Stinger 2019

Kia Stinger CK

Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.

Beste Antwort im Thema

Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.

1180 weitere Antworten
1180 Antworten

Um mal wieder etwas zum Thema "Stinger 2019" zu schreiben ...

Ich war heute beim Freundlichen und hab bestellt. Wie schon in nem anderen Thread erwähnt "nur" den Diesel-Allrad. Deshalb "nur" Diesel, denn der kostet bei uns in Österreich so viel wie bei euch der GT. Aber da er hervorragend zu meinem Fahrprofil passt und Preis/Leistungstechnisch für mich ideal war, hab ich mich dafür entschieden.

Er kommt in Deep Chroma Blue mit grauem Innenraum.

Ich hab mich am Ende auch dagegen entschieden, auf das MY 2020 zu warten. Ja, jede "Spielerei" (Stauassistent, automatische Umluft,...) wäre noch nett gewesen, aber ich konnte bisher auch gut ohne all das fahren, und da stellt der Stinger schon einen deutlichen Fortschritt zu jetzt dar. Das übernächste Auto fährt dann bestimmt schon halbautonom 😉

Jetzt heisst es noch bis September warten... das wird wohl ein laaaaanger Sommer.

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 10. Mai 2019 um 23:01:45 Uhr:


Um mal wieder etwas zum Thema "Stinger 2019" zu schreiben ...

Ich war heute beim Freundlichen und hab bestellt. Wie schon in nem anderen Thread erwähnt "nur" den Diesel-Allrad. Deshalb "nur" Diesel, denn der kostet bei uns in Österreich so viel wie bei euch der GT. Aber da er hervorragend zu meinem Fahrprofil passt und Preis/Leistungstechnisch für mich ideal war, hab ich mich dafür entschieden.

Er kommt in Deep Chroma Blue mit grauem Innenraum.

Ich hab mich am Ende auch dagegen entschieden, auf das MY 2020 zu warten. Ja, jede "Spielerei" (Stauassistent, automatische Umluft,...) wäre noch nett gewesen, aber ich konnte bisher auch gut ohne all das fahren, und da stellt der Stinger schon einen deutlichen Fortschritt zu jetzt dar. Das übernächste Auto fährt dann bestimmt schon halbautonom 😉

Jetzt heisst es noch bis September warten... das wird wohl ein laaaaanger Sommer.

Viel Spaß bei der Vorfreude.

Wenn dein Stinger im September erst kommt, könnte es auch schon das Modelljahr 2020 sein.
Mein Stinger ist auch letztes Jahr September gekommen und war Modelljahr 2019.

Wäre natürlich eine nette Überraschung aber ich find das 2018 Modell schon sehr gut so wie es ist.

Hallo,
ich habe vor kurzem einen Leasingvertrag für den Stinger GT abgeschlossen. Fahre zur Zeit einen AMG C 43 und habe mich für den Kia entschieden, weil mich zwei Probefahrten wirklich überzeugt haben. Ich nutze den Wagen beruflich, fahre 40.000 km im Jahr. Interessant sind die Reaktionen aus meinem Umfeld ("Echt? Kia? Das willste machen?"😉. Anscheinend ist mit meinem Weggang von Daimler ein sozialer Abstieg verbunden. Der AMG ist super, bin seit fast zwei Jahren sehr zufrieden. Und was soll ich sagen...der Stinger fährt genauso gut. Kann erst mal keinen nennenswerten Unterschied beim Fahren erkennen, bin allerdings auch kein "Profi-Fahrer". Will sagen: wie sich der Kia bei 230 kmh in der Autobahnkurve verhält, werde ich nie herausfinden. Interessiert auch nicht. Auch innen ist der Kia eigentlich echt nicht schlechter verarbeitet, als der Daimler. Ach ja, wichtig: die Audioanlage im Kia ist WIRKLICH besser, als die Burmester im AMG. Die Dämpfer übrigens auch. Fazit: ich freu mich, einen so tollen Exoten fahren zu können.

Ähnliche Themen

Ja, KIA hat echt immer noch bei vielen das Billig-Image im Sinne von qualitativ minderwertigen Autos.

Das sagen nur Leute, die noch nie in einem modernen KIA gesessen sind. Klar, High-End Luxus gibts im KIA nicht (ausser beim K900) aber dafür passt auch der Preis 😉

Na ja, High End Luxus gibt es in meinem AMG für 80.000,00 EUR auch nicht. Wäre mein AMG so ausgestattet, wie der Stinger als GT serienmäßig eben bestückt ist, läge der Preis für den AMG C 43 sicher irgendwo um 90.000,00 EUR. Nun spielt das ja nicht zwingend eine Rolle, wenn man sich für Leasing entscheidet (meine Leasingrate war wirklich sehr gut), aber die Listenpreise bei Mercedes, Audi und BMW sind echt gruselig.

Zitat:

Das sagen nur Leute, die noch nie in einem modernen KIA gesessen sind.

Genau, das sind immer die Leute die jemanden kennen, der jemanden kennt dessen Bekannter einen Kia fährt. Nun können die natürlich genau aus dieser Erfahrung heraus genau sagen wie ein Kia so ist.

Ach ja, wie ein Auto so ist, ist ja immer so eine Sache. Ich war echt baff, dass der Stinger ziemlich genau so fährt, wie mein AMG (der Verkäufer hat sich nen Ast abgefreut, als ich ihm das sagte...). Es gibt ja in verschiedenen Fabrikaten ganz verschiedene, meist aufpreispflichtige Extras. Mein jetziger Wagen hat beispielsweise ein Touchpad am Controller, auf dem man mit dem Finger schreiben kann, heisst: Eingaben für das Navi oder Telefon vornehmen kann. Hab ich ein einziges Mal benutzt. BMW hat Gestensteuerung. Etc etc. Als beruflicher Vielfahrer brauche ich aber Features, die in der beruflichen Fahrpraxis gut, einfach und praktisch Verwendbar sind. Also: Eindruck macht so manches. Benutzt man alles in der Praxis? Eher nicht.

Zitat:

@BTI99 schrieb am 11. Mai 2019 um 16:49:27 Uhr:


Hallo,
ich habe vor kurzem einen Leasingvertrag für den Stinger GT abgeschlossen. Fahre zur Zeit einen AMG C 43 und habe mich für den Kia entschieden, weil mich zwei Probefahrten wirklich überzeugt haben. Ich nutze den Wagen beruflich, fahre 40.000 km im Jahr. Interessant sind die Reaktionen aus meinem Umfeld ("Echt? Kia? Das willste machen?"😉. Anscheinend ist mit meinem Weggang von Daimler ein sozialer Abstieg verbunden. Der AMG ist super, bin seit fast zwei Jahren sehr zufrieden. Und was soll ich sagen...der Stinger fährt genauso gut. Kann erst mal keinen nennenswerten Unterschied beim Fahren erkennen, bin allerdings auch kein "Profi-Fahrer". Will sagen: wie sich der Kia bei 230 kmh in der Autobahnkurve verhält, werde ich nie herausfinden. Interessiert auch nicht. Auch innen ist der Kia eigentlich echt nicht schlechter verarbeitet, als der Daimler. Ach ja, wichtig: die Audioanlage im Kia ist WIRKLICH besser, als die Burmester im AMG. Die Dämpfer übrigens auch. Fazit: ich freu mich, einen so tollen Exoten fahren zu können.

Danke für den interessanten Vergleich. Die überraschten Äußerungen im persönlichen Umfeld kann ich bestätigen - die meisten denken aber anders, wenn sie erst einmal im Stinger saßen oder gar mitgefahren sind...

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 11. Mai 2019 um 17:03:13 Uhr:



Zitat:

Das sagen nur Leute, die noch nie in einem modernen KIA gesessen sind.

Genau, das sind immer die Leute die jemanden kennen, der jemanden kennt dessen Bekannter einen Kia fährt. Nun können die natürlich genau aus dieser Erfahrung heraus genau sagen wie ein Kia so ist.

Genau so ist es. Mein eigener Chef ist das beste Beispiel - "KIA ist doch Sch****e" sagt er. Und ist er schon jemals in einem drinnen gesessen? Natürlich nicht. Aber KIAs waren noch nie schön meinte er. Ja vor 15 Jahren stimmte das vielleicht noch.

Aber ganz ehrlich: ich mag es, ein exotisches Auto zu fahren. Und das wichtigste: mir gefällts 🙂 Auf die Meinung der anderen setze ich dann doch eher wenig!

