Stoßstange vs. Bordstein mit 335i :(

BMW 3er

Hallo leuts, melde mich wieder nach langer zeit. Bin heute morgen auf dem rewe parkplatz mit dem bordstein kollidiert! Meine stoßstange unten sieht übel aus war direkt bei meinem lackierer er meinte kann ich für 100-150€ richten! Finde persönlich den preis total i.O, nur ein problem das ist son gitter aus Plastik er meinte das musste neu bestellen das ist hinüber, brauche ich das teil?? Und wie heisst das bzw was kostet das ding. Bedanke mich schon mal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

...man muss sich also nicht wundern, wenn eine große Mehrheit der SUV Fahrer noch nie mit ihrem Fahrzeug im Gelände waren.

Selbst am Supermarktparkplatz hat ein SUV also durchaus seine Berechtigung. Ganz zu schweigen von dem allgemeinen Zustand vieler Straßen hier in Deutschland. Es ist also zu befürchten, dass man mit Fahrzeugen mit "normaler" bis leicht verringerter Bodenhöhe (Sportpakete, o.ä.) mittelfristig nur noch im osteuropäischen Ausland gut bedient ist, da hier die Straßenzustände stetig besser werden, bzw. längst besser sind als in D. 🙄

(Siehe Bild)

Autobahn
59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:07:49 Uhr:


Das ist physikalisch nicht möglich. Wir haben da perfidere Möglichkeiten 😰

jetzt muß ich schon wieder googeln 😛

Gruß
odi

Zitat:

@BS34 schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:32:21 Uhr:



Zitat:

@st328 schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:38:30 Uhr:


So schlimm sieht das nicht aus
Mein lackierer meinte auch halb so schlimm mit smart repair ist heute fast alles moeglich waren seine letzten worte..naja der kommt eh bald weg. Nur am probleme machen mein 1er.. Next car cls63 AMG ///

Ich dachte, es wäre ein 3er? 1er?

Frag mal an, was ein AMG -Stoßfänger kostet. Freude!

Zitat:

@odi222 schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:11:47 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:07:49 Uhr:


Das ist physikalisch nicht möglich. Wir haben da perfidere Möglichkeiten 😰
jetzt muß ich schon wieder googeln 😛

Gruß
odi

Das Ergebnis wird dich nicht beruhigen.

Die Preisangabe von AMG ebenfalls nicht. ..😛

Ähnliche Themen

Eine AMG Stoßstange ohne jegliche Anbauteile hat für einen W202 MoPf 0 - also das C36 Bodykit - schon zu DM Zeiten knapp 2000,- DM gekostet...

Die Erneuerung meiner M-Paket Stoßstange vorne (E91 LCI) hat meine Versicherung vor 4 Wochen sagenhaft günstige 1175,- EUR gekostet 😰 (Wildschaden).
Ein Ziergitter um den NSW wurde auch ersetzt.

Das ganze wurde bei örtlichen BMW Händler erledigt. Mein Erstaunen über den günstigen Preis wurde mit "Sonderkonditionen" für die Versicherung begründet 😉

Obwohl ich natürlich keinen Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung habe, bleibt ein mulmiges Gefühl da bei meinem Freundlichen natürlich genau von meinem Versicherer ein Schild an der Tür hängt: Partnerwerkstatt der xyz... 🙄

Andererseits:

Der Stoßfänger kommt grundiert vom Hersteller und wurde vor Ort uniweiß lackiert und ans Auto "gesteckt".
Was soll da schon schief laufen 😉

lt. Rechnungskopie hat die grundierte M-Stoßstange 454,03 EUR + MwSt gekostet 😉

Falls wirklich jemand bei BMW anfragt: Mir würde doch glatt mal der Preis für Endkunden interessieren 😁

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:33:01 Uhr:



Zitat:

@BS34 schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:32:21 Uhr:



Mein lackierer meinte auch halb so schlimm mit smart repair ist heute fast alles moeglich waren seine letzten worte..naja der kommt eh bald weg. Nur am probleme machen mein 1er.. Next car cls63 AMG ///
Ich dachte, es wäre ein 3er? 1er?
Frag mal an, was ein AMG -Stoßfänger kostet. Freude!

Sorry schreibfehler es ist ja auch ein e92 :-) meinte das mein 1er davor auch nur probleme gemacht hat, dachte es würde was bringen wenn man von 122 ps auf 306 ps umsteigt aber vergebens, bin wieder alle 2 wochen bei bMw bin ehrlicj gesagt sehr enttâuscht

Zitat:

@BS34 schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:48:54 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 14. Oktober 2014 um 23:33:01 Uhr:


Ich dachte, es wäre ein 3er? 1er?
Frag mal an, was ein AMG -Stoßfänger kostet. Freude!

Sorry schreibfehler es ist ja auch ein e92 :-) meinte das mein 1er davor auch nur probleme gemacht hat, dachte es würde was bringen wenn man von 122 ps auf 306 ps umsteigt aber vergebens, bin wieder alle 2 wochen bei bMw bin ehrlicj gesagt sehr enttâuscht

Dass Du gegen einen Bordstein fährst, daran ist aber BMW nicht Schuld.

Bei dem Schadensbild ist es fraglich ob das PDC was gemeldet hätte, ich glaube es nicht weil der Schaden zu weit unten ist und die Sensoren das nicht mehr erfassen. War das Auto tiefergelegt ? Sieht zumindest auf den Fotos so aus. Wenn der Besitzer Pech hat, hat der LLK auch noch was abbekommen .

..aus div. VERSUCHEN kann ich dir sagen, daß mein vorderes PDC einen Bordstein, der 1 oder 2 cm höher als die Bodenfreiheit ist, NICHT anzeigt.
Ich würde also dagegen fahren.....
ich hatte es mit Styroporstreifen ausprobiert....
M-FAHRWERK und M-Stossfänger. ...

OK, es ist ärgerlich und ich kann es nachvollziehen, dass man sich ärgert. Ist mir mit meinem Z4 und Serienfahrwerk auch schon passiert, zum Glück hat die Kante aber gerade so über den Randstein gepasst, sie ist also nur von unten zerkratzt. Der Schaden ist also quasi unsichtbar ...

Wenn die vorderen PDC-Sensoren auf jeden Bordstein reagieren würden, kämmst Du nie in eine Parklücke, da dann ja auch jeder Stein usw. erkannt werden würde. Ich würde das Problem unter der Rubrik "Lehrgeld" mit neuem Wagen verbuchen.

Ansonsten lustige geplante Fahrzeughistorie: Vom Einstiegs-Einser zum "High-End"-Seriendreier zum AMG. Und wie geht es dann weiter, nächstes Jahr Ferrari, übernächstes Jahr Bugatti ...

Um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, empfehle ich Dir einen SUV, der hat genügend Bodenfreiheit unter der Frontschürze, da stören Bordsteine nicht mehr ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 15. Oktober 2014 um 14:00:53 Uhr:



Wenn die vorderen PDC-Sensoren auf jeden Bordstein reagieren würden, kämmst Du nie in eine Parklücke, da dann ja auch jeder Stein usw. erkannt werden würde. Ich würde das Problem unter der Rubrik "Lehrgeld" mit neuem Wagen verbuchen.
.........

Hallo Hornmic;

so ganz verstehe ich es nicht;

ich denke das vordere PDC, das ja automatisch nur angeht, wenn man unmittelbar zuvor rückwärts gefahren ist-- ansonsten muß man es ja manuell zuschalten -- sollte vorne schon anzeigen, wenn man sich einem Hindernis, welches das Fahrzeug beschädigen würde, nähert, egal ob Stein oder Bordstein oder Mauer...

und das fängt glaube ich bei 12cm an... ich müßte genauer nachmessen..... .

Ich habe mir den vorderen Spoiler auch schon mal angekratzt; an einem Boden-Verschluß-Blech eines Garagentors..... Beim Rausfahren aus der Garage ging es gleich etwas abwärts ;die Räder waren schon auf dem Bordstein und der Wagen wippte etwas nach -- zum Glück nur verkratzt...

also man muß schon genau hingucken, wo man rein und raus fährt......

Es muß nicht unbedingt ein SUV sein .. aber es ist schon interessant, wie mutig manche Fahrer/innen vorwärts bis an die Bordsteinkante fahren und sich den Spoiler abschleifen ----- oder darunterliegende Motorteile ...😮
oder hauchdünn drüber passen...😰😎

Noch besser ist, wenn Sie alleine in die Lücke rein fahren -- bis Anschlag der Vorderräder-----, aber mit Oma und Opa und 2 Kindern beladen wieder rausfahren--und es kratzt dann fürchterlich

Andererseits verstehe ich es nicht, das derartig hohe Bordsteine oder Begrenzungssteine zur vorderen Parkraumbegrenzung überhaupt zugelassen werden... Hier würde eine verordnete Begrenzung auf 8cm wohl Sinn machen...
vlt. kommt ja die EU noch drauf, wenn erstmal die Kühe verhungert sind, weil sie an bestimmten Hängen (Über 15%? Gefälle) nicht mehr grasen dürfen 🙄😁...

...man muss sich also nicht wundern, wenn eine große Mehrheit der SUV Fahrer noch nie mit ihrem Fahrzeug im Gelände waren.

Selbst am Supermarktparkplatz hat ein SUV also durchaus seine Berechtigung. Ganz zu schweigen von dem allgemeinen Zustand vieler Straßen hier in Deutschland. Es ist also zu befürchten, dass man mit Fahrzeugen mit "normaler" bis leicht verringerter Bodenhöhe (Sportpakete, o.ä.) mittelfristig nur noch im osteuropäischen Ausland gut bedient ist, da hier die Straßenzustände stetig besser werden, bzw. längst besser sind als in D. 🙄

(Siehe Bild)

Autobahn

Vielen Dank hierfür, you made my Day :-)

Ich glaub das ist aber der normale Preis für ne M Stossstange. Meine hat inkl. allem und Montage ebenfalls 1200€ gekostet, wobei der Händler mir 160€ "Rabatt" gewährt hat, auf meiner Rechnung standen nur 1040€.

Wobei ich das für so'n blödes Plastikteil trotzdem teuer finde. Mehr als 200€ + Montage dürfte das echt nicht kosten. 🙁

Zitat:

@only-automatic schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:45:41 Uhr:


Eine AMG Stoßstange ohne jegliche Anbauteile hat für einen W202 MoPf 0 - also das C36 Bodykit - schon zu DM Zeiten knapp 2000,- DM gekostet...

Die Erneuerung meiner M-Paket Stoßstange vorne (E91 LCI) hat meine Versicherung vor 4 Wochen sagenhaft günstige 1175,- EUR gekostet 😰 (Wildschaden).
Ein Ziergitter um den NSW wurde auch ersetzt.

Das ganze wurde bei örtlichen BMW Händler erledigt. Mein Erstaunen über den günstigen Preis wurde mit "Sonderkonditionen" für die Versicherung begründet 😉

Egal welches Fahrzeugkonzept ... die SUVs bleiben vor einer 3 cm hohen Fräskante am liebsten stehen und würden ihr heilig's. Blechle gerne drüber heben und die mit Monstermotor und Sportfahrwerk fahren zwar mit 120 auf den Kreisverkehr zu, kommen aber innen fast zum stehen. Von einer engagierten Passfahrt mit (teil) abgeschalteten Regelsystemen rede ich überhaupt noch nicht.
Aber solange einem die Werbung erfolgreich suggeriert, dass man sich mit 200 PS nicht mal mehr vor dem Kindergarten sehen lassen kann ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen