Streichungen beim i4
Hallo zusammen,
der Entfall von Optionen scheint jetzt auch vor dem i4 nicht Halt zu machen. Ich habe heute gerade einen i4 M50 bestellt und konnte bereits am Morgen meine Konfiguration im Netz nicht mehr bearbeiten, da das Modell lt. Webseite so nicht mehr verfügbar wäre.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Option "Live Cockpit Professional" offenbar nicht mehr konfigurierbar ist, obwohl sie im Bestellsystem in der NL gerade noch vorhnden war und auch mit geordert wurde. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin aufgrund der Streicheungen beim G31 erst beim i4 gelandet und jetzt das! Das würde ja bedeuten, ein Fahrzeug ohne Headup-Display zu bekommen, falls die Bestellung vom Werk geändert wird?
Hat jemand noch zufällig die alte Beschreibung zu dieser Option? Im Netzt bei BMW sind bereits "alle Spuren beseitigt".
363 Antworten
Ich habe weder im Konfigurator noch in der Preisliste (Stand März!) die Funktion mit dem automatischen Spurwechsel. Betriebsanleitung ist an der Stelle in meinen Augen nicht so relevant, weil du die ja nicht vor Übernahme des Fahrzeugs hast (offiziell). Du hast wahrscheinlich vor Auslieferung deines i4s auch eine Preiserhöhung gekriegt, die den Wechsel auf die neue Preisliste impliziert. Insofern ist es nicht so, dass BMW hier aktiv ein Feature bewerben würde, dass es nicht gibt. Das Feature gab es mal und wurde beworben, jetzt gibt es das nicht mehr und es wird nicht mehr beworben.
BMW wird hier auch nichts tun können, andere aber vermutlich schon 🙂 Den Spurwechselassistent kann man soweit ich weiß per Kodierung freischalten. Da ich nicht weiß, wie viel mehr Info hier in dem Bereich erlaubt ist, belasse ich es bei diesem Hinweis.
@Xentres Was meinst du mit dem Stauassistent? Soll das heißen, dass der i4 nicht mehr selbstständig im Stau lenkt, ohne dass man die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße hat? Erst heute Mittag hab ich davon gesprochen, wie sehr ich mich auf diese Feature freue.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 16. Oktober 2022 um 16:40:57 Uhr:
Ich habe weder im Konfigurator noch in der Preisliste (Stand März!) die Funktion mit dem automatischen Spurwechsel. Betriebsanleitung ist an der Stelle in meinen Augen nicht so relevant, weil du die ja nicht vor Übernahme des Fahrzeugs hast (offiziell). Du hast wahrscheinlich vor Auslieferung deines i4s auch eine Preiserhöhung gekriegt, die den Wechsel auf die neue Preisliste impliziert. Insofern ist es nicht so, dass BMW hier aktiv ein Feature bewerben würde, dass es nicht gibt. Das Feature gab es mal und wurde beworben, jetzt gibt es das nicht mehr und es wird nicht mehr beworben.
Also ich habe mit meiner VIN die Betriebsanleitung per Driver`s Guide runter geladen und da ist sehr wohl genau der Spurwechselassistent beschrieben.
Aber mit dem Vermerk weiter unten: Die Funktion muss in dem Land zulässig sein .. welche Länder das sind steht aber nicht
Also ich habe mein I4 schon seit April 2022. Bei der Konfiguration war der Spurwechselassistent unter den Details zum Driving Asistant Professional mit aufgeführt. Preisänderungen oder Auftragsänderungen gab es bei mir nicht.
Auch in der Betriebsanleitung ist der Spurassistent als Bestandteil des Driving Asistant Professional beschrieben.
Einen Stauassistenten wirst du in der aktuellen Preisliste jedenfalls nicht finden.
Der Stauassistent ist zum Frühjahr 2021 bei anderen Modelle rausgeflogen, unter anderem sind mir unmittelbar BMW i3 und X1 F48 bekannt.
Ebenfalls aufgrund der neuen Regularien zu selbstlenkenden Systemen.
Hier auch nochmals der Hinweis zum Entfall der beiden Funktionen in diversen Modellen - Artikel vom Februar 2021!!
"Apropos „Europäische Union“ und Konsequenzen ihrer Politik für sicherheitsrelevante Technologien: „Aufgrund der aktuellen EU-Gesetzgebung ECE-R79 entfällt die Funktion Spurwechselassistent“, lässt BMW mit Blick auf seine Modelle 5er, 6er Gran Turismo, 7er, X3, X4 und M5 wissen. Und bei den reinen Stromern BMW i3 und i3S sowie bei den herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen 2er Active Tourer/?Gran Tourer, X1 und X2 wird es demnächst die Funktion „Stauassistent“ nicht mehr geben."
Ähnliche Themen
Darf man lt. einigen Artikeln Tesla ankreiden:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Automatische Spurwechsel waren grundsätzlich verboten, die einzelnen Regierungen der EU-Länder konnten aber Ausnahmen von diesem Verbot beschließen – in Deutschland galt so eine Ausnahme. Nach Vorfällen mit dem Versagen von Teslas seinerzeit "Autopilot" genanntem Assistenzsystem-Paket rückte das Bundesverkehrsministerium von dieser Ausnahme ab.
Und bei manchen Mercedes piepst nur mehr die Einparkhilfe, statt das er fährt ... was da wohl noch in den Jahren kommen mag(?)
Naja, der Artikel ist ja auch nicht mehr ganz aktuell. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, Mercedes bietet den Spurwechselassistent in diversen Fahrzeugen mittlerweile wieder an (C-Klasse, S-Klasse,...), ebenso VW in diversen neu produzierten ID.-Modellen.
BMW hätte also durchaus beim i4, wie auch VW bei den ID.-Modellen, nachträglich noch Änderungen vornehmen und eine Zertifizierung erreichen können, sodass die Funktionen erhalten bleiben. Das hat man sich offensichtlich bis heute gespart - evtl. kommt es ja zum Facelift wieder.
Ohje, Zeit die Mistgabeln auszupacken!
Das ist wirklich ärgerlich, weil ich es nicht mitbekommen habe ... bleibt nur die Hoffnung, dass man das ebenfalls kodieren kann. Wenn nicht gibts auch schlimmeres, wäre nur echt ärgerlich.
Gibts denn hier jemanden mit DAP, der weiß, ob es das Feature noch gibt? Beim Spurwechselassistent ist es ja bereits seit längerem bekannt, dass es den nicht mehr gibt, er aber weiterhin codierbar ist.
Der Spurwechselassistent tut es nicht. Habe ich probiert. Stauassistent tut es. Inkl. Rettungsgassenassistent.
In USA funktioniert der Spurwechselassistent und auch der Stauassistent - der bedeutet, dass man bei weniger als 40mph im Stau auch seine Hände nicht mehr am Lenkrad haben muss.
Beides ist in Deutschland rechtlich nicht erlaubt. Das Fahrzeug kann es, deswegen ist es im Handbuch auch beschrieben, aber es ist durch Codierung in D deaktiviert.
Mit einer manuellen Codierung kann man beides auch wieder aktivieren, dann verliert das Fzg in Deutschland aber die Zulassung.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 17. Oktober 2022 um 10:32:45 Uhr:
In USA funktioniert der Spurwechselassistent und auch der Stauassistent - der bedeutet, dass man bei weniger als 40mph im Stau auch seine Hände nicht mehr am Lenkrad haben muss.Beides ist in Deutschland rechtlich nicht erlaubt. Das Fahrzeug kann es, deswegen ist es im Handbuch auch beschrieben, aber es ist durch Codierung in D deaktiviert.
Mit einer manuellen Codierung kann man beides auch wieder aktivieren, dann verliert das Fzg in Deutschland aber die Zulassung.
Das glaube ich nicht.
Gestern habe ich auf eine Anfrage folgende Mitteilung erhalten
Auslieferung M50 KW40/2022 -> Spurwechselassistent funktioniert einwandfrei...
Da kann irgendwas nicht passen. Das Feature ist definitiv deaktiviert in D.
Ist es ein Fahrzeug für den deutschen Markt? Neue Bestellung (also nicht HEA)? Keine Codierungen bisher gemacht?
Es ist wie es ist
M50 neu bestellt in D für D. Keine Codierung.
Was ist daran so schwer zu verstehen....
Dann kann man nur ungläubig gratulieren.
Bestellt bekommst du in jedenfalls aktuell und schon seit mindestens Preisliste März oder Juli nicht mehr.
@MMakal Ja sag ich ja, irgendwas kann da nicht passen. Vielleicht gab es einen Fehler im Fahrzeugauftrag oder sowas. Normal ist das auf keinen Fall, darum ging es mir. Soll ja nicht heißen, dass du uns hier anlügst 🙂
Deiner oder nur etwas, das du mitbekommen hast?