Stossdämpfer für A6q mit Eibach Federn

Audi A6 C4/4A

Hallo! 🙂
Was für Stossdämpfer ist für ein A6q mit Eibach Tieferlegungsfedern empfehlenswert? Die Bilstein B8 sind sehr gut, aber leider auch ganz teuer (€ 550/Satz). Gibt es auch alternative, die gut sind, aber vielleicht ein bisschen billiger?

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Die lassen sich perfekt mit einem Hakenschlüssel nach ziehen, so habe ich das bei mir gemacht und Jungs die schreiben das nicht umsonst, meine haben sich deutlich reindrehen lassen!

😛 du hast auch nicht son tollen Schlüssel wie Manfred und ich...

Hi Leute, ich hab da mal ne Frage. als ich letzte Woche neue Bremsen montiert habe auf deinem S6 da ist mir aufgefallen das da Bilstein Dämpfer drin sind. Da steht was drauf von Norschleife Edition. Werde da nicht richtig schlau draus. Hab den Wagen ja so gekauft. Gibt es sowas eine Sonderserie? Hatte vor gehabt der Optik wegen ein KW Gewinde Inoxline Variante 2 einzubauen aber jetzt zögere ich ein wenig.

Steht bei mir auf den B6 auch so drauf. Da werden die Dämpfer getestet. Ist nichts besonderes. Nur sind die Dinger eben an sich schon besonders gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Steht bei mir auf den B6 auch so drauf. Da werden die Dämpfer getestet. Ist nichts besonderes. Nur sind die Dinger eben an sich schon besonders gut 🙂

Dank dir, ja die B6 die werden auch im Bergrennen gefahren da können die nicht schlecht sein. Hatte gemeint das wäre das original S-Line Fahrwerk drin. Bin schon sehr begeistert von dem Fahrverhalten! Ich glaub ich lass das dann doch drin auch wenn der mir so zu hoch ist.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

In meinen AEL Avant quattro werden Montag neue Dämpfer und Eibach Federn verbaut

VA: Sachs Advantage + Eibach ProKit 35
HA: Bilstein B6 + Eibach Prokit 30

Im Anschluss wird von der Werkstatt dann noch die Achsvermessung gemacht.

Habt ihr für diese Kombi eventuell Einstellwerte für die VA + HA ? Speziell der Sturz wäre interessant.
Ich fürchte, die stellen das vermutlich eher nach Gefühl oder nur nach Standardwerten vom A6q ein.

Würde denen gerne Daten geben, die von jemanden hier schon erfolgreich getestet wurden.

Wäre sehr nett! Danke!

@Austria_VAG: Wär cool wenn du nach dem Einbau einen kurzen Fahrbericht und Fotos zeigen könntest.
Wieso nimmst du nicht hinten auch die Advantage?

mfg und danke wolf

Kann ich gerne tun.

Weil die Sachs Advantage 170 141 (für mein Sportfahrwerk) leider nirgendwo mehr gibt. Habe insgesamt 5 Händler (Onlineshops bzw. ebay) versucht, überall wurden sie als verfügbar angezeigt, konnten dann aber nicht liefern.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch vorne die Bilstein genommen, aber die Sachs vorne habe ich bereits seit gut 2 Wochen eingebaut.

Warum nimmst du nicht auch Vorne Bilstein müsste die Frage lautet!

Spur nach Standard einstellen, keine Experimente! Tief kommt er eh nicht mit den Federn!

Laut email Auskunft lagernd!

http://www.mister-auto.de/.../...-170-141_g900002_a032170!141.html?...

Hab ich doch hier schon einige Male erklärt. Ich hab ursprünglich nur die vorderen Dämpfer getauscht. Und das auch nur, weil sie nach den Ratschlägen, die obere Mutter per Schlagschrauber zu öffnen, dann defekt waren. Die hinteren wären erst später dran gewesen, da aber für die Überprüfung eine gebrochene Feder hinten neu muss, werden gleich die Dämpfer hinten jetzt gleich neu gemacht und weil eine original Feder fast soviel kostet, wie 4x Eibach, eben auch gleich diese.

Ich hatte keine Erfahrung mit Bilstein, nur mit Sachs, daher meine erste Wahl. Wie gesagt, leider nirgends lieferbar (außer schwinbar beim Händler aus dem Link hier), also brauch ich was anderes, also nehm ich die hier so oft genannten Bilstein.

Bin gespannt, ob meine Werkstatt die richtigen Standardwerte für das Sportfahrwerk hat. Die Werte vom Standardfahrwerk müssten ja anders sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von vortexor


Laut email Auskunft lagernd!

Muss auch nix heißen. Bei 2 Händler, wo ich bestellt hätte, waren sie auch als lagernd gekennzeichnet und nach der Zahlung kam dann die Mail mit der Info, dass der Lieferant nicht liefern könne und kein neuer Termin bekanntgegeben werden kann. Bei den nächsten 3 hab ich dann auch vorher angerufen bzw. gemailt und die Info erhalten, dass sie gar nicht liefern können, obwohl die Teile lt. Onlineshop verfügbar waren.

Keine Ahnung wo ihr immer sucht.
http://profiteile.de/stossdaempfer-advantage170-141-32

Bei Serien verbautem Sportfahrwerk von Audi muß die Einstellung zur Spureinstellung "1BE" gewählt werden .
Wenn das in deren Programm nicht erscheint , die Einstellung AAN 20V Turbo verwenden , dann erscheint auch die "1BE" Liste zur Spureinstellung .
Bei Bedarf kann ich die Daten online stellen .

Olli

Spur und alle Einstellungen was das Fahrwerk betrifft, sind den Serienwerten einzustellen!
Das Fahrzeug bleibt dasselbe nur ein wenig tiefer!

Olli die Werte vom Kompfortfahrwerk sind identisch zum Sportfahrwerk!
Durch die Tieferlegung soll an den Fahreigenschaften nichts verändert werden, es sei denn man will das bewust!
Alles andere ist Käse!

Glaub mir, soviel Fahrwerke wie ich am dicken getauscht habe und dazu beim Vermessen war, weiß ich was ich sage!

Deine Aussage stelle ich mal in Frage, da du ja nicht wirklich mit der Spur klar gekommen bist von Sturz über Domlager....

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Keine Ahnung wo ihr immer sucht.
http://profiteile.de/stossdaempfer-advantage170-141-32

Hast du da angefragt? Genau diese Info stand bei jedem Anbieter dabei. Mag ja Händler geben, dienoch echt was auf Lager haben, aber ich hab keine Zeit noch weitere 20 davon abzusuchen.

Danke, werde die Werkstätte fragen, mit welchen Werten die einstellen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen