Subwoofer Audi Sound System

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe.
Und zwar bin ich gestern einen A3 Sportback 8y probe gefahren. Laut Sonderausstattung soll auch ein Audi sound system verbaut sein.
Als ich allerdings den Kofferraumboden hochgehoben habe war in der Reserverademulde kein Subwoofer vorhanden.
Kann mir jemand sagen, wo der Subwoofer in dem Modell verbaut ist?
Vielen Dank.

156 Antworten

@we_are_one_
Oben in der Verkleidung sind 2 Befestigungspunkte. Mit einem Werkzeug raus hebeln. Der Rest ist mit Blechklammern befestigt, also vorsichtig dran ziehen.
Der Plaste Ladekantenschutz muss vorher noch ab.

20210718

Zitat:

@kayw77 schrieb am 20. Juli 2021 um 21:16:34 Uhr:


@we_are_one_
Oben in der Verkleidung sind 2 Befestigungspunkte. Mit einem Werkzeug raus hebeln. Der Rest ist mit Blechklammern befestigt, also vorsichtig dran ziehen.
Der Plaste Ladekantenschutz muss vorher noch ab.

Top danke. Gucke ich mir die Tage mal an.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 20. Juli 2021 um 21:08:18 Uhr:



Zitat:

@HelmiCC schrieb am 20. Juli 2021 um 20:43:52 Uhr:


Sieht auf den ersten Blick komisch aus, aber der Sub hat keinen akustischen Kurzschluss.
Es sieht so aus, als sei das Chassis hinten geschlossen. Damit hat der Sub ein winziges Gehäuse, nämlich den Raum zwischen Membran und geschlossener Kunststoffabdeckung.
Wie dort Tiefbass entstehen kann, kann ich allerdings noch nicht nachvollziehen.


Es ist leider nicht geschlossen. Überall sind Lüftungsschlitze drin.
Die dünne Dämmung hätte sich Audi auch noch sparen können.
Ohne der Verkleidung ist der Bass etwas stärker.

Hab gerade nochmal etwas gegoogelt.
Auf das "fresh air system" springen jetzt viele OEMs auf, wie Volvo, MB, BMW,... .
Grund sind u.a. Einsparungen beim Gewicht und Platz, und erzeugt wohl mehr Tiefbass als bei konventionellen Systemen.
Ist quasi eine Art Bandpass, eine Seite vom LSP nutzt das außerhalb vom Auto als ein "Gehäuse" und im Inneren sitzt man selbst.
Durch die freie Aufhängung braucht man auch nicht so viel Magnetpower und elektrische Leistung.

Kennt einer von euch zufällig die Steckerbelegung vom B&O System der einzelnen Kabel?
Kann leider nirgends was finden.
Evtl eine Grafik oder Skizze?

20210722
Ähnliche Themen

Was hast du vor?

Werde einen zusätzlichen Verstärker + Sub einbauen, da der originale zu wenig Druck bringt.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juli 2021 um 01:37:49 Uhr:


Werde einen zusätzlichen Verstärker + Sub einbauen, da der originale zu wenig Druck bringt.

Fühle ich total. Bitte alles festhalten, werds nachmachen 😁😁

@EGOiST1991
Na klar, werds versuchen 😉

ja bin auch gespannt was du zaubern wirst🙂 BO anlage ist leider Nachtarbeit bedürftig, werde erstmal dämmen😉

Bekomme nächste Woche vom Händler den Anschlussplan.
Danach gehts los 🙂

Ich meine der Subwoofer wäre auch mit dem Rahmen verbunden. Da müsste eine Abdichtung nach Unten zu erkennen sein.

Ja der Sub ist an einem dünnen Blech verschraubt.
Darunter ist aber keine Dichtung.
Der originale Sub wird stillgelegt.

Übrigens das System meldet keinerlei Fehler, wenn der Sub oder Verstärker abgeklemmt ist.

@kayw77
Hast du den Anschlußplan ASS bekommen ?
Wo sitzt die MMI Zentraleinheit ?
Hinterm Handschuhfach ?

Hier ist der komplette Anschlussplan vom B&O System.
Hab den nicht gebraucht, da man das Signal direkt vom Stecker des Sub abgreifen kann.
An die Zentraleinheit brauchst du gar nicht.
Das Steuergerät/Verstärker sitzt im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung.

Stromlaufplan
Stromlaufplan
Stromlaufplan
+2

Das ist der originale Sub.
Er nutzt das Volumen des hinteren Radkastens. Clever 😉
Mit einem Durchmesser von 16,5 cm nicht besonders groß.

20210729
20210729
20210729
Deine Antwort
Ähnliche Themen