Stress: Einbau Business MD u, I-soamp

BMW 3er E46

Hallo, hatte kürzlich berichtet, dass ich mich bei der Klangaufwertung des Business Radio in meinem 325ti für die I-soamp-Lösung entschieden habe. Habe jetzt alle Teile zusammen und versuchte den I-Soamp-Verstärker einzubauen. Nach Tausch meines Business-CD gegen ein Business-MD (bin MD-Liebhaber), habe ich zunächst das re. Handschuhfach und den darunterliegenden Träger entfernt und den I-sotec Kabelbaum vom Radioschacht in den re. Fußraum nach ganz rechts unten verlegt. Danach habe ich den I-sotec-BMW-Adapter zwischen dem Radio und dem Isotec-Kabelbaum am Radioschacht angeschlossen und dann den Verstärker im Fußraum. Alles zunächt provisorisch, um den Klang zu testen. Der Klang war um Klassen besser. kraftvoller Bass und klare Höhen ohne Verzerren und Rumpeln. Und das mit den Serienlautschrechern !!. Jetzt wollte ich das Radio in den Radioschacht versenken. Nach einer Stunde Kabelwurschteln im Radioschacht, schieben und drücken habe ich entnervt aufgegeben, nachdem ich nach dutzend mal, Radio rein und Radio raus, das Kabel am Antennenstecker abgerissen habe. Ich bekomme den voluminösen Kabeladapter im radioschacht einfach nicht so platziert, dass das Radio noch reinpasst. hat jemand das schon mal gemacht und kann mir einen Tip geben? rechts und links gibt es im Schacht eine kleine Lücke, nach hinten gibt es kaum Spielraum. Den Verstärker werde ich wahrscheinlich im Fußraum re, oben vor das Handschuhfach schrauben. Aber zunächst muss ich erst mal das Radio wieder in den Schacht kriegen.

Zitat:

Lieber Golf spielen, als Golf fahren!

31 Antworten

Danke für die Info. Auf der Homepage ist zwar nichts zu finden, aber ich habe denen mal ne Mail geschickt.

Hi Dr. Biker,

hattest Du auch folgenden Lieferumfang : ?

-Isoamp
-Kabelbaum Isoamp
-Adapter BMW-ISO
-2. Adapter (Strom?)

Was hast Du mir den einzelnen Kabeln gemacht (die mit der Kunstofftülle dran), wie hast du den 2. adapter verwendet ?

Danke für die Antwort,

Doc

Hallo Doc, so weit ich noch weiß, sind am i-soamp-Kabelbaum 2 braune Stecker für die Lautsprecher und ein kleiner Stecker mit 2 Leitungen für den Strom. Diese Anschlüsse habe ich direkt mit dem BMW-Adapter verbunden. Der andere Adapter, von dem Du sprichtst, ist vermutlich der beiliegende Universaladapter, der an einige Automarken ohner spezielle Norm verwendet werden kann. Den brauchst Du nicht.

Hallo alpina100,

es kann sich evtl. um einen Restbestand gehandelt haben. Aber vielleicht hast Du ja Glück.

Ähnliche Themen

nabend zusammen,

die Sache mit dem i-soamp interessiert mich auch schon lange, weil alles schön original bleibt.

Was ich bis jetzt nie klären konnte, wo bekommt der seinen Strom her?
Muss man trotzdem wieder von hinten von der Batterie Strippen ziehen?

Das stört mich schon wieder, das halbe Auto auseinanderzupflücken und danach klapperts an ein paar Stellen mehr...

Danke für die Antworten.

Grüße
Philipp

Hallo Philipp323

du brauchts kein extra Stromanschluss, der Strom wird über den BMW-Adapter an den I-soamp weitergeleitet.

das hört sich ja echt super an.

Thx DrBiker

Hier kann man alles nachlesen. www.i-sotec.de

Gruß mclaren

Ich bin jetzt irgendwie auch heiß geworden.

Hat denn schon einer den Subwoofer von i-sotec drin?

Und wer hat schon mal die hinteren Lautsprecher angeschlossen und die Kabel verlegt?

Danke schon mal.

Michi

das mit den hinteren Lausprechern ist ne gute Frage.
Wenn man den 4 Kanal AMP nimmt, müsste das doch alles der Adapter lösen, ODER??

Grüße
Philipp

normal schon da ja die Kabel der hinteren Boxen auch zum Radio führen.

ich kann das bestätigen! Die hinteren Lautsprecher werden über den BMW-Radioanschluß versorgt. Bis auf das Verstauen der Kabel im Schacht ist der Einbau ein Kinderspiel!

Vor allem wenn man schon den Icelink Adapter für den iPod drin hatt :d

@DrBiker
Aber wo hast Du denn die Kabel gezogen? Beifahrer, Fahrerseite oder Mitteltunnel? Ich weiß nicht wie dick der Strang von dem I-Soamp ist, deshalb frag ich.
Mich würde auch interessieren wie der Sub klingt... 🙂

Danke,

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Asselkiller


Mich würde auch interessieren wie der Sub klingt... 🙂

Mich auch.. drum hab ich ihn ja bestellt.

Aber ich hab noch Geduld bist nächster Woche aufzuweisen!

Mexx

Zitat:

Original geschrieben von DrBiker


Hallo alpina100,

es kann sich evtl. um einen Restbestand gehandelt haben. Aber vielleicht hast Du ja Glück.

Du hattest Recht mit Deiner Vermutung, war der letzte dieser Art.

Ab sofort verkaufen die nur noch Verstärker für OEM Radios die auf einem Alpine-Verstärker basieren. Soll mehr Leistung und besseren Klang bieten, aber auch teurer, 349€.

Thanks für Deine Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen