Störung Zentralverriegelung

Audi A6 C8/4K

Seit heute leuchtet bei mir Störung Zentralverriegelung auf, hat das schonmal wer gehabt?

94 Antworten

Ich hab am Montag einen Folgetermin nach SW-Update…

Zitat:

@messenger42 schrieb am 21. April 2023 um 21:24:36 Uhr:



Zitat:

@wogile schrieb am 10. August 2022 um 21:24:58 Uhr:


So jetzt habe ich ebenfalls das Problem ??Konnte letztens die Fahrertür von innen nicht mehr öffnen. Musste mehrere Male mit dem Schlüssel aus Auto verriegeln und entriegeln, irgendwann konnte ich dann aussteigen. Hat jemand eine Ahnung ob dies jetzt im Fehlerspeicher hinterlegt ist? Nicht das man dann vor Ort abgewimmelt wird weil der Fehler gerade nicht da ist. Mit Sicherheit hat das nichts mehr zu tun wenn man im Notfall das Auto von innen nicht mehr öffnen kann.

Gruß Wogile


Habe leider die Erfahrung (ebenfalls mit dem Türschloss), dass denen bei Audi völlig egal ist was und wie oft im Fehlerspeicher steht, solange sie es nicht selbst zufällig reproduzieren können bekommt man die Karre eh unrepariert zurück

Da muss ich Dir widersprechen. Mein S7 war wegen diverser Fehler (Austausch Leisten, nicht funktionierendes Sitzmemory etc.) in der Audi Werkstatt. Leisten wurden auf Garantie getauscht und ohne das ich es angesprochen habe, wurde hinten rechts das Schloss getauscht, da Einträge im Fehlerspeicher. Es kommt also darauf an welches Autohaus man wählt. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, auch wenn die Sitzthematik bisher nicht gelöst werden konnte. Das liegt aber einfach daran, dass Audi nicht in der Lage ist, eine funktionierende Software bereitzustellen!

VG

Moin Michael,

sehe ich genauso, mein Audi Zentrum ist sehr bemüht und nimmt die Beanstandungen auch ernst. Das Problem ist nur, dass die den Fehler sehen müssen. Sei es durch das Auslesen des Fehlerspeichers oder wie in meinem Falle, durch den Vorführeffekt.

Wenn die den Fehler nicht finden, wird auch nicht geschwiegen, sondern mitgeteilt, sofort kommen, wenn er wieder auftritt.

Hatte lange Zeit das selbe Problem im S6. Tauschen des Schlosses hatte nichts gebracht.
Nach etlichen Werkstattaufenthalten kam die Info direkt von Audi, dass im C8 anscheinend teilelektrische Türöffner verbaut sind, weshalb man beim Öffnen nur leicht am Griff ziehen darf, da bei starkem Ziehen die Tür mechanisch geöffnet würde („Notentrieglung“). Dadurch kommt dann das Steuergerät anscheinend durcheinander.

Seitdem ich darauf achte den Griff wirklich nur noch leicht zu ziehen trat das Problem bei mir nicht mehr auf (außer man hat Mitfahrer dabei, welche keine extra Einweisung zum Türöffnen bekommen haben 🙄).

Ähnliche Themen

Genau das würde mir auch gesagt, haben aber trotzdem eines tauschen müssen. Jetzt kommt aber das von der Beifahrer Seite mit Problemen. Ist also #2

Haben vermutlich ein Zentralverriegelungsproblem.
Beifahrertür und Tür hinten links gehen nicht mehr auf. Von außen ziehen bringt nichts.
Woran kann es liegen? Danke.
Mfg Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür und Tür hinten links geht nicht mehr auf' überführt.]

Keine Meldung "Störung Zentralverrigelung" im Display?
Weil das wird hier: https://www.motor-talk.de/.../...ung-zentralverriegelung-t7141739.html
in letzter Zeit besprochen. Scheint durchaus ein gehäuft auftretender Fehler zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür und Tür hinten links geht nicht mehr auf' überführt.]

Ich lege die Themen zusammen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür und Tür hinten links geht nicht mehr auf' überführt.]

Wenn ich das Auto aufsperre und dann direkt die Türe links hinten aufmache, geht der Hebel quasi ohne was durch und es piept und es kommt der Fehler: Störung Zentralverriegelung. Dann wenn ich nochmal vereich aufzumachen, geht die Tür normal auf.
Wenn ich zuert die Fahrertüre aufmache und dann die hinten links, dann kommt der Fehler nicht.
Beim nächsten Start ist der Fehler auch wieder weg, bis ich wieder direkt hinten links aufmache.
Ich kann auch hinten Links aufmachen, ohne aufzusperren, dann geht direkt die Alarmanlage an …
Kann mir da jemand helfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Verriegelung' überführt.]

Schloss defekt - Audi Standard Fehler seit einigen Generationen. Hatte ich am 4F und kürzlich erst am 4K… lass dich nicht mit dem SW Update alle8ne abspeisen…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Verriegelung' überführt.]

muss das ganze Schloss getauscht werden? Ich werd mal von einem bekannten Mechaniker anschauen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Verriegelung' überführt.]

Es gibt doch schon einen fünfseitigen Thread der genauso heißt!!!
Dort steht alles was du wissen musst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung Verriegelung' überführt.]

Wie teuer ist das Austauschen eines Tür Schlosses ca.?

Bei mir waren zwei Schlösser defekt, 1.012.,20 Euro. Das Auto ist gerade drei Jahre alt.
Mir scheint, die Audis sind für 3 Jahre Leasingzeit gebaut

Bei mir gibt's auch ein Update zu dem Thema: Nachdem im Winter die Türen auf der Beifahrerseite sporadisch nicht mehr geöffnet haben, wurden im März 2023 die "Seilzüge neu eingestellt und gefettet" LOL
Also ich die letzten 14 Tage in Schweden war, traten diese Fehler wieder auf. Jetzt wurde ein Software-Update durchgeführt.
Aber ich vermute, das Problem ist damit nicht behoben. Meine Garantie läuft noch bis 08/2024 - sollte der Fehler wieder auftreten, werde ich auf einen Schlosswechsel im Rahmen der Garantie drängen!
Ich werde mich nicht weiter hinhalten und mir dann pünktlich nach Ablauf der Garantie sagen lassen: "Wir haben gute Neuigkeiten für Sie, wenn Sie die beiden Schlösser für 1000€ ersetzen lassen, sind die Probleme los."

Deine Antwort
Ähnliche Themen