Störung Klima und ESP Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tag Leute,
habe am Dienstag meinen Golf 5 Sportline in Wob. abgeholt! Jetzt habe ich das Auto 3 Tage und schon steht er in der Werkstatt!

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um den 105PS TDI, 5-Gang, Klimatronik, CD-Wechsler in der Mittelkonsole, Nebelscheinwerfer, 17" Räder, CD- Radio RCD 300 plus!

Auf der Heimfahrt - Strecke ca. 650 Km- hatte ich öfters Probleme mit der Klimaanlage und dem ESP! Nach den ersten 100Km Autobahn ging plötzlich die Störungslampe des ESP an und gleichzeitig hat sich die Klimaanlage aus geschalten! Das ESP konnte nur durch einen Neustart des Fahrzeuges wieder aktiviert werden! Die Klimaanlage schaltet sich aber nach 2-3 Sekunden wieder automatisch ein und arbeitet aber mit anderen Werten, die vorher eingestellt waren! Die Fehler treten aber immer gemeinsam auf! Komisch ist auch das ich in den letzten zwei Tage keine Probleme mehr hatte! In der Werkstatt möchten sie jetzt das Fehlerprotokoll auslesen und mit VW den Fehler eingrenzen!

Vielleicht hat jemand das gleiche oder ähnliche Problem?

Gruß Golf V Sportline

51 Antworten

Re: nix verstehen und auf die Glocke!

Nabend!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


So, jetzt lasst uns mal das Pfeiffchen anzünden und den Feierabend geniessen.

Super Vorschlag! Danke :-)

Änderst Du wieder Deine Signatur oder stimmt noch das, was darin steht? *g*

Gruss, Markus.

Re: nix verstehen und auf die Glocke!

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


So, jetzt lasst uns mal das Pfeiffchen anzünden und den Feierabend geniessen.
Gruss
Vadder

Nun ja, ich rauche nicht.......aber wenn nen Bierchen auch zählt. ;-)

PS:
VW kennt Probleme mit der Klimasteuerung, aber generelle Probleme im Zusammenhang mit ESP soll es nicht geben. (noch nicht?!?)
Haben gegen 14.00h ne Abfrage bei VW gemacht.
Allerdings würde ich mich dadrauf nicht 100%ig verlassen, schließlich waren bis vor kurzem auch noch defekte Luftmassenmesser Einzelfälle.

Hallo Badyy,

Du musst doch langsam auch mitbekommen haben, dass VW erst was von Problemen weiß, wenn es in der Öffentlichkeit schon lange rund ist -
schließlich muss man den Kunden ja auch erstmal
genügend Zeit zum Testen geben.

Da wirst Du doch wohl Verständnis für haben,
oder? 😉

@Badyy:

Jetzt aber mal im Ernst:

Wenn Du Probleme mit einem VW hast, frag erstmal
beim Bosch-Dienst oder sonstwo nach. Dort bekommt man i.d.R. früher und vor allem ehrlichere
Antworten zu Problemen. Jedenfalls habe ich diese
Erfahrung gemacht.

P.S.:
In dem Unternehmen, in dem ich vorher gearbeitet
habe, liefen insgesamt um die 70 Fahrzeuge.
Überwiegend VW und Mercedes. Ich kenne die
Probleme. Auch mit der Infromationspolitik dieser
Hersteller ...
... aber da brauche ich Dir wohl auch nicht's weiter
zu erzählen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobber


@Badyy:

Jetzt aber mal im Ernst:

Wenn Du Probleme mit einem VW hast, frag erstmal
beim Bosch-Dienst oder sonstwo nach. Dort bekommt man i.d.R. früher und vor allem ehrlichere
Antworten zu Problemen. Jedenfalls habe ich diese
Erfahrung gemacht.

Ich habe keine Probleme mit VW, ich fahre gar keinen. :-)

Das mit dem Beispiel des Luftmassenmessers war auch eher ironisch gemeint........genau wie die kommenden Probleme mit den Pumpe-Düse-Elementen. (Kulanz nach der Garantiezeit und über 100tkm NICHT möglich)

Kostenpunkt pro Stück je nach Modell ca. 600,- Euro

Also liebe PD-Fahrer: Schon mal langsam anfangen zu sparen oder noch während der Garantiezeit wegen "ruckelndem" Motor in die Werkstatt fahren, auch wenn alles ok ist. ;-)

ESP - Problematik

Zitat:

Original geschrieben von Rufos110


Ist ja schon merkwürdig das der Fehler bei 2 Golf V Sportline vorkommt. Andere Fahrzeuge der Ausstattungslinien Trendline und Comfortline haben bis jetzt noch nicht von so einem Fehler gesprochen.

Was habt ihr den für Motoren?

Hallo,

also ich hab das gerade hier alles gelesen und bin schon erstaunt, das ich nicht der einzige bin mit dem Problem.
Ich fahre einen 1.9 TDI Comfortline mit ESP, Klimaautomatik und Reifendruckkontrolle.
Hab den Neuwagen mitte Januar in Wolfsburg abgeholt und diesen Sonntag (so um die 1.000 km rum) kam die Störungsmeldung vom ESP während der Fahrt und die Klimaanlage stellte sich selber um mit alten vorherigen Eingabedaten. Das hat mich schon gewundert.
Aber meine Fehlerbeschreibung deckt sich ja nun auch mit euren Angaben.
Ich muss allerdings sagen, dass ich das selbe Erlebnis bereits mit einem Golf IV TDI (Mietwagen von Sixt) hatte, den ich auf dem Hinweg nach Wolfsburg gefahren hatte.

Gibts eigentlich in der Sache neue Erkenntnisse oder Tips??
Ich werd da wohl mal bei meinem Händler anrufen müssen......

Gruß
ELP

Klasse... Jetzt auch bei mir. Climatronic kurz aus und dann auf 22 Grad - ESP leuchtet. Und ich dachte, der Kelch geht an mir vorüber. Und das nach 880 Kilometern. Dazu noch die Geschichte mit der knapp verpaßten Climaanlagen-Rückzahlung (ausgeliefert am 30.01.04) - also so langsam schwindet meine Freude am neuen Golf... . Gibt's noch irgendeine Problemlösung wegen der Klima-ESP-Sache? War es des Steuergerät auch bei Euch anderen, dass getauscht wurde und danach war Ruhe??

ESP Fehler :-(

Tja, habe meinem Golf am Samstag abgeholt, und schon 450 Km gefahren.. . Super zufrieden, und sehr bequem, ABER: ESP fehler. 2 x hat ESP-Leuchte aufgeleuchtet und Klima abgeschaltet. Nach Neustart war alles wieder io! Jetzt mal die Werkstatt fragen ob ihnen etwas bekannt ist. Werde euch informieren.

GolfV 2.0 TDI Sportline silber mit:
Climatronic, Winter1, Navi, Elekt. Sportsitze, CD-Wechsler, ... , ... .

ESP das unbekannte Wesen!

Hallo V-er Fahrer!

Hatte das mit dem ESP auch auf der Heimfahrt von der Abholung. Der Fehlerspeicher hatte bei der Prüfung keinen Eintrag. Mein VAG-Meister hat eine Erklärung dazu die durchaus zutreffen kann:
Der neue Golf hat in der Elektrik ein
"Lastmanagment" zum Schutz der Batterie vor Entladung. Dies sieht vor bestimmte Baugruppen temporär abzuschalten. Nach seiner Meinung könnten die Batterien ab Werk noch nicht ihre volle Kapazität erreicht haben was dann bei einer Mehrzahl eingeschalteter Verbraucher auf der Heimfahrt zu diesem Effekt geführt haben kann.
Einen Hinweis von VW auf defekte Climasteuergeräte mit einer entsprechenden Kundendienstweisung hat er jedenfalls verneint.
Bei mir ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, das könnte diese These stützen.

Vadder

meine Störung ESP und Klimaautomatik

Hallo Mitstreiter bzw. Golf'er

hier die Neuigkeiten in meiner Problematik

Also ich hab dann gleich mal meinen Verkäufer angerufen und ihm kurz die Fehlermeldungen geschildert.
Der Verkäufer zu mir: ah ja, kommen sie gleich mal vorbei - ich kann mir denken woran es liegt - wir machen eine Fehlerauslesung.
Ich zur Werkstatt gefahren. Die Werkstattmeister meinen Golf ans Fehlerlesegerät angestöpselt und los gings.
Mehrfache Fehler wurden angezeigt und alle wurden vom Klimasteuerungsgerät der Klimaanlage verursacht.
Ich hatte dann das auto am Dienstag früh in die Werkstatt gegeben und konnte es "schon" am Freitag Nachmittag wieder abholen. Das Bauteil der Klimasteuerung wurde gewechselt und bis jetzt hab ich keine weitere Fehlermeldung bei der Fahrt erhalten. Ich glaube das Problem ist jetzt behoben.

ich wünsche allseits gute fahrt @all

gruß
ELP

Mahlzeit! Ohne hier wieder zwei Wochen alte Suppe aufzuwärmen, möchte ich noch mal auf die Diskussion zu beginn des Monats zurückkommen. Ich wundere mich auch, dass hier noch nicht mal richtig zapp-zapp gemacht wurde. VW scheint etwas masochistisch veranlagt zu sein und steht darauf, wenn ganze Massenaufläufe erboßter Kunden und schlagzeilengeiler Medien auf VW einhämmern. Ich durfte das an eigenem Leibe erfahren, da mein Motor auch unter diesen ominösen Winterexitus stand, zum Glück diesem aber stand hielt. Wir mussten damals im Lupo-Forum hier auch erstmal richtig auf die Pauke hauen, bis VW sich dazu bequemt hat etwas dagegen zu tun. Sogar bei meiner Werkstatt musste ich noch auf die Theke hauen, damit der Meister mir und dem Zeitungsartikel glaubt, dabei hab ich für meinen Wagen keine 20.000€ ausgeben müssen. In diesem Falle hätte ich denen wahrscheinlich bereits den Rechtsanwalt auf den Hals gehetzt, denn wir reden hier von 40.000 Mark (zum Vergleich: Das verdienen viele heutzutage nichtmals Netto im JAHR!!!).
Sofern VW inzwischen das Problem erkannt hat, ist das ja einigermaßen okay aber es hätte ja nun nicht passieren müssen.
Das zu der Diskussion bezüglich der Kritik an den "kopfschüttelnden" Poster hier, dessen Einstellung ich für die richtige halte (in diesem Bezug!)

Hallo!

Was regt Ihr euch eigentlich auf, dafür ist doch die Garantie da.
Das es Fehler in neuen Autos gibt ist doch normal und das nicht nur bei VW!

Gruß Christoph

Sicher Christoph,
da gebe ich sir recht, aber man muss VW auch zu verstehen geben, dass der Käufer kein Probefahrer ist. Erst gestern wurde im TV darüber diskutiert, ob es nicht sinnvoller wäre sich nur noch das Vorgängermodell zu kaufen, da diese meistens nach 5-6 Jahren einigermaßen fehlerfrei sind, aber dann schon wieder von einem neuen (fehlerbehaftetem) Modell abgelöst werden.

Ja OK das ist richtig und ich würde mich auch Aufregen wenn ich meinen abhole und da ist schon was defekt.
(man freut sich auf das Fahren mit dem neuen und da steht er schon in der Werkstadt, wie bei meinem Corsa)

Na wenn ich das so lese,dann kann man doch nur mit
dem Kopf schütteln.

Erst hatte ich mich über die VW Werkstadt am Freitag ausgelassen,dann über meinen Bora Highline,hatte schon vor mir einen Toyota zu kaufen,probe gefahren und nach der Probefahrt gesagt ist halt nur ein Auto.

Aber wenn ich das mit den V Golf lese,kauf ich mir doch keinen.

Nein ich mache es nicht,das ist doch verarschung am Kunden.

20,000 Euro Leute das sind 40,000 DM-was ist hier los,habt ihr alle so viel Geld.

Oder lebt ihr alle an der Zeit vorbei.

Wenn ich den Golf nehme den ich im Auge hatte,
TDI 1,9 Sportline mit allen tingel tangel kostet bei VW 24,600 Euro

So in den NL bezahle ich 18,000 Euro

Ist das keine Verarsche,Nein der Deutsche ist halt Deutscher und der Kauft nicht bei den Käsköppe.

Ein richtiger Deutscher kneift den Hintern zusammen und bezahlt sein Triebut.

Hie das kann es nicht sein,wo fährt das Schiff Deutschland hin.

Wenn es so weiter geht in den Osten,und da sind solche Leute wie hier im Forum nicht ganz unschuldig dran.

Schöne und andere auch ,bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen