS3 schrieb am 23. September 2021 um 22:06:50 Uhr:


Ja - Problem ist, da habe ich ein Reserverad. Dachte es gäb vlt einen der anstelle des originalen passt.

Bringt dir nichts, weil der Verstärker ja nicht mehr liefert 🙁

Zitat:

@JensS3 schrieb am 23. September 2021 um 22:06:50 Uhr:


Ja - Problem ist, da habe ich ein Reserverad. Dachte es gäb vlt einen der anstelle des originalen passt.

Nein Plug & Play gibts da nichts.

Selbst wenn, brauchst du in jedem Fall einen zusätzlichen Verstärker für den Sub.

Da der Kofferraum relativ groß ist, ist ne kompakte Box hinten an der Rücksitzbank die bessere Alternative.

Somit brauchst du "nur" Kabel verlegen + anschließen.

Der Bass kann weiterhin übers MMI geregelt werden.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 25. September 2021 um 03:52:22 Uhr:



Zitat:

@JensS3 schrieb am 23. September 2021 um 22:06:50 Uhr:


Ja - Problem ist, da habe ich ein Reserverad. Dachte es gäb vlt einen der anstelle des originalen passt.

Nein Plug & Play gibts da nichts.
Selbst wenn, brauchst du in jedem Fall einen zusätzlichen Verstärker für den Sub.
Da der Kofferraum relativ groß ist, ist ne kompakte Box hinten an der Rücksitzbank die bessere Alternative.
Somit brauchst du "nur" Kabel verlegen + anschließen.
Der Bass kann weiterhin übers MMI geregelt werden.

Subwoofer habe ich noch einige - aber der S3 ist mein Transportesel.

Im Cabrio habe ich einen Subwoofer im Beifahrerfussraum.

Wird also immer vollgepackt, das ist Mist.
Gibt ja auch flache Gehäuse die dafür gedacht sind.
Brauchst halt wie geschrieben beide Komponenten, sonst funktioniert es nicht.

Oder einen aktiv Subwoofer.
Konnte das Bang und olufsen nicht probehören, da es keiner der vorrätigen Wagen in der Nähe eingebaut hatte.
Haben alle das Audi Sound drin. Wo ich mich fragte, haben die den Sub vergessen?

Kannte das Alte vom 8V, das war besser. Auch das vom MX5 oder Porsche Boxter oder von BMW ist besser.

Der Bass ist zwar present aber ohne Charakter.

Gut, ich habe im Cabrio einen aktiv von Axton drin - der ist präzise und trocken
Viel Charakter. War nichtmal so teuer.

Genau das meinte ich ja.
Brauchst einen aktiven Sub. Da sind Verstärker und Sub aufeinander abgestimmt. Ja Axton geht auch.
Hätte mir das Geld fürs B&O sparen können, nur das Audi Sound System genommen und meine Bassbox eingebaut.
So hab ich halt jetzt beides...

Höhen sind bei B&O gut - kann man nicht meckern.
Sind schon besser als das Audi Sound System.

So hoch ist der Aufpreis nicht.

Meine es sind 590 von Audi zum B&O

Erwartungen sind an B&O einfach höher.

Ja vom Klang her ist es schon sehr gut.
Konnte leider keins von beiden Probe hören.
Nur am Bass hat Audi drastisch gespart.

Ihr könnt die B&O aber nicht mit einer Home Anlage vergleichen.
Und B&O ist keine Anlage um es krachen zu lassen, sie ist halt auf Klang ausgelegt und nicht auf Disco.

Nochmal die Frage an alle, die sich zum Sub vorgearbeitet haben….
Wie wird die linke Seitenverkleidung ausgebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen