Stoßfänger hinten lackieren möglich oder nicht??
Guten Abend liebe Leute,
mir ist an meinem V-er der unlackierte Teil des hinteren Stoßfängers zu groß. Daher habe ich heute in meiner Werkstatt gefragt, was denn die Lackierung Kosten würde. Man nannte mir ca. 150 € was ich als durchaus moderat bezeichnen würde. Jetzt kommt aber das Problem , da man mir mitteilte, dies würde auf eigenes Risiko geschehen, da der Stoßfänger möglicherweise nicht lackierfähig wäre.:-(
Habe dann in einem großen Lackierbetrieb in AC nachgefragt, wo man mir auch ca. 150 € nannte. Der Stoßfänger müsse demontiert werden und der untere Teil könnte dann - auf eigenes Risiko lackiert - werden. Wieder konnte der Betriebsleiter nicht sagen, ob der Stoßfänger lackierfähig ist. Falls die lackierung aus welchen Gründen auch immer in die Hose gehen sollte, hätte ich auf jeden Fall die *rschkarte :-( was natürlich sehr unbefriedigend ist.) Ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der über eine Lackierung nachdenkt.
Hat jemand einen blaßen Schimmer, ob der Stoßfänger lackiert werden kann, wenn ja wo steht das?? Hat jemand vielleicht schon im Dialogcenter bei VW nachgefragt. Wenn ich dort eine Anfrage maile, bekomme ich stets die Antwort, ich solle mich an den Freundlichen wenden, der es dann auch net weiß:-( Hat jemand bereits den Stoßfänger komplett lackiert und Ähnliches erlebt?
Einen schönen Abend noch
38 Antworten
Folie...
ist heute qualitativ dermaßen gut gemacht, dass es kaum jemand merkt. Die meisten Taxis sind nur mit Folie beklebt, wegen des Wiederverkaufs. Gleiches gilt für die Polizei-Autos (grüne Folie auf Silber). Ich weiß nur nicht ob es die Folie genau in der Farbe geben wird - denn eine Farbdifferenz zwischen Lack und Folie auf dem Stoßfänger sieht vielleicht nicht so dolle aus...
Re: Folie...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
ist heute qualitativ dermaßen gut gemacht, dass es kaum jemand merkt. Die meisten Taxis sind nur mit Folie beklebt, wegen des Wiederverkaufs. Gleiches gilt für die Polizei-Autos (grüne Folie auf Silber). Ich weiß nur nicht ob es die Folie genau in der Farbe geben wird - denn eine Farbdifferenz zwischen Lack und Folie auf dem Stoßfänger sieht vielleicht nicht so dolle aus...
Hallo Dennie,
kannst du mir vielleicht sagen woher man solche
Folien bekommt ?
Re: Re: Folie...
Zitat:
Original geschrieben von Gerwald Frank
Hallo Dennie,
kannst du mir vielleicht sagen woher man solche
Folien bekommt ?
Das wird nicht funktionieren mit der Folie da die Oberfläche des Stoßfängers strukturiert ist. Die Folien haften auf dem "Adhäsionsprinzip", dies setzt eine glatte Oberfläche vorraus. Anders wären sie ja nicht wieder entfernbar.
Gruss
Vadder
Re: Re: Re: Folie...
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Das wird nicht funktionieren mit der Folie da die Oberfläche des Stoßfängers strukturiert ist. Die Folien haften auf dem "Adhäsionsprinzip", dies setzt eine glatte Oberfläche vorraus. Anders wären sie ja nicht wieder entfernbar.
Gruss
Vadder
Hi Vadder,
ich denke du hast hier absolut recht.
Also wieder mal Geld gespart. Danke.
Ähnliche Themen
Re: Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von suker
Beispiel
das ist wohl keine Folie. Wäre mal schön zu erfahren was der Spass gekostet hat.
Gruss
Vadder
Re: Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von suker
Beispiel
Hmm sieht garnicht sooo viel besser aus als vorher , müsste man das auto mal von der Seite sehen , hast noch paar Bilder ?
Hallo liebe Nachtsurfer,
hey Suker , das ist ja die Farbe meines V-ers. Leider ist Bildqualität etwas mau :-( Wahrscheinlich zu stark komprimiert. Sieht aber nicht schlecht aus. :-)
Ich würde gerne wissen , was hat der Spaß roundabout gekostet ? Wurde der Untergrund gespachtelt oder wurde auf der rauhen Oberfläche lackiert?
Hat das ein VW-Betireb gemacht oder ein Lackierer des freien Marktes? Hast Du dafür eine Garantie bekommen oder auf eigenes Risiko, wie mir immer wieder erzählt wird?
thanks a lot and have a nice evening
Tom