1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Tanksystem: System-störung. Bitte Service aufsuchen

Tanksystem: System-störung. Bitte Service aufsuchen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mir vor einer Woche einen Audi a6 Avant 45tfsi gebraucht geholt.

Ich bin soweit zufrieden und das Auto hat/kann alles was ich brauche und mehr...

Und heute bin ich in der früh zur Arbeit, habe mich eingeparkt und aufeinmal kam die Meldung...

Tanksystem:

System-störung.

Bitte Service aufsuchen

Wohlgemerkt habe ich noch eine Füllung für 200km drinnen.

Hatte das Problem noch jemand?

Werde nach der Arbeit mal die Zündung an machen bzw starten und schauen ob die Meldung noch besteht.

Grüsse aus Österreich

11 Antworten

Dreh mal den Deckel vom Einfüllstutzen auf und höre ob es Zischt, dann könnte es das Entlüftungsventil sein.

Besser wäre aber Fehler mit z.b. VCDS auslesen/ lassen.

Bei mir zischt es immer aufgrund des leichten Unterdrucks und da ist nichts defekt 🙄

Leicht, Ok!

Zitat:
@MR1580 schrieb am 7. Juli 2025 um 12:09:06 Uhr:
Dreh mal den Deckel vom Einfüllstutzen auf und höre ob es Zischt, dann könnte es das Entlüftungsventil sein.
Besser wäre aber Fehler mit z.b. VCDS auslesen/ lassen.

Werde ich nach der Arbeit mal testen?

Kann ich trotzdem weiter fahren bzw soll ich mal was dazu tanken?

Oder kann es sein das ich stehen bleibe?

Ähnliche Themen
Zitat:
@nostal schrieb am 7. Juli 2025 um 12:16:23 Uhr:
Bei mir zischt es immer aufgrund des leichten Unterdrucks und da ist nichts defekt 🙄

obacht, der PHEV hat einen Drucktank und ist ein sehr anderes Tanksystem im vergleich zum normalen Verbrenner (Deshalb auch der Taster in der Fahrertür, der dann erst den Druckausgleich herstellt), dort sollte sich eigentlich kein großer Druck abbauen.

Für den TE wäre es am sinnvollsten mal den Fehlerspeicher auszulesen, inzwischen gibts doch solche Dongles an jeder Ecke oder bei guten Freunden 😉 Das gehört zumindest in jede Werkzeugkkiste oder ins Handschuhfach.

Danke für den Input. War mir nicht klar, dass sich das Tanksystem zwischen den Autos unterscheidet.

Warum ist das beim PHEV anders als im regulären TFSI?

Vielen dank mal für die ersten Antworten.

Also ich habe den Wagen nach der Arbeit gestartet und die Fehlermeldung wurde mir nicht mehr angezeigt. Bin jetzt trotzdem mal volltanken gefahren und mir ist aufgefallen, das sich die Tankanzeige nicht wirklich verändert hat. Die sollte doch danach gleich "Voll" anzeigen oder ist es beim Audi anders? :D

Die Anzeige war trotzdem gleich wie vorher. Die erste Woche fängt ja mal gut an mit dem Auto.

Gruss

Dann könnte der Schwimmer im Tank ein Problem haben, hab mal gelesen, dass es da irgendwas gab.

Am Besten Fehlerauslesen lassen oder selbst machen.

Zitat:
@nostal schrieb am 7. Juli 2025 um 15:00:41 Uhr:
Warum ist das beim PHEV anders als im regulären TFSI?

dadurch, dass der Verbrenner über längere zeit nicht laufen könnte, können die im Aktivkohlebehälter gebundenen Gase nicht verbrannt werden. Deshalb lässt man den Tank unter Druck stehen und gleicht den Druck erst dann Richtung Aktivkohle aus wenn wirklich getankt wird.

Grund ist natürlich die Regulatorik, dass die Kraftstoffgase nicht in die Atmosphäre dürfen.

Guten Morgen.

Heute am weg zur Arbeit ging die Tankanzeige geschätzt alle 100 Meter um 10km nach oben, so das ich in der Firma bei 770km Tankfülle war. Interessant das ganze.

Werde heute mal den Händler kontaktieren.

Wie gesagt, Fehler auslesen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen