Stoßfänger durch Heckklappe verschrammt

VW Passat B7/3C

Nachdem ich heute aus der Waschanlage kam und das Restwasser vom hinteren Stoßfänger entfernt habe, stellte ich in der rechten Rundung einige Schrammen fest (siehe Bild). An der Heckklappe im gleichen Bereich, ist die Kante auch rau. Kann es denn sein, dass die Heckklappe durch Verwindung auf dem Stoßfänger reibt?
Auf dem Weg nach Hause, bin ich in der Werkstatt gewesen. Der Werkstattmeister hat die Heckklappe und den Stoßfänger überprüft und durch einfache Überprüfung keine Unregelmäßigkeit festgestellt. Er war aber auch der Ansicht, dass der Lackschaden nur durch die Heckklappe entstanden sein kann. Er wird sich jetzt schlau machen, ob es ähnliche Fälle gibt. Da ich jetzt in den Urlaub fahre , wird die Angelegenheit nach meinem Urlaub weiter bearbeitet. Dann soll der Stoßfänger und die Kante der Heckklappe neu Lackiert werden, um Korrosion vorzubeugen.

110615-153758-heckklape-stossfaenger-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Leider gibt es bei Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen, sondern nur einen Mietwagen für 19,99 € pro Tag. Kundendienst sieht anders aus. 😁

20 EUR pro Tag für einen Mietwagen finde ich sehr kulant - für das Geld bekommst Du nirgendwo einen anständigen Mietwagen.

Vor allem, weil es keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug gibt, solange Dein Wagen repariert wird. Beim Mediamarkt bekommst Du schließlich auch keinen Ersatzfernseher, wenn Deiner in Reparatur ist, oder?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

meiner ist Zulassung 31.05.2011 und hat 1931 Km gelaufen. Heute vom Freundlichen eingestellt und anlackiert ( Smartrepair ) wieder bekommen. Leihwagen für 3 Tage kostenfrei inkl. Sieht alles wie neu aus. Keine Diskussionen oder Probleme. Fahre jetzt nach Spanien und werde sehen, ob im Gebrauch alles i.o..
MfG

H.S.

Vielen Dank den anderen aus diesem "Thread" und insbesonderem dem Themenstarter!
Habe mir nun auch meinen Stoßfänger angesehen und exakt die gleichen Schrammen rechts festgestellt, hätte ich sonst möglicherweise gar nicht bemerkt, da mir ansonsten wirklich noch keine Mängel aufgefallen sind und ich ansonsten mit dem neuen Passat hochzufrieden bin. Werde nun wohl auch nochmal beim :-) vorbeischauen.

Heute konnte ich das Auto in die Werkstatt bringen. Auf dem Auftrag steht: "Stoßfänger hinten einpassen und lackieren. Heckklappe unterhalb lackieren." Es soll drei Tage dauern. Leider gibt es bei Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen, sondern nur einen Mietwagen für 19,99 € pro Tag. Kundendienst sieht anders aus. 😁

Zitat:

Leider gibt es bei Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen, sondern nur einen Mietwagen für 19,99 € pro Tag. Kundendienst sieht anders aus. 😁

20 EUR pro Tag für einen Mietwagen finde ich sehr kulant - für das Geld bekommst Du nirgendwo einen anständigen Mietwagen.

Vor allem, weil es keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug gibt, solange Dein Wagen repariert wird. Beim Mediamarkt bekommst Du schließlich auch keinen Ersatzfernseher, wenn Deiner in Reparatur ist, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi313



Zitat:

Leider gibt es bei Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen, sondern nur einen Mietwagen für 19,99 € pro Tag. Kundendienst sieht anders aus. 😁

20 EUR pro Tag für einen Mietwagen finde ich sehr kulant - für das Geld bekommst Du nirgendwo einen anständigen Mietwagen.
Vor allem, weil es keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug gibt, solange Dein Wagen repariert wird. Beim Mediamarkt bekommst Du schließlich auch keinen Ersatzfernseher, wenn Deiner in Reparatur ist, oder?

So ganz richtig ist das nicht. Bei Media Markt habe ich schon mal ein kostenloses Leihgerät bekommen, als ich meinen neuen TV einschicken lassen musste nach drei Monaten. Und wenn ich meine C-Klasse zum Kundendienst gebracht habe, gabs für den Tag kostenlos einen Smart.

Zitat:

Original geschrieben von Michi313



20 EUR pro Tag für einen Mietwagen finde ich sehr kulant - für das Geld bekommst Du nirgendwo einen anständigen Mietwagen.
Vor allem, weil es keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug gibt, solange Dein Wagen repariert wird. Beim Mediamarkt bekommst Du schließlich auch keinen Ersatzfernseher, wenn Deiner in Reparatur ist, oder?

Bei Unfall etc. ist das ja richtig. Hier geht es bei einem neuen Fahrzeug um einen Einbaufehler vom Werk. Da sehe ich die Sache etwas anders. Und andere Autohäuser -wie ich auch hier gelesen habe- sind da kulanter. Wegen der 60 € werde ich nicht hungern müssen. 😉 Werde es mir in Zukunft überlegen wo ich kaufe oder den Service machen lasse.

Hallo,

habe mich gerade hier angemeldet. Lese schon eine Weile mit, tolles Forum mit z.T. fachlich sehr guten Beiträgen.

Nun zu meinem Problem:
habe im September einen gebrauchten Passat B7 bei einem VW Vertragshändler gekauft, Auto hatte 41 Km auf der Uhr. Prod. Datum war Mai 2011, Erstzulassung 26.03.2012, abgemeldet wurde das Fahrzeug im Juni 2012. Heute denke ich mir, kontrollierst Du doch auch mal Deine Heckklappe...und siehe da 😰 auch bei meinem fängt es an. Nun meine Frage: ist ja ein Einstellungs- / Justagemangel, ergo nur 6 Monate Garantie. Wie wird das jetzt bei mir laufen? Theoretisch sind die 6 Monate ja um (Erstzulassung 26.03.2012). Wie konnte ich aber bei der Übernahme mit 41 Km dieses Problem erkennen? Also wenn ich darauf sitzen bleibe war dass mein erster und letzter VW😠

Hi Leute,

meiner hats auch. Wurde vom Freundlichen eingestellt, von nachlackieren hat der allerdings von sich aus nicht gesprochen. Da der Wagen nun 1,5 Jahre alt ist, hätte ich da eh schlechte Karten. Hab mir eine transparente Klebefolie für die Stosstange besorgt, jetzt fällts kaum noch auf.
Bei einem Fahrzeug, das so- oder weitestgehend ähnlich- seit mehreren Jahren produziert wird, ist das schon traurig. Anscheinend sind ja doch viele davon betroffen.

Hier darf man echt nicht mal einfach so mitlesen...
Ab in die Garage, Heckklappe gecheckt, sitzt deutlich mehr rechts als links, gut und gerne 3-4mm. Das ist schon mal ärgerlich, da es mir von jetzt an jeden Tag auffallen wird. Lack ist aber keiner abgeschabt und auch rechts passt ein dickes Stück Papier dazwischen ohne, dass es klemmt. Ich werde es im Auge behalten. Mistkarre! Produziert 7/2012.

Habe das Problem auch. Anscheinend hat sich meine Heckklappe verstellt. Jetzt hinterlässt die Heckklappe ein nettes Muster auf der Stoßstange hinten. Weiterhin habe ich entdeckt dass die Stosstange schlecht eingepasst ist. Oder es ist mir jemand beim Parken aufgefahren. An der Stoßstange kann man nichts sehen.

Ich stelle ein paar Bilder ein und will Eure Meinung.

So anbei die Bilder.

Bin völlig verärgert, da der Stossfänger lackiert werden muss. Der Wagen ist noch in der Garantiezeit. Was denkt Ihr? Habe ich eine gute Chance hier kulant behandelt zu werden?

Was denkt Ihr zum Fugenverlauf an den Rückleuchten? Ist mir da jemand drauf gefahren? Mir ist der un- homogene Spalt vorher nicht aufgefallen.

Wenn alle Stricke reissen muss ich meine Vollkasko in Anspruch nehmen. Dann wird die Selbstbeteiligung fällig. Das wäre ärgerlich.

Passat-heckklappe1
Passat-heckklappe2
Passat-heckklappe3
+3

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


...Was denkt Ihr? Habe ich eine gute Chance hier kulant behandelt zu werden?

Die Stoßstange vom B6 Variant meines Schwiegervaters wurde vor zwei Jahren mit genau dem gleichen Problem auf Kulanz neu lackiert, ohne Diskussion, da das Scheuern der Heckklappe ein bekanntes Problem ist. Warum sollte VW dieses Problem jetzt beim B7 negieren.

Wie soll Dir jemand drauf gefahren sein? Dann müsste doch noch was anderes beschädigt sein. Denke eher, dass sich deine Heckklappe einseitig gesetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


... Der Wagen ist noch in der Garantiezeit. Was denkt Ihr? Habe ich eine gute Chance hier kulant behandelt zu werden? ...

Hi,

Du hast meinen Beitrag (1. Seite / 4. Beitrag) in diesem Thread gelesen?

Ich habe seinerzeit bezahlen müssen...

Was sagst Du zum Fugenverlauf unter den Rückleuchten? Ist das möglich dass die den Stossfänger im Werk falsch befestigt haben?

Hatte ich an meinem B6 auch. Meister hat selbst die Klappe neu eingestellt. Das geht an den Scharnieren. Da bei mir nix mehr mit Garantie ist kann ich nur froh sein, das die Stoßstange aus Kunststoff ist - kann die wenigstens nicht rosten. An der Heckklappe hat es der Lackstift getan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen