Stoßdämpfer hinten Poltern Schlagen durch FK2
Hallo besitze seit 4 Tagen einen Civic 1.8 FK2, BJ. 24.09.2007
problem ist er poltert bzw. schlägt durch wenn ich über Gullideckel fahre, unebenheiten merkt man dagegen garnicht.
habe als erstes mal den Luftdruck überprüft vorne u. hinten 2.1bar
habe das dann mal geändert auf vorne 2.4 hinten 2.6 seitdem ist das durch schlagen weg, poltern noch minimal
meint ihr die dämpfer hinten sind kaputt ? das poltern kommt nur wenn der wagen ausfedert in abgesengte gullideckel.
Beste Antwort im Thema
Leute, bitte sachlich bleiben und ohne Beleidigungen Argumentieren, Danke!
@EJ9 Limo: Bei deiner Argumentation, Schreibweise und bei den Beleidigungen, die du so aus dir raus "wirfst" könnte man meinen, dass du 1989 noch nicht mal Bobbycar gefahren bist! 😉
77 Antworten
Zitat:
@kev300 schrieb am 13. März 2015 um 14:04:27 Uhr:
Hä? Das FN2 Fahrwerk ist doch deutlich härter?
Bei meinem FK2 polltert und hoppelt nichts. Schläge bei Querfugen kommen sogar eher vorner stärker durch als hinten.Hinten habe ich übrigens auch nur 2 Bar Luftdruck, weil bei mehr Luftdruck die außeren Ränder des Reifens keinen Kontakt mehr zur Straße haben. Der Civic ist hinten sehr leicht.
Ich verstehe die Aktion und die Eindrücke hier auch nicht.
Das habe ich ja schon mehrfach hier erläutert.
Aber der TE scheint wohl ein echter Fahrwerksspeziallist zu sein, von daher bringt hier fachliches argumentieren nichts.
Zitat:
@kev300 schrieb am 13. März 2015 um 14:04:27 Uhr:
Hä? Das FN2 Fahrwerk ist doch deutlich härter?
Bei meinem FK2 polltert und hoppelt nichts. Schläge bei Querfugen kommen sogar eher vorner stärker durch als hinten.Hinten habe ich übrigens auch nur 2 Bar Luftdruck, weil bei mehr Luftdruck die außeren Ränder des Reifens keinen Kontakt mehr zur Straße haben. Der Civic ist hinten sehr leicht.
wenn bei dir nichts hoppelt und poltert dann fährst du anscheinend nur auf super landstraßen und autobahnen rum und nicht in großstädten wo auf 1km 30 abgesenkte gullideckel kommem und 10 schlaglöcher !
Ihr seit ja echt wie ich lese die super Fachmänner AD hier, Kev definiere bitte mal hartes fahrwerk ??
Da hat wohl jemand nen Fahrwerksfetisch. 😁
http://www.motor-talk.de/.../...chlaegt-hinten-durch-t4891213.html?...
Da waren dann sogar ab Werk einseitig falsche Federn verbaut an der HA.
Diese eine Feder wurde dann durch eine "geprüfte gebrauchte" Feder ersetzt.
Soviel zum Thema Fachmann.
Das wir hier im Thread schon lesen durften das ein Fahrwerk mit mehr Luftdruck auf den Reifen weniger poltert passt zu den restlichen Aussagen.
Wie schon gesagt.
Schön das es DIR besser gefällt.
Aber versuche bitte niemandem zu erklären wie er sein Fahrwerk verbessern soll, davon hast du nämlich scheinbar keine Ahnung.
Im übrigen bist du hier der einzige bei dem der FK2 mit Serienfahrwerk "unfahrbar" ist weil zu holprig und bei dem das Type R Fahrwerk (nur an der HA verbaut) weniger holprig und somit komfortabler ist.
Zitat:
@AcJoker schrieb am 13. März 2015 um 16:16:28 Uhr:
Da hat wohl jemand nen Fahrwerksfetisch. 😁http://www.motor-talk.de/.../...chlaegt-hinten-durch-t4891213.html?...
Da waren dann sogar ab Werk einseitig falsche Federn verbaut an der HA.
Diese eine Feder wurde dann durch eine "geprüfte gebrauchte" Feder ersetzt.Soviel zum Thema Fachmann.
Das wir hier im Thread schon lesen durften das ein Fahrwerk mit mehr Luftdruck auf den Reifen weniger poltert passt zu den restlichen Aussagen.
Wie schon gesagt.
Schön das es DIR besser gefällt.
Aber versuche bitte niemandem zu erklären wie er sein Fahrwerk verbessern soll, davon hast du nämlich scheinbar keine Ahnung.Im übrigen bist du hier der einzige bei dem der FK2 mit Serienfahrwerk "unfahrbar" ist weil zu holprig und bei dem das Type R Fahrwerk (nur an der HA verbaut) weniger holprig und somit komfortabler ist.
Ist gut jetzt!
Repariere du lieber erst mal deine Spiegelheizung und gib mir Feedback, was genau war und obs geklappt hat! 😛 😉
Ähnliche Themen
das FW vom fk 2 ist nun mal der letzte müll, dämpfer die total überfordert und null abgestimmt auf die federn sind.mir wird schlecht wenn ich nur dran denke das ist 08/15 fusch seitens honda zu glück gibts den FN2 damit die schlaueren von uns das ändern können
Montag komme ich aus der Nachtschicht und baue mirs dann gleich vorne ein und dann lache ich über jeder fk2 fahrer und bedauere ihn das er mit diesem dreck rumfährt.
Ihr könnt meinetwegen denken was ihr wollt ich fahre honda seit 1989 da wussten die meisten leute noch nicht mal das es eine marke namens honda überhaupt gibt und die sogenannten FOH, s stümperten damals noch im Pferdeställen rum, und niemals finde ich mich mit so einem low budget müll ab.
ich habe noch 3 weitere Hondas die ich mein eigen nennen kann und da gibt nix zu meckern.
@ac der fk2 ist mit oem FW keineswegs unfahrbar solange man auf guten straßen unterwegs ist und bei seitenwind nicht über 140 fährt und niemanden überholt aber sowas brauch ich ja nem troll nicht sagen der beiträge von anderen stets falsch kommentiert und zitiert, solltest vielleicht anfangen lesen zu lernen oder dich komplett hier raushalten ansonsten können wir hier gleich dicht machen es gibt genug andere honda foren wo das thema aktuell ist.
Zitat:
@EJ9 Limo schrieb am 13. März 2015 um 17:10:27 Uhr:
und niemals finde ich mich mit so einem low budget müll ab.
Natürlich nicht. DU doch nicht. DU verbaust nur High-End.
Dafür verbaust du nur qualitätiv hochwertige, durch andere Fahrer schon gut eingefahrene und danach geprüfte (umgangssprachlich auch als gebraucht bezeichnete) Federn und tauschst dann auch nur die Feder einer Seite bei knapp 80tkm anstatt 2 neue Federn zu verwenden.
Woran machst du denn fest das die Dämpfer überfordert sind?
Und welche Abstimmung der Dämpfer missfällt dir genau?
1989 war Honda in den USA die größte japanische Marke dort, gleichauf mit Chrysler.
Natürlich kannte die da noch keiner, ausser dir.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13493854.html
Für Deutschland habe ich leider keine Daten gefunden, aber auch hier war Honda ´89 nicht unbekannt, wie von dir behauptet.
wusste doch das du ein troll bist zu deiner beruhigung am A3 habe ich beide Seiten die Federn getauscht aber sollte eigentlich klar sein, ac das hast du aber schön google benutzt 1989 war das net leider noch in den windeln und die ossis fuhren trabi und wartburg
Zitat:
@EJ9 Limo schrieb am 13. März 2015 um 17:27:30 Uhr:
@ac der fk2 ist mit oem FW keineswegs unfahrbar solange man auf guten straßen unterwegs ist und bei seitenwind nicht über 140 fährt und niemanden überholt aber sowas brauch ich ja nem troll nicht sagen der beiträge von anderen stets falsch kommentiert und zitiert, solltest vielleicht anfangen lesen zu lernen oder dich komplett hier raushalten ansonsten können wir hier gleich dicht machen es gibt genug andere honda foren wo das thema aktuell ist.
Wer hier trollt sei dem Leser überlassen.
Ich fahren meinen FK2 schon ein wenig länger, und glaube mir auch bei Seitenwind sind >140km/h kein Problem.
Ebenso gibt es keinen Bandscheibenvorfall bei schlechten Straßen.
Schon zu beginn habe ich hinterfragt was deine Änderungen bringen sollen.
Bisher kam von dir dazu keinerlei fachlicher Kommentar.
Es ist nunmal Fakt das ein höherer Reifendruck kontraproduktiv ist wenn es darum geht durchdringende Stöße zu minimieren.
Du aber behauptest das Gegenteil.
Auch ist ein Sportfahrwerk (FN2) sicher nicht komfortabler als ein Serienfahrwerk (FK2).
Doch genau das behauptest du obwohl noch nichtmal das ganze Fahrwerk verbaut ist.
Ich glaube dir gerne das du mit dem Fahrwerk nicht zufrieden bist, der Wagen wird ja auch schon ein paar km gelaufen sein.
Mein Wagen mit nun 113tkm liegt auch nicht mehr so satt auf der Straße wie bei der Abholung vom Händler.
Aber das liegt nicht an der Abstimmung des Fahrwerks sondern einfach am Alter des Fahrwerks.
Würde ich nun ein neues Fahrwerk verbauen, ggf. noch ein paar Gummilager ersetzen, dann wäre die Sache sicher deutlich anders, auch mit Serienmaterial von Honda.
Wie schaut´s mit deinem FN2 Fahrwerk eigentlich mit dem TÜV aus?
Zitat:
@EJ9 Limo schrieb am 13. März 2015 um 17:50:05 Uhr:
wusste doch das du ein troll bist zu deiner beruhigung am A3 habe ich beide Seiten die Federn getauscht aber sollte eigentlich klar sein
Zitat:
Federn sind Serie Audi Silber-Grün noch die originalen wobei ich eine ersetzen musste weil der vorbesitzer bzw. werke eine falsche verbaut hatte, ich habe eine geprüfte gebrauchte eingebaut
Noch Fragen?
@R-12914: Danke für die Anleitung. *g Werde mich da am WE mal dran machen.
Leute, bitte sachlich bleiben und ohne Beleidigungen Argumentieren, Danke!
@EJ9 Limo: Bei deiner Argumentation, Schreibweise und bei den Beleidigungen, die du so aus dir raus "wirfst" könnte man meinen, dass du 1989 noch nicht mal Bobbycar gefahren bist! 😉
einzelabnahme und fertig mach dir mal darüber nicht auch noch kopfzerbrechen
am oem fw sind alle verschleißte neu ! und trotzdem ist es müll und es geht eigenlich schon lang nicht mehr um irgend welches hoppeln oder sonst was. der einzige grund warum ich mir ein fn2 FW noch zugelegt habe sind die bessere unterdrückung der seitenneigungen sowie das unterbinden von FW ausbrüchen bei abreißendem seitenwind. meine positiven eindrücke hinten kommen noch dazu. querhuppel auf der straße leichte verbesserung.
Zitat:
@EJ9 Limo schrieb am 13. März 2015 um 18:00:10 Uhr:
einzelabnahme und fertig mach dir mal darüber nicht auch noch kopfzerbrechen
Beim Bobbycar? Wie cool.
naja wie vermutet das fk forum hier ist nichts mehr wert. hier tummeln sich nur noch idioten lieber mod mach bitte zu ich klingle mal bei dir.
Extremst unsympathische Schreibweise von EJ9Limo.