Störung Klima und ESP Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tag Leute,
habe am Dienstag meinen Golf 5 Sportline in Wob. abgeholt! Jetzt habe ich das Auto 3 Tage und schon steht er in der Werkstatt!

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um den 105PS TDI, 5-Gang, Klimatronik, CD-Wechsler in der Mittelkonsole, Nebelscheinwerfer, 17" Räder, CD- Radio RCD 300 plus!

Auf der Heimfahrt - Strecke ca. 650 Km- hatte ich öfters Probleme mit der Klimaanlage und dem ESP! Nach den ersten 100Km Autobahn ging plötzlich die Störungslampe des ESP an und gleichzeitig hat sich die Klimaanlage aus geschalten! Das ESP konnte nur durch einen Neustart des Fahrzeuges wieder aktiviert werden! Die Klimaanlage schaltet sich aber nach 2-3 Sekunden wieder automatisch ein und arbeitet aber mit anderen Werten, die vorher eingestellt waren! Die Fehler treten aber immer gemeinsam auf! Komisch ist auch das ich in den letzten zwei Tage keine Probleme mehr hatte! In der Werkstatt möchten sie jetzt das Fehlerprotokoll auslesen und mit VW den Fehler eingrenzen!

Vielleicht hat jemand das gleiche oder ähnliche Problem?

Gruß Golf V Sportline

51 Antworten

Hallo, habe das gleiche Auto am Sonntag in Wolfsburg abgeholt und das selbe Problem. Laut VW Werkstatt konnte kein Fehler festgestellt werden. Bei mir ist es jetzt aber schon wieder 2 mal passiert. Mein Fahrzeug kommt am Dienstag wieder in die Werkstatt. Ich hoffe Sie finden den Fehler.

Ist ja schon merkwürdig das der Fehler bei 2 Golf V Sportline vorkommt. Andere Fahrzeuge der Ausstattungslinien Trendline und Comfortline haben bis jetzt noch nicht von so einem Fehler gesprochen.

Was habt ihr den für Motoren?

Da bin ich ja dann doch froh das ich noch etwas auf meinen Sportline warten muß.

Gruß
Rufos

Ich habe einen 1,9 TDI. Ich muß aber dazu sagen, dass ich die Reifendruckkontrolle noch mit dabei habe. Die wurde aber vom Werk her nicht richtig eingebaut. Meine Vertragswerkstatt meinte das es an diesen Defekt liegen soll.

Hallo zusammen,

tut mir echt leid, dass Ihr mit Euren neuen Fahrzeugen schon Schwierigkeiten habt.

Ich habe meinen Golf V 1.9 TDI Sportline seit letzter Woche Samstag, Km - Stand 1500 km.

Ich habe allerdings die Climatic ( Halbautomatik) und keine Reifendruckkontrolle.

Bei mir ist noch alles in Ordnung, bislang keinerlei Schwierigkeiten. ESP und Klimaanlage sind okay.Vielleicht liegt es ja wirklich an der falsch eingebauten Reifendruckkontrolle.

Wünsche alles Gute!

manjes

Ähnliche Themen

Hallo Sandrog,

hatte mein Auto heute in der Werkstatt, Fehlerspeicher wurde ausgelesen und man hat festgestellt, das der Fehler von der Klimaanlage kommen muß! Die Vermutung des Fehlers vom Mechaniker ist, das eine Steckverbindung seitens der Klimaanlage den Fehler hervorruft und dadurch das ESP mit Stört, also ein Folgefehler ( Bussystem )! Ich habe keine Reifendruck Kontrolle und trotzdem den Fehler!
Ein guter Bekannter von mir hat den gleichen Golf 5 wie ich nur ohne CD- Player in der Mittelkonsole und ohne Nebelscheinwerfer! Er hat ihn schon 7 Wochen über 3000 Km gefahren und keine Probleme! Nächste Woch kommt mein Golf in die Werkstatt und dann wird er zerlegt um die Steckverbindungen zu Prüfen! Wenns dann nicht geht wolle man mit Wolfsburg in Verbindung gehen! OB ich mir das aber gefallen lasse, das weis ich noch nicht!

Gruß

Danke für deine Information. Was willst Du den dann machen? Wir könnten ja im Kontakt bleiben was rauskommt. Meine mail lautet: galitzdoerfer@gmx.de

Gruß

Sandrog

Hallo,

habe heute meinen Golf geholt und auch den gleichen Fehler wie ihr.

Könntet Ihr mir mal erzählen was bei euch rausgekommen ist?!

Hallo,

ich habe den 2.0 TDI Sportline, Klima, CD-Wechsler und auch das Problem mit dem ESP, das ist jetzt 2x in 1000 km aufgetreten.
Probleme mit der Climatronic habe ich nicht bemerkt, gibt's hier auch eine Kontrolllampe, habe mir das noch nicht so genau angesehen?
Das Diagnosegerät bei meinem VW-Händler schrieb so etwas wie "sporadischer Fehler" und der Techniker meinte das Steuergerät habe ein Signal von einem Sensor nicht erhalten.
Jetzt fahr ich einmal so weiter, hoffentlich gibt es da bald eine Lösung.

mfg
R6

Klima und ESP Ausfall

Lass mal dein Steuergerät für die Kliamautom. wechseln. Das war auf jeden Fall der Fehler bei mir.

Seither keine Probs. mehr.

Hallo Golf5-Sportline,

mit ESP sollte vielleicht auch mal nach dem
Gierraten-Sensor geschaut werden - das
Teil raucht (nicht nur bei VW, auch bei Mercedes)
sehr gerne ab.

Mit der Klima:
VW hatte schon immer Probleme damit.
Bei meinem damaligen G3 (wie auch bei anderen G3
und Passats im Bekanntenkreis) war nach zwei Jahren eine Undichtigkeit im Kühlsystem.
VW wollte damals alleine 500,- DM für die
Lokalisierung des Lecks. Ein Bekannter (hatte
dasselbe Problem) ist zum Bosch-Dienst gegangen.
Ohne den Wagen zu sehen hatten die sofort
auf VW getippt. Haben direkt mit der
Hand abgewunken, da sie dort die Erfahrung
gemacht haben, dass das Problem immer
wiederkommt (war nach deren Meinung ein
Konstruktionsfehler, da sie eine ganze Reihe
an VW-Kunden hatten, die diese Probleme hatten
und das System immer wieder undicht wurde.).
Gab ihm zu denken. Mir auch.

Vorteil der heutigen VWs ist nur:
Sie haben eine Schutzschaltung, die das ganze
System abschalten. (Daher der Reset.)
Das war damals nicht:
Bei einem Bekannten gab die Klima deshalb
Rauchzeichen durch die Lüftungsgitter ab, weil der
Kompressor festgefahren war. Shit!

Lösung des Problems war jedenfalls:
Einfach ein neues Auto zulegen.

Naja, vielleicht hast Du ja Glück, dass es doch
nur die Elektronik ist. Aber ich wäre da bei
VW skeptisch. Ich kenne da einfach zu viele,
die mit den Vorgängermodellen gravierende
Probleme mit der Klima hatten.

Anscheint ist das Problem auch bis zu Skoda
vorgedrungen:

http://www.skoda-halle.de/forum/messages/345.html

Kommt mir irgendwie bekannt vor. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Butcher76


Hallo,
habe heute meinen Golf geholt und auch den gleichen Fehler wie ihr.

Liebe VW Fans,

ehrlich gesagt sitze ich grad staunend, kopfschüttelnd und entsetzt vorm PC.

Da hat jeder von euch mindestens 20.000 Euro, vermutlich aber noch viel mehr für ein Neufahrzeug ausgegeben und dann lasst ihr euch solche Mängel gefallen.

Einer schreibt, das an seinem heute abgeholten Neufahrzeug schon ein Mangel aufgetreten ist, ein anderer hatte innerhalb der ersten 1000km 2x den gleichen Fehler, ein Dritter freut sich über 7 Wochen und 3000km fehlerfreies fahren in einem nagelneuem Golf.

Sorry, aber wer sich so etwas gefallen lässt hat selber schuld.
Ich habe im Kollegenkreis ehemalige VW-Mitarbeiter, die sich mittlerweile niemals mehr einen neuen VW kaufen würden.

Trotzdem wünsche ich euch allen noch viel Freude an euren Golf's und hoffe, das euer Neuwagen so problemlos läuft wie mein "exotischer", 7 jähriger !!! Ami.

PS: Golf I GTI rulez, hatte ich mal. Geiles Teil :-)

Ach, wieder mal. Aber keiner stellt dazu Fragen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Meldet euch doch wieder, wenn ESP euch in den Graben befördert hat, Golfinger.
Gruß,
Prometheus2004

@ badyy and prometheus2004!

Auf diese niveaulosen Beiträge können wir hier gern verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen