Stoßfänger durch Heckklappe verschrammt
Nachdem ich heute aus der Waschanlage kam und das Restwasser vom hinteren Stoßfänger entfernt habe, stellte ich in der rechten Rundung einige Schrammen fest (siehe Bild). An der Heckklappe im gleichen Bereich, ist die Kante auch rau. Kann es denn sein, dass die Heckklappe durch Verwindung auf dem Stoßfänger reibt?
Auf dem Weg nach Hause, bin ich in der Werkstatt gewesen. Der Werkstattmeister hat die Heckklappe und den Stoßfänger überprüft und durch einfache Überprüfung keine Unregelmäßigkeit festgestellt. Er war aber auch der Ansicht, dass der Lackschaden nur durch die Heckklappe entstanden sein kann. Er wird sich jetzt schlau machen, ob es ähnliche Fälle gibt. Da ich jetzt in den Urlaub fahre , wird die Angelegenheit nach meinem Urlaub weiter bearbeitet. Dann soll der Stoßfänger und die Kante der Heckklappe neu Lackiert werden, um Korrosion vorzubeugen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Leider gibt es bei Gewährleistung keinen kostenlosen Ersatzwagen, sondern nur einen Mietwagen für 19,99 € pro Tag. Kundendienst sieht anders aus. 😁
20 EUR pro Tag für einen Mietwagen finde ich sehr kulant - für das Geld bekommst Du nirgendwo einen anständigen Mietwagen.
Vor allem, weil es keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug gibt, solange Dein Wagen repariert wird. Beim Mediamarkt bekommst Du schließlich auch keinen Ersatzfernseher, wenn Deiner in Reparatur ist, oder?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von freehold01
... Der Wagen ist noch in der Garantiezeit. Was denkt Ihr? Habe ich eine gute Chance hier kulant behandelt zu werden? ...Du hast meinen Beitrag (1. Seite / 4. Beitrag) in diesem Thread gelesen?
Ich habe seinerzeit bezahlen müssen...
Ja ich habe den Beitrag gelesen. Mein Wagen ist von 11/2011. Also älter als 6 Monate. Habe einen ganz guten Draht zu meinem Händler. Schaue mal was hier geht.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja ich habe den Beitrag gelesen. Mein Wagen ist von 11/2011. Also älter als 6 Monate. Habe einen ganz guten Draht zu meinem Händler. Schaue mal was hier geht.Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,
Du hast meinen Beitrag (1. Seite / 4. Beitrag) in diesem Thread gelesen?
Ich habe seinerzeit bezahlen müssen...
Hi,
ich würde in jedem Fall auf kostenloser Nachbesserung bestehen, da nach Aussage meines VAG Zentrums der Mangel zumindest im Produktionsjahr 2011 bekannt war und fast ausschließlich die rechte Seite betroffen war. Viele bemerken es zunächst nicht, das es zuerst immer wie eine kleine, blinde Stelle aussieht, die sich aber dann vergrössert, oft aber auch durch Schmutz überlagert ist.
Viel Erfolg
H.S.
Hallo zusammen!
Mein Passat Variant (Bj. 06/2011) hat ebenfalls diese "Krankheit", dass die Heckklappe den Stoßfänger zerkratzt und die Heckklappe mittlerweile selbst blank wird und das nackte Blech incl. der braunen Pest ans Tageslicht kommt (siehe Bilder). Sehr ärgerlich!
Mit Papierbögen zwischenklemmen etc. ist nichts festzustellen, dass die Klappe schief oder nicht richtig eingestellt ist. Auch wenn die Klappe geschlossen ist, sind keinerlei Spaltmaßabweichungen zu sehen. Sieht so aus, wie es aussehen sollte.
Mein :-) hat sich der Sache angenommen und eine Anfrage nach WOB gesendet. Müsste in den nächsten Tagen Bescheid kriegen. Bin mal gespannt was heraus kommt. So kann es definitiv nicht bleiben.
Gruß,
kestefan
Hallo!
Hab das gleiche Problem! War schon beim händler! Lackieren und einstellen hat nichts geholfen. Habs auf beiden Seiten. in zwei Wochen ist der nächste Termin! Werde berichten!
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt hat den Schaden geprüft. Mir ist jemand in die Stossstange gefahren.
Parkschaden. Die Eigenbeteiligung der Vollkasko kann ich abschreiben. Dumm gelaufen. Gut dass ich eine Vollkasko habe
Ich habe meinen Passat Variant Ende Mai erhalten (2013). Und siehe da, es befinden sich genau in der Mitte des Stoßfängers die Kratzer. Dieser ist hier auch nicht richtig feste, er lässt sich leicht nach unten drücken.
Mein Passi EZ ende 2012 hat auch an der rechten Seite am Stoßfänger hinten die besagten Abschürfungen am Lack, auch klar erkennbar an der Heckklappe
Ich werde heute noch hin zum 🙂 und meine Mängelliste vorlegen!
Sind immerhin nun schon 4 Sachen die gemacht werden müssen.
Irgendwelche Ergebinsse bis jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von kestefan
Hallo zusammen!Mein Passat Variant (Bj. 06/2011) hat ebenfalls diese "Krankheit", dass die Heckklappe den Stoßfänger zerkratzt und die Heckklappe mittlerweile selbst blank wird und das nackte Blech incl. der braunen Pest ans Tageslicht kommt (siehe Bilder). Sehr ärgerlich!
Mit Papierbögen zwischenklemmen etc. ist nichts festzustellen, dass die Klappe schief oder nicht richtig eingestellt ist. Auch wenn die Klappe geschlossen ist, sind keinerlei Spaltmaßabweichungen zu sehen. Sieht so aus, wie es aussehen sollte.Mein :-) hat sich der Sache angenommen und eine Anfrage nach WOB gesendet. Müsste in den nächsten Tagen Bescheid kriegen. Bin mal gespannt was heraus kommt. So kann es definitiv nicht bleiben.
Gruß,
kestefan
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Irgendwelche Ergebinsse bis jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Zitat:
Original geschrieben von kestefan
Hallo zusammen!Mein Passat Variant (Bj. 06/2011) hat ebenfalls diese "Krankheit", dass die Heckklappe den Stoßfänger zerkratzt und die Heckklappe mittlerweile selbst blank wird und das nackte Blech incl. der braunen Pest ans Tageslicht kommt (siehe Bilder). Sehr ärgerlich!
Mit Papierbögen zwischenklemmen etc. ist nichts festzustellen, dass die Klappe schief oder nicht richtig eingestellt ist. Auch wenn die Klappe geschlossen ist, sind keinerlei Spaltmaßabweichungen zu sehen. Sieht so aus, wie es aussehen sollte.Mein :-) hat sich der Sache angenommen und eine Anfrage nach WOB gesendet. Müsste in den nächsten Tagen Bescheid kriegen. Bin mal gespannt was heraus kommt. So kann es definitiv nicht bleiben.
Gruß,
kestefan
Der Meister bei meinem VW Vertragshändler war sich sicher, dass der Wagen max. 6 Monate zugelassen sein und max. 6000 km gefahren sein darf.
So neues Update!
Hatte den Wagen jetzt insgesamt 2 Mal beim Händler. Heckklappe lackiert, eingestellt und die Stoßstange wurde auch repariert und neu lackiert.
Fazit: Heckklappe scheuert nicht mehr in den Ecken sondern dort wo die Klappe auf die Stoßstange trifft und der Kofferraum schließt nicht im letzten Drittel wenn man ihn zufallen lässt.
Ich könnte Schreien! Hat das eine Werkstatt schon hinbekommen? Kann ja nicht sein, dass VW keine Lösung hat :-(
Zitat:
Original geschrieben von kleinfried
Der Meister bei meinem VW Vertragshändler war sich sicher, dass der Wagen max. 6 Monate zugelassen sein und max. 6000 km gefahren sein darf.
6Monate sagte er bei mir auch, aber er sprach von einer max. Laufleistung von 10.000km
Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Irgendwelche Ergebinsse bis jetzt?Original geschrieben von kestefan
Hallo zusammen!Mein Passat Variant (Bj. 06/2011) hat ebenfalls diese "Krankheit", dass die Heckklappe den Stoßfänger zerkratzt und die Heckklappe mittlerweile selbst blank wird und das nackte Blech incl. der braunen Pest ans Tageslicht kommt (siehe Bilder). Sehr ärgerlich!
Mit Papierbögen zwischenklemmen etc. ist nichts festzustellen, dass die Klappe schief oder nicht richtig eingestellt ist. Auch wenn die Klappe geschlossen ist, sind keinerlei Spaltmaßabweichungen zu sehen. Sieht so aus, wie es aussehen sollte.Mein :-) hat sich der Sache angenommen und eine Anfrage nach WOB gesendet. Müsste in den nächsten Tagen Bescheid kriegen. Bin mal gespannt was heraus kommt. So kann es definitiv nicht bleiben.
Gruß,
kestefan
Ach ja, da war noch was... O:-)
WOB hat die Kosten für die Instandsetzung (Lackieren + Heckklappe einstellen) übernommen. Bis jetzt ist nichts feststellbar, dass es noch scheuert. Scheint behoben zu sein. Werde aber ein besonderes Augenmerk darauf haben.
Gruß,
kestefan
Zitat:
Original geschrieben von kestefan
Ach ja, da war noch was... O:-)Zitat:
Original geschrieben von Niveaulimbo
Irgendwelche Ergebinsse bis jetzt?Original geschrieben von kestefan
Hallo zusammen!Mein Passat Variant (Bj. 06/2011) hat ebenfalls diese "Krankheit", dass die Heckklappe den Stoßfänger zerkratzt und die Heckklappe mittlerweile selbst blank wird und das nackte Blech incl. der braunen Pest ans Tageslicht kommt (siehe Bilder). Sehr ärgerlich!
Mit Papierbögen zwischenklemmen etc. ist nichts festzustellen, dass die Klappe schief oder nicht richtig eingestellt ist. Auch wenn die Klappe geschlossen ist, sind keinerlei Spaltmaßabweichungen zu sehen. Sieht so aus, wie es aussehen sollte.Mein :-) hat sich der Sache angenommen und eine Anfrage nach WOB gesendet. Müsste in den nächsten Tagen Bescheid kriegen. Bin mal gespannt was heraus kommt. So kann es definitiv nicht bleiben.
Gruß,
kestefan
WOB hat die Kosten für die Instandsetzung (Lackieren + Heckklappe einstellen) übernommen. Bis jetzt ist nichts feststellbar, dass es noch scheuert. Scheint behoben zu sein. Werde aber ein besonderes Augenmerk darauf haben.Gruß,
kestefan
Sehr schön!
Ich soll es noch ein bisschen beobachten -.-
Ich weiß zwar nicht was das bringen soll, aber ich werde es einfach noch ne Woche dulden und dann stehe ich da wieder auf der Matte und will das behoben haben!
Hallo,
hat jemand auch die Erfahrung gemacht, dass der Stossfänger unterhalb der Heckklappe wie auch immer aus der Führungsschiene sich löst (unter Spannung?) und dann gegen die untere Kante der Heckklappe stößt? VW hat das nach 2 Versuchen noch nicht ordentlich hinbekommen.