Stinger 2019
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
1180 Antworten
Wieso das? Den C43 kann man in die gehobene Mittelklasse einordnen. Motorisierung ist Vergleichbar: 3 Ltr V6 Biturbo mit ca 370 PS. Eigentlich gut Vergleichbar, abgesehen vom Listenpreis. Deshalb war ich ja so überrascht...
Zitat:
@BTI99 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:52:04 Uhr:
Wieso das? Den C43 kann man in die gehobene Mittelklasse einordnen. Motorisierung ist Vergleichbar: 3 Ltr V6 Biturbo mit ca 370 PS. Eigentlich gut Vergleichbar, abgesehen vom Listenpreis. Deshalb war ich ja so überrascht...
Die C Klasse bleibt nun mal ein Mittelklasse-Modell, zumindest ist sie da Offiziell eingeordnet, der Stinger ist von der Größe her eher obere Mittelklasse. Also mehr E-Klasse.
Also ich würd den Stinger irgendwo dazwischen sehen...
Der Stinger lässt sich schwer einordnen, daher auch die Vergleichstests der Autojournalisten mit Arteon, Panamera, A5.
Dennoch ist der Stinger mindestens eine Kategorie höher als eine C-Klasse.
Ähnliche Themen
Aber Arteon und A5 sind nur die „Coupes“ auf basis des Passat/A4.... von daher würde der Vergleich mit der C Klasse wieder passen.
Aber wie auch immer - das sieht wohl jeder etwas anders. Hauptsache uns gefällt er 🙂 so wie er ist.
Ja, vergleichbar finde ich Stinger und C43, weil a) Motorisierung und Leistung ähnlich zueinander sind, b) das Platzangebot und die Anzahl der Sitze gleich sind und c) beide vier Türen haben und damit für mich als Limousine zu bezeichnen sind. Der Stinger ist ca. 15 cm länger, aber davon merkt man innen nix. Mit Kindern wäre ein reines Coupe unpraktisch. Und da gibt´s bei den nicht deutschen Herstellern überraschend wenig Auswahl. Jedenfalls dann, wenn man als Motorisierung mindestens einen Sechszylinder möchte und keine Lust auf SUVs hat. So landete ich bei Kia...
Zitat:
@BTI99 schrieb am 13. Mai 2019 um 13:15:46 Uhr:
Ja, vergleichbar finde ich Stinger und C43, weil a) Motorisierung und Leistung ähnlich zueinander sind, b) das Platzangebot und die Anzahl der Sitze gleich sind und c) beide vier Türen haben und damit für mich als Limousine zu bezeichnen sind. Der Stinger ist ca. 15 cm länger, aber davon merkt man innen nix. Mit Kindern wäre ein reines Coupe unpraktisch. Und da gibt´s bei den nicht deutschen Herstellern überraschend wenig Auswahl. Jedenfalls dann, wenn man als Motorisierung mindestens einen Sechszylinder möchte und keine Lust auf SUVs hat. So landete ich bei Kia...
Also c klasse Limo ist innen, vor allem was Kofferraum angeht deutlich kleiner. Ich hatte den mal auf Dienstreise und nachdem 1 Koffer drinnen war - würde da nix mehr reinpassen. Stinger ist zwar kein Raumwunder wie der Superb zB, aber sicher angenehmer in dieser Beziehung als C Limo.
Da muss ich leider ein wenig korrigieren: die C-Klasse hat ein Kofferraumvolumen von 480 Ltr., also ca 80 Ltr. mehr als der Stinger. Jedoch ist das Kofferraumvolumen schlecht vollständig zu nutzen, da ein Teil des Stauraumes wegen der kleinen Kofferraumklappe schlecht zu erreichen ist und der Kofferaumboden blöderweise in Richtung der Rücksitzbank aufsteigend ist. Hat zur Folge, dass alles nach hinten rutscht. Aber größer ist er auf jeden Fall.
Naja "Herstellerangaben". ADAC hat was anderes gemessen, in mm vlt sogar besser vorstellbar als in l:
Stinger Kofferraummaße:
1058mm tief, 896mm breit (ohne Nischen) und 480mm hoch bis Kante hintere Bank (720mm bis Dachkante innen)
C Klasse Limo: 1005mm tief (wobei es wie du auch erwähnt hast, eine ansteigende Kante gibt), die dann auch die Höhe in der Tiefe auf sehr beengte 255mm begrenzt (ganz vorne sind es 460mm hoch - auch zum Teil begrenzt durch Abdekung der Halterungen von der Kofferraumklappe) und 955mm breite.
Ist also nicht auf jeden Fall größer, sowie deutlich schlechter nutzbar. Finde den Vergleich der beiden eh nicht gut, da passt ein 4er Gran Coupe, oder A5 Sportback besser.
Der reine Kofferraum ist sicher kleiner, vor allem flacher ! Nur die große Durchlademöglichkeit und die Höhe ohne Hutablage macht ihn dann wieder praktisch.
hier mal ein Vergleich mit dem Q50 (500l VDA) , und ein Bild, was ansonsten alles in den Stinger reingeht ( ohne Rollwagen :-) )
Den C-Klasse Kofferraum vollzuladen ist auf jeden Fall ein Krampf. Man kann nix nach hinten schieben. Rutscht alles wieder weg. Habe immer eine größere Sporttasche und eine Klappkiste mit Wasserflaschen und Kleinkram drin. Das war es dann. Rest nicht wirklich nutzbar.
Zitat:
@tyrone_at schrieb am 10. Mai 2019 um 23:01:45 Uhr:
Um mal wieder etwas zum Thema "Stinger 2019" zu schreiben ...Ich war heute beim Freundlichen und hab bestellt. Wie schon in nem anderen Thread erwähnt "nur" den Diesel-Allrad. Deshalb "nur" Diesel, denn der kostet bei uns in Österreich so viel wie bei euch der GT. Aber da er hervorragend zu meinem Fahrprofil passt und Preis/Leistungstechnisch für mich ideal war, hab ich mich dafür entschieden.
Er kommt in Deep Chroma Blue mit grauem Innenraum.
Ich hab mich am Ende auch dagegen entschieden, auf das MY 2020 zu warten. Ja, jede "Spielerei" (Stauassistent, automatische Umluft,...) wäre noch nett gewesen, aber ich konnte bisher auch gut ohne all das fahren, und da stellt der Stinger schon einen deutlichen Fortschritt zu jetzt dar. Das übernächste Auto fährt dann bestimmt schon halbautonom 😉
Jetzt heisst es noch bis September warten... das wird wohl ein laaaaanger Sommer.
Genau den hab ich seit Januar. 🙂 Viel Spass!
Dann sinds schon zwei Diesel Stinger 😉
Kurze Frage, habe einen Stinger seit dieser Woche und wundere mich bei den Spiegeln, die sich ausklappen, wenn man am Auto vorbeigeht.. Klar, dass sie einklappen beim Abschließen des Autos, aber der Sinn des Ausklappens beim Vorbeigehen (auch wenn ich nur zum Kofferraum möchte), ist mir nicht klar. Ist es bei euch auch so und was ist der Sinn dahinter?
Zitat:
@Halabaluza schrieb am 12. Juli 2019 um 20:45:18 Uhr:
Kurze Frage, habe einen Stinger seit dieser Woche und wundere mich bei den Spiegeln, die sich ausklappen, wenn man am Auto vorbeigeht.. Klar, dass sie einklappen beim Abschließen des Autos, aber der Sinn des Ausklappens beim Vorbeigehen (auch wenn ich nur zum Kofferraum möchte), ist mir nicht klar. Ist es bei euch auch so und was ist der Sinn dahinter?
Lässt sich ausschalten weiß aber grad nicht wo. Willkommensfunktion Oder so