Störungsmeldung: Motor überhitzt. Zum Kühlen gemäßigt fahren
Nicht ganz vollständig die Fehlermeldung. + der Hinweis, das ich bei erneutem auftreten BMW Service aufrufen soll....
Aber sowas in etwa stand bei mir auf der Anzeige als ich im zweiten Gang bergauf fuhr.
Was hat diese Meldung zu bedeuten? Hab genug Kühlwasser und Motoröl ..
Ich bin im Urlaub (Griechenland). Liegt es etwa an der Luftfeuchtigkeit und der Hitze?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
das werd ich 100% will noch ein paar Wochen warten, weil mein Bruder mit seiner MechaTronAusb bei BMW anfängt und will mich somit einklingen für eine noch detailliertere Beratung + kostengünstigere Reperatur (wobei die paar € es mir wert sind ein gutes Auto zu fahren) 🙂
Erst brauch ich ein paar Erfahrungskommentare bzw UndercoverMeister die mir vielleicht erstmal bei der Theorie helfen
Wenn Du noch ein paar Wochen mit diesem Fehler herum fährst, brauchst Du keine Beratung mehr, sondern einen neuen Motor.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Wenn Du noch ein paar Wochen mit diesem Fehler herum fährst, brauchst Du keine Beratung mehr, sondern einen neuen Motor.Zitat:
das werd ich 100% will noch ein paar Wochen warten, weil mein Bruder mit seiner MechaTronAusb bei BMW anfängt und will mich somit einklingen für eine noch detailliertere Beratung + kostengünstigere Reperatur (wobei die paar € es mir wert sind ein gutes Auto zu fahren) 🙂
Erst brauch ich ein paar Erfahrungskommentare bzw UndercoverMeister die mir vielleicht erstmal bei der Theorie helfen
son blödsinn... solange genug Kühlwasser drin ist und kein anderer defekt vorliegt
seit dem ich in Deutschland bin, kam diese Meldung nicht mehr..
jemand selbe Erfahrung gemacht???
Mögliche Ursache?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
son blödsinn... solange genug Kühlwasser drin ist und kein anderer defekt vorliegtZitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Wenn Du noch ein paar Wochen mit diesem Fehler herum fährst, brauchst Du keine Beratung mehr, sondern einen neuen Motor.
seit dem ich in Deutschland bin, kam diese Meldung nicht mehr..
jemand selbe Erfahrung gemacht???Mögliche Ursache?
Wenn das Deiner Meinung nach Blödsinn ist, warum fragst Du dann als weiter, bist schon etwas beratungsresistent
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Wenn das Deiner Meinung nach Blödsinn ist, warum fragst Du dann als weiter, bist schon etwas beratungsresistentZitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
son blödsinn... solange genug Kühlwasser drin ist und kein anderer defekt vorliegt
seit dem ich in Deutschland bin, kam diese Meldung nicht mehr..
jemand selbe Erfahrung gemacht???Mögliche Ursache?
Solltest den Beitrag erneut lesen...
Ich danke dir, dass du jetzt zum zweiten Mal geschrieben hast. Leider kaum Verwertbares.
Nur ein Kommentar ala, wenn du schneller fährst als erlaubt, würdest du dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen...
Deine Aussagen helfen mir einfach nicht weiter... danke trotzdem
Ähnliche Themen
..also ich war bei einem BMW Servicepartner und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es kam dabei nicht viel raus, weil diesbezüglich nichts gespeichert war 🙄
aber ich könne wohl davon ausgehen, dass es nicht an der Wasserpumpe liegen sollte, da sonst der Fehler permanent angezeigt werden müsste, da die Wasserpumpe nicht halb kaputt gehen kann...
Hab nächste Woche nen Termin, und dann sehn wa weiter
Hallo.
Kannst du mir bitte sagen, was letztendlich damals bei deinem 525i Defekt war? Kumpel hat das Selbe Problem. Fehler taucht trotz Tausch von Wasserpumpe,Thermostat und Ölkühler sowie Kühlwasser immer mal wieder sporadisch auf. Zusätzlich hat er aktuell festgestellt, dass auf der Beifahrerseite die Heizung keine warme Luft rausbläst sonder nur kalt (Klima High).
Danke.
Das Problem hatte ich auch schon bei meinem E60 (sogar 2 mal)!
Im Zwischenraum zwischen Klimaanlagen-Kondensator und Wasserkühler saugt der Kühlerventilator Laub und Staub an. Ich hatte "2 mal" disen Zwischenraum VOLL mit Laub, bis fast Oberkante 80%, wie ein voller Staubsaugerbeutel . Keiner hat es in den ersten 5 Jahren bemerkt, die BMW-Werkstatt hat es nicht bemerkt, ich auch nicht., da sehr unzugänglich!
Als BMW den Kühler ausgetauscht hat, haben sie es erst entdeckt, BMW sagte alles VOLL mit Laub und Dreck bis oben hin. Kein Wunder dass weder Klimaanlage noch Heizung richtig gelaufenen sind, wie den auch wenn alles vollgestopft mit Laub war.
Nach ca. 4 Jahren, wieder das gleiche Problem mit dem gleichen Wagen gehabt, bei kühlem Wetter schlechte Heizleistung Beifahrer + Hitzwarnung im Display.., gleichmäßig fahren....
Habe BMW gesagt: Schau da bitte unbedingt nach.... und siehe da, wieder alles voll mit Laub und Staub....
Gereinigt und alles ist wieder super!
Viel Erfolg!
Zitat:
@Anonym schrieb am 26. August 2018 um 14:45:58 Uhr:
Hallo.Kannst du mir bitte sagen, was letztendlich damals bei deinem 525i Defekt war? Kumpel hat das Selbe Problem. Fehler taucht trotz Tausch von Wasserpumpe,Thermostat und Ölkühler sowie Kühlwasser immer mal wieder sporadisch auf. Zusätzlich hat er aktuell festgestellt, dass auf der Beifahrerseite die Heizung keine warme Luft rausbläst sonder nur kalt (Klima High).
Danke.
Bei meinem 528ihatte ich das auch. Letztlich war das Thermostat kaputt das den kühlkreislauf zuschaltet.