Streichungen beim i4

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

der Entfall von Optionen scheint jetzt auch vor dem i4 nicht Halt zu machen. Ich habe heute gerade einen i4 M50 bestellt und konnte bereits am Morgen meine Konfiguration im Netz nicht mehr bearbeiten, da das Modell lt. Webseite so nicht mehr verfügbar wäre.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Option "Live Cockpit Professional" offenbar nicht mehr konfigurierbar ist, obwohl sie im Bestellsystem in der NL gerade noch vorhnden war und auch mit geordert wurde. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin aufgrund der Streicheungen beim G31 erst beim i4 gelandet und jetzt das! Das würde ja bedeuten, ein Fahrzeug ohne Headup-Display zu bekommen, falls die Bestellung vom Werk geändert wird?
Hat jemand noch zufällig die alte Beschreibung zu dieser Option? Im Netzt bei BMW sind bereits "alle Spuren beseitigt".

363 Antworten

Abwarten MMakal, auf die Aussage würde ich mich nicht verlassen, in D gibt es aktuell keinen Spurwechselassistenten solange BMW keine andere Hardware verbaut. Den hatte übrigens meine G31 Baujahr 2019 auch schon nicht mehr, wurde damals schon decodiert.

Ich verstehe daher die Diskussion teilweise nicht. Der Spurwechselassistent ist damals bis zum alten 7er hoch entfallen. Ist ja jetzt nicht so, als wolle BMW da nur den i4 Fahrern ein Ei legen.

Nicht mein Fahrzeug. Ich habe einen M40 (Lieferung E. Feb. 2022).

Das habe ich nicht mal so irgendwo mitbekommen, sondern es wurde auf meine Bitte eine Testfahrt unternommen und genau geprüft, ob dieser Assistent vorhanden ist und sich auch entsprechend verhält.

Ich finde das schon irgendwie lustig, dass grundsätzlich hier von vielen die Herstellerbrille aufgesetzt wird und bestritten wird, dass dieser Spurwechselassistent Bestandteil des Driving Assistant Professional ist.

Wie gesagt, auch der Außendienstler von BMW München, der mein Fahrzeug geprüft hat, war zunächst sehr erstaunt, dass sich dieser Spurwechselassistent in meinem Fahrzeug nicht aktivierten lässt und somit nicht funktioniert.

Zurück nach München und eine Woche später kommt dann die Aussage, dass sich mein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand befindet und das es den Spurwechselassistent für den I4 nie gegeben hat.

Da werde ich aber ganz schnell misstrauisch bei der Aussage und Vorgehensweise.

Wenn die Aussage stimmt, dass es Probleme mit dem Radar gibt und die Erfassung des nachfolgenden Verkehrs deshalb für den Spurwechselassistent nicht ok ist und der daher deaktiviert werde muss, dann gilt das aber doch auch für die Warnung (z. B. im linken Außenspiegel), dass sich auf der linken Fahrspur ein Fahrzeug nähert... das wäre dann auch nicht mehr in der Range bzw. zulässig.

Also für mich sieht das dann eher so aus, dass hier ein Rückruf und eine kostenlose Nachbesserung des mangelhaften Radar / der Sensoren der Fahrzeuge erfolgen muss. Das kann BMW sich nicht durch die Deaktivierung dieses Features und das Berufen auf "das KBA hat den Spurwechselassistenten einkassiert" sparen.

Zitat:

@MMakal schrieb am 17. Oktober 2022 um 21:45:38 Uhr:



Wenn die Aussage stimmt, dass es Probleme mit dem Radar gibt und die Erfassung des nachfolgenden Verkehrs deshalb für den Spurwechselassistent nicht ok ist und der daher deaktiviert werde muss, dann gilt das aber doch auch für die Warnung (z. B. im linken Außenspiegel), dass sich auf der linken Fahrspur ein Fahrzeug nähert... das wäre dann auch nicht mehr in der Range bzw. zulässig.

Nein, weil es darum schlicht nicht geht.

Die geänderten gesetzlichen Vorgaben durch die

"Regelung Nr. 79 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich der Lenkanlage"

betreffen schlicht die Lenkanlage und insbesondere selbstlenkende Systeme, eben zum Beispiel den Spurwechselassistenten.

Man hat einfach nicht mehr die richtige Hardware für die neuen Vorgaben - oder man könnte sagen: BMW hat es verpeilt und muss jetzt Funktionen streichen, die mit geänderter Hardware weiter möglich wären.

Hast du eigentlich damals das Chaos bei der Umstellung auf WLTP in 2018 miterlebt?

Gefühlt die halbe BMW-Modellpalette war damals nicht mehr bestellbar, weil man keine WLTP-Zertifizierung hinbekam, weil man ja hoffte, die strengeren Regularien würden schon nochmal ein paar Jahre verschoben.

Genauso lächerlich, aber auch passiert.

Ähnliche Themen

@MMakal

So weit ich weiß geht es um die Reichweite des Radars und auch um die Richtung nach VORNE. Die ist für die Zulassung in D offenbar nicht ausreichend.

Aber nochmal, es gibt kaum ein Feature, das mir weniger abgeht.

/Edit: Obsolet durch Xentres

In meinem Vertrag vom 21.08.2021 stand bei den Optionen explizit

Zitat:

8TR Entfall der Funktion "Spurwechselassistent"

Somit traurig, aber keine Überraschung.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. Oktober 2022 um 21:51:27 Uhr:


Nein, weil es darum schlicht nicht geht.

Die geänderten gesetzlichen Vorgaben durch die

"Regelung Nr. 79 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) - Einheitliche
Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich der Lenkanlage"
betreffen schlicht die Lenkanlage und insbesondere selbstlenkende Systeme, eben zum Beispiel den Spurwechselassistenten.

Man hat einfach nicht mehr die richtige Hardware für die neuen Vorgaben - oder man könnte sagen: BMW hat es verpeilt und muss jetzt Funktionen streichen, die mit geänderter Hardware weiter möglich wären.

Hast du eigentlich damals das Chaos bei der Umstellung auf WLTP in 2018 miterlebt?

Gefühlt die halbe BMW-Modellpalette war damals nicht mehr bestellbar, weil man keine WLTP-Zertifizierung hinbekam, weil man ja hoffte, die strengeren Regularien würden schon nochmal ein paar Jahre verschoben.

Genauso lächerlich, aber auch passiert.

JA, ich kann mir das schon vorstellen... aber BMW kann doch nicht dieses und jenes "verpeilen" (wie Du so schön geschrieben hast) und Funktion für Funktion deaktivieren... Rückruf und Nachbesserung, denke ich mal wäre der richtige Weg.

Nur mal so nebenbei... 530 i touring, 3 x 740d Xdrive - Z3, 2 x Mini Cooper S (fürs Frauchen)- das ist so unsere BMW Historie. Wir sind da schon sehr BMW-freundlich gestimmt, deshalb ärgert es mich nur ungemein, dass BMW das nicht klar kommuniziert und gut ist... auf Nachfragen nur Ausreden keine ehrlichen Antworten und immer wieder diese Taschenspielertricks...

Übrigens bin ich da ganz dicht bei Grestorn von wegen der Nutzung des Spurwechsel Assistenten

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. Oktober 2022 um 22:28:39 Uhr:


In meinem Vertrag vom 21.08.2021 stand bei den Optionen explizit

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. Oktober 2022 um 22:28:39 Uhr:



Zitat:

8TR Entfall der Funktion "Spurwechselassistent"

Somit traurig, aber keine Überraschung.

Echt 2021?

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. Oktober 2022 um 22:28:39 Uhr:


In meinem Vertrag vom 21.08.2021 stand bei den Optionen explizit

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. Oktober 2022 um 22:28:39 Uhr:



Zitat:

8TR Entfall der Funktion "Spurwechselassistent"

Somit traurig, aber keine Überraschung.

Guter Hinweis....

Habe mir soeben mal Bestellung und Rechnung zum Fahrzeug gezogen. Dort heißt es :

08TR Dekodierung Zusatzfunktionen 1 0,00

Was heißt das nun; ein- oder ausschalten...

Codieren/Decodieren (Wiki)

Codieren (auch: kodieren): Die Nachricht wird verschlüsselt durch den Sender.
Decodieren (auch: dekodieren): Die Nachricht wird entschlüsselt durch den Empfänger.

Es wird also etwas sichtbar gemacht... oder unsichtbar gemacht...

Kommt vielleicht darauf an, was man gerade möchte :-))

Zitat:

Echt 2021?

Yep, hab das Fahrzeug im März 2022 erhalten.

@MMakal

Durch "Dekodierung" werden die Zusatzfunktionen ausgeschaltet - hier wohl (wenn auch nicht explizit bei dir genannt) der Spurwechselassistent.

Das Gegenteil ist eben, wenn dir der Codierer die Funktion wieder "codiert" und somit freischaltet/aktiviert.

Das Ganze kommt eher aus der Informatik ("coden"😉 und weniger aus der Telekommunikation.

https://de.wiktionary.org/wiki/coden
Synonyme: Kodieren

@Xentres

Übrigens habe ich heute länger mit dem KBA telefoniert...

und siehe da, beim KBA ist nichts davon bekannt, dass BMW untersagt wurde im I4 den Spurwechselassistenten zu betreiben / in Betrieb zu nehmen; bzw. es eine Aufforderung gibt den Spurwechselassistenten im I4 zu deaktivieren...

Ausdrücklich wurde in dem Zusammenhang noch Bezug auf die "Regelung Nr. 79" genommen.

Also ist das, mit dem " ... es gibt den Spurwechselassistenten nicht, weil das KBA den kassiert hat... ", ist also ziemlicher FAKE

...und noch ein kleiner Ausflug in die Welt der BITS und BYTES...

Also ein Programm wird erstellt, nicht codiert. Das lesbare Programm (Sourcecode) wird dann während der Ausführung auf dem Computer interpretiert oder mittels Compiler (vorab) in Maschinensprache umgesetzt (codiert); so dass der Freund Computer das versteht und abarbeiten kann.

Dann gibt es noch das Reversengineering. Da nimmt das maschinenlesbare Programm und decodiert diesen Code, so dass dieser wieder als Programm (Source) lesbar und bearbeitbar ist. Also stellt man hier die bearbeitbare Funktion wieder her.

So war das mal ...

Also das mir dem DEKODIEREN einer Funktion kann in gewisser Art auch ein Wiederherstellen sein, gell....

@MMakal Ich weiß nicht, was genau dein Ziel ist. Niemand hier lügt dich an oder verbreitet Fake-News.
Mein Stand war, dass BMW den Spurwechselassistent aufgrund der neuen Regelungen nicht mehr anbieten darf, darauf hat dich das KBA ja offensichtlich hingewiesen (Regelung Nr. 79). Allerdings muss das KBA hier nicht aktiv etwas kassieren oder untersagen, sondern es gibt eben diese Regelungen, an die sich die Hersteller halten. Wenn ein Hersteller weiß, dass er etwas nicht anbieten darf, nimmt er es aus dem Programm.

Und zu deinem Ausflug: ich denke diejenigen, die hier von Kodierungen sprechen, wissen, wovon sie sprechen - mich eingeschlossen. Kodieren ist kein BMW-Begriff, sondern allgemein gültig für "Konfigurationsänderungen" am Fahrzeug. Dabei werden einzelne Konfigurationswerte oder sogar einzelne Bits über eine Software verändert, um einen gewissen Effekt zu erzielen. Dabei wird aber nicht programmiert oder irgendein Programm gestellt. Im Endeffekt zeigt dir das Fahrzeug irgendeinen Code an und den veränderst du.
Das Fahrzeug prüft also bei der Initialisierung, welche Codes gesetzt sind und lädt die entsprechenden Programme. Insofern hat jeder i4 mit DAP auch bei Auslieferung den Spurwechselassistent, der ist aber standardmäßig vom Werk deaktiviert.

Jetzt hatte ich zuvor schon den Fahrzeugauftrag erwähnt, dieser bestimmt sozusagen die Initialkodierung des Fahrzeugs aus dem Werk. Ist dort ein Fehler drin und der "Dekodierung Zusatzfunktionen" fehlt, kann es durchaus sein, dass der Spurwechselassistent dann funktioniert. Für ausländische Fahrzeuge wird das auch entsprechend im Fahrzeugauftrag hinterlegt. Deswegen meine Frage bzgl. des Landes.

Es gibt tatsächlich Leute, die an ihren Autos "Programmieren", das sind aber die allerwenigsten und die kennen sich normalerweise untereinander. Der Rest verwendet fertige Programme, um einfache Kodierungen zu verändern.

Edit: weil ich jetzt gerade schon so ins Detail gegangen bin: um den Spurwechselassistenten nun zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Kodierung, die ist aber mit jedem Softwareupdate in der Werkstatt wieder weg
2. Anpassen des Fahrzeugauftrags, das kann aber offiziell nur BMW und auch nicht viele von dort

@MMakal

Ich habe nie was davon geschrieben, dass das KBA involviert ist. Das warst du selbst in einem anderen Thema zum Spurwechselassistenten.

Es geht immer nur um geänderte gesetzliche Vorgaben, an die sich BMW angepasst hat.

Übrigens nicht nur BMW, wenngleich andere Hersteller dann in der Folge mit der geänderten Lage anders umgegangen sind.

Entsprechende Artikel und Quellen dazu habe ich dir geliefert.

Damit werde ich es dann auch bewenden lassen und mich nicht weiter in dieses Thema einbringen.

Die andere Diskussion zum Thema Kodierung/Dekodierung ist für mich ehrlich gesagt beendet.

Die Begrifflichkeiten sind klar verständlich, es macht hier keinen Sinn weiter zu philosophieren.

Ja, es ist wohl offensichtlich tatsächlich so, dass BMW die Funktionen gesperrt hat. In 08TR können nun mehrere Dinge abgeschaltet werden. Daher kann der Spurwechselassistent nicht unter "Fahren" ausgewählt werden.

Wie geschrieben hat das KBA im Zusammenhang mit Regelung Nr. 79 kein Problem mit dem Spurwechselassistenten. Daher muss das schon allein von BMW ausgehen.

Ich werde es einfach penetrant weiter versuchen bis ich eine plausible Antwort habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen