Stoßdämpfer schlagen auf
Hallo Liebe Smartfreunde
Bin neu hier. . . Und habe da eine erste Frage:
Bei meinem Smart Bj. 2010, schlagen vorne bei jeder kleineren Bodenunhebenheit, die Stossdämpfer, resp. die Reifen durch (hoffe sind die Stossdämpfer ;-). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (habe 155/60 R15). Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nach dem Tausch der Dämpfer jetzt noch die Koppelstangen/Pendelstützen des Stabilisators getauscht gegen verstärkte HD Ausführung der Firma Meyle,
nun ist das Durchschlagen zwar noch leicht da aber nicht mehr so doll wie vorher, bilde mir ein das der Geradeauslauf auch besser geworden ist,
Diese besagten Koppelstangen sind ein Verschleissteil bei allen Herstellern weil zu schwach dimensioniert, unser Zafira braucht alle 20000km solche Teile,
der Verschleiss macht sich durch schlagen bemerkbar,
da helfen die verstärkten HD Teile von Meyle die von den Kugelköpfen und Stange entschieden stärker ausgeführt sind als die Serienteile,
überprüft mal diese Dinger ob die Spiel haben, ist allerdings im eingebauten Zustand nicht so leicht zu machen.
Die verstärkte Ausführung für Smart 451 kosten 36 Euro für beide und haben die Teilenummer: 016 060 0040/HD
48 Antworten
Was mag denn so ein Domlager kosten?
Ob das auch eine freie Werkstatt tauschen kann?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
HiKomisch, daß s-mobile dann ein Super Ergebnis hatte???
Gruß
Thomas
Ich hatte kein Super Ergebnis, ich zitierte nur Princeton, der ein Super Ergebnis hat.
Stimmt, das mit dem guten Erbebnis war ich-🙂
Allerdings wurden auch die Domlager ausgetauscht (noch nicht die Neuen!)
Wenn die überarbeiteten Domlager disponibel sind, werden sie bei mir nochmal ausgetauscht!
Gruß
Nico
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Stimmt, das mit dem guten Erbebnis war ich-🙂
Allerdings wurden auch die Domlager ausgetauscht (noch nicht die Neuen!)
Wenn die überarbeiteten Domlager disponibel sind, werden sie bei mir nochmal ausgetauscht!Gruß
Nico
neue Domlager soll es lt. Daimler/Smart nicht geben?
gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
ich pflege zu meinem sehr kompetenten SMART-Kundendienstmeister langer Zeit ein sehr gutes Verhältnis!
Darauf basierend hat er mir mitgeteilt, dass aufgrund der sich häufenden Probleme am 451er definitiv neue Domlager in der finalen Entwicklungs- bzw. Auslieferungsphase sind!
Er sicherte mir zu, dass er sich zeitnah bei mir melden wird, um einen entsprechenden Werkstatttermin abzustimmen!
Gruss
Nico
Hab bei nem 2010 52kw mhd auch das Problem, dass die Dämpfer besonders bei Kälte sehr hart sind. Vorne rechts klapperte es sogar. War nun beim Mercedes/Smart Händler - die kennen das Problem aber es gibt angeblich keine Abhilfe. Der rechte Dämpfer wurde getauscht, jetzt ist zwar Ruhe aber hart ist es immer noch.
Ein Anruf beim SC direkt brachte garnix - die haben noch nie davon gehört.
Wir haben uns jetzt die Mühe gemacht, direkt an Smart zu schreiben, da unser SC in Nürnberg angeblich nichts hört. da haben wir unseren ganzen Ärger reingeschrieben, da das SC leider nur beim Auto verkaufen sich ein Bein rausreist. Beim Service ist dann leider der Kunde alleine gelassen. Meine Frau und ich sind mit den Nerven am Ende, was den Smart betrifft. Es gibt ein Problem und jeder erklärt Dich für doof. Wir mussten uns anhören, dass es nur dann schlägt, wenn man es provoziert... Laut dem Smartcenter in Nürnberg ist eine Bodenwelle oder ein Schlagloch auf einer defekten Landstraße eine Provokation des Fahrzeugs. Ich muss aber auf Arbeit fahren. Da muss ich die Straßen passieren, die nun mal da sind. Ich will das Ding nur noch los werden. Und vor allem nichts mehr mit dem SC in Nürnberg zu tun haben wollen.
Bei mir wurden die Domlager vorne getauscht. Gebracht hat es wenig. Bei Schlaglöchern und harten Bodenwellen hört sich das Auto immer noch grausam an.
Hallo zusammen,
gibt es hier schon Neuigkeiten?
@Princeton: Hast Du was von Deinem Dealer gehört zwecks Domlager und Abhilfe für alle 451?
@Daywalker606: Meinst Du schon die Servicemitarbeiter im neuen Smart Center Nürnberg in der Fürther Straße? Mit welchem Mitarbeiter hast Du diese Erfahrungen gemacht? Würde mich mal interessieren, da ich auch dort bin und Problem gar nicht erst entstehen lassen möchte...
Vielen Dank und viele Grüße
Als ich WE meine Sommerschlappen auf Alu's hab aufziehen lassen, hab ich bei der Gelegenheit gleich mal meinen freundlichen SC Meister auf das Stoßdämpferproblem / harte Fahrwerk angesprochen. Ihm war das bekannt, haben aber seitens Smart die Anweisung nichts zu tauschen - wenn wirklich kein defekt vorliegt. Eine Probefahrt von Ihm mit meiner Kugel wurde für gut / normal empfunden.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass, seit es wärmer geworden ist, die "Probleme" nicht mehr so heftig sind wie im Winter. Und seid die Sommerreifen drauf sind ist es noch besser geworden. Klar, er ist noch hart wie ein Brett, aber das find ich persönlich auch geil! 😉
@tramssmart
Nein, ich habe von meinem versierten SMART-Kompetenzzentrum noch keinen Liefertermin für die überarbeiteten Domlager erhalten!
Werde mich bei entsprechenden Neuigkeiten melden-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von princeton
@tramssmartNein, ich habe von meinem versierten SMART-Kompetenzzentrum noch keinen Liefertermin für die überarbeiteten Domlager erhalten!
Werde mich bei entsprechenden Neuigkeiten melden-🙂
Gruss
Nico
Und... immer noch nix? 😉
Betrifft das nur den 451, oder auch den 450 er?
Weil ich hab bei meinem 450er BJ2005 das Phänomen das die Domlager (neu) ca 7mm Spiel haben, und wenn man den Wagen anhebt ist das Spiel weg (weil die Dämpfer nach unten gezogen werden), gehört das so? (siehe Bilder im Anhang)
Kurze Antwort wäre fein, lg Mucki
Sowas habe ich noch nie gesehen, normal hat sowas doch eigentlich fest zu sein.
Ich bin mir da nicht sicher, meine 450er Zeit ist schon 13 Jahre her, aber fehlt da was oder hast du da evtl kürzere Federn verbaut?
Zitat:
@Mucki100 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:06:02 Uhr:
Betrifft das nur den 451, oder auch den 450 er?
Weil ich hab bei meinem 450er BJ2005 das Phänomen das die Domlager (neu) ca 7mm Spiel haben, und wenn man den Wagen anhebt ist das Spiel weg (weil die Dämpfer nach unten gezogen werden), gehört das so? (siehe Bilder im Anhang)
Kurze Antwort wäre fein, lg Mucki
gehört so!