Zitat:

@BTI99 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:00:40 Uhr:


Na ja, High End Luxus gibt es in meinem AMG für 80.000,00 EUR auch nicht. Wäre mein AMG so ausgestattet, wie der Stinger als GT serienmäßig eben bestückt ist, läge der Preis für den AMG C 43 sicher irgendwo um 90.000,00 EUR. Nun spielt das ja nicht zwingend eine Rolle, wenn man sich für Leasing entscheidet (meine Leasingrate war wirklich sehr gut), aber die Listenpreise bei Mercedes, Audi und BMW sind echt gruselig.

Zur C Klasse kann ich ehrlich gesagt wenig sagen - ich hatte ja das E-Klasse Coupé im Auge - das ist im Innenraum schon nochmal einen Zacken "luxuriöser" gestaltet - zumindest für mein Empfinden. Weil was luxuriös ist, ist wieder ganz vom persönlichen Geschmack abhängig.

Aber so ein bischen "Luxus" für knapp 25.000 EUR mehr - ne danke 🙂

Wenn ich eines am Stinger Innenraum kritisieren würde, dann ist es diese "Wulst" aus der die 3 Luftausströmer in der Mittelkonsole kommen. Aber ansonsten ist das Interieur absolut toll!

Zitat:

Aber ganz ehrlich: ich mag es, ein exotisches Auto zu fahren. Und das wichtigste: mir gefällts 🙂 Auf die Meinung der anderen setze ich dann doch eher wenig!

Genau so ist es und ich habe es hier schon das einen oder andere Mal geschrieben, ein exotisches Auto (Hab den Optima SW GT) zu fahren ist das größte Geschenk was Kia einem täglich machen kann. In Deutschland will man immer so wahnsinnig individuell sein und dann quetscht man sich in eine Uniform von Auto, am besten noch in Silbergrauschwarz, damit man sich bloß nicht von der Masse absetzt. Sein Auto findet man nur auf dem Parkplatz, indem man die Blinker mit der Fernbedienung blinken lässt, weil sicher ein Zwilling des eigenen Autos nicht weit weg steht.

https://www.youtube.com/watch?v=j24UTEDu9Dk

Da hilft es auch nicht, sich tolle Felgen unter sein Auto zu schrauben, ein Golf bleibt ein Golf und so mancher Premiumwagen geht als Vertreter Auto durch.

Eben, dir muss es gefallen. Ich kaufe doch nicht ein Auto damit es anderen gefällt. Ich muss morgens mit einem Lächeln zu meinem Auto gehen und mich selbst dabei erwischen wenn ich denke: "in dem Licht sieht er ja richtig geil aus".
Genau das ist es auch, was Kia in der letzten Zeit ausmacht, jedes neue Modell ist eine wahre Pracht, egal ob es der Optima, Stinger oder ein Proceed ist. Kia ist ein Volumenhersteller und baut derzeit mit die schönsten Fahrzeuge auf dem Markt.

Aber gut, alte Berge versetzt man nicht. In den Köpfen ist Kia immer noch das hässliche Entlein von früher. Wer so denkt, dem ist auch nicht zu helfen. So sieht man nur immer weiter die Kia (und auch Hyundai nicht zu vergessen) den deutschen Herstellern immer wieder ein paar Kunden abzwackt und gerade in Zeiten wo sich die Mobilität der Zukunft ankündigt wird sich zeigen wer besser aufgestellt ist und wer in dem Umbruch den größeren Schaden nehmen wird.

Aber um die Kurve wieder zu bekommen. Bevor ich mir wieder einen deutschen Premiumwagen kaufen werde muss schon viel passieren 😁

Schön gesagt! Und genau meine Meinung!

Seh ich genauso. Unter anderem hatte ich mir ja den aktuellen 5er BMW angeschaut. Meiner Meinung nach ein tolles Auto - der Innenraum absolut fabelhaft. Aber Von draußen? Ich finde ihn so "alltäglich" - sprich den siehst du jeden Tag immer und immer wieder auf der Autobahn.

Das ist natürlich absolute Geschmacksfrage und daher kann man darüber eben nicht streiten 😉 aber ich glaube mit unseren Exoten (mein Optima fällt ja auch darunter) gehts uns ganz gut.

Eigentlich, wenn man den Stinger vom fahren her mit dem C43 vergleicht, sollte der Stinger besser sein, liegt schließlich 1,5 Fahrzeugkategorien höher.

Wundert mich das du dann keine Nennenswerte Unterschiede feststellen kannst, spricht nicht gerade für den Stinger in meinen Augen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen