Stinger 2019
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
1180 Antworten
Also mal ehrlich, hier wird andauernd "darauf rumgeritten", ob sich 10 PS weniger bemerkbar machen, manche reden auch nur von 6. Selbst 9 Nm habe ich irgendwo gelesen.
Ist das wirklich so wichtig für Euch? Nehmt es mir bitte nicht übel, aber die ganze Diskussion um diese "Kleinigkeiten" sind doch meines Erachtens eher zweitrangig. Oder stimmt mit mir was nicht?
Sorry, musste das mal loswerden.
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:35:28 Uhr:
Zitat:
@Replay108 schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:37:26 Uhr:
@GolfMillion
Du hast ja den Partikelfilter verbaut .
Kannst du zum Spritverbrauch schon etwas sagen?
Merkt man die 11PS weniger Leistung?Bin jetzt 900Km rund gefahren und zu 99% im Comfort-Modus!
Die 900Km setzen sich aus rund 400Km Landstraße, 400Km Autobshn und 100km Stadt zusammen, keine Volllast.
Liege laut Boardcomputer bei 9,3l auf 100km, ab 700Km habe ich es auch sportlich angehen lassen aber nie Volllast!Finde das ok für das „Schiff“!
Ich würde sagen das man die 10PS nicht spürt, zumindest wenn die Probefahrt 6 Monate zurück liegt!
Gefühlt ist er immer noch Spritziger als mein alter Benz mit 3l V6 und 231PS und das ist mir das wichtigste!
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 18. Oktober 2018 um 07:48:42 Uhr:
Also mal ehrlich, hier wird andauernd "darauf rumgeritten", ob sich 10 PS weniger bemerkbar machen, manche reden auch nur von 6. Selbst 9 Nm habe ich irgendwo gelesen.Ist das wirklich so wichtig für Euch? Nehmt es mir bitte nicht übel, aber die ganze Diskussion um diese "Kleinigkeiten" sind doch meines Erachtens eher zweitrangig. Oder stimmt mit mir was nicht?
Sorry, musste das mal loswerden.
Stimme dir vollkommen zu. Genauso uninteressant ist für mich, ob ich in 4,9 oder 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann. Außer ich würde Straßenrennen fahren wollen... 🙄
Glaube ich erst mit Daten vom Prüfstand. Und nicht von Bastuck Prüfstand.
Ich stand live daneben als mein Stinger ohne eine Änderung knapp 500PS hatte. Wurde vom Fahrer reingebremst.
Zitat:
@MasiCanua schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:47:00 Uhr:
Beim GT 3.3 MJ2019 + Bastuck: 366 + 14=380
Habe heute die 1000km voll gemacht und mal durch beschleunigt von 100km/h - 204km/h laut Tacho, reicht vollkommen und geht zackig, wirkt nicht träge oder angestrengt der 2l Turbo! Auch von 180km/h auf 200km/h gibt es noch genug Drehmoment um vorran zu kommen!
Der „Segelmodus“ funktioniert auch wunderbar, ist vom Gefühl sogar Radarunterstützt, nähert man sich einem Fahrzeug was voraus fährt, kuppelt er ein und nutzt wieder den Motor zum bremsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheSting schrieb am 18. Oktober 2018 um 16:45:28 Uhr:
Glaube ich erst mit Daten vom Prüfstand. Und nicht von Bastuck Prüfstand.Ich stand live daneben als mein Stinger ohne eine Änderung knapp 500PS hatte. Wurde vom Fahrer reingebremst.
Das ist aber ein bisschen viel Serienstreuung? Kann man kaum glauben bei 370 angegebenen.
Einfach beim Abtouren bremsen, dann geht das als Schlepp- /Verlustleistung in die Berechnung ein. Alter Tunertrick um den Kunden glücklich zu machen. 😉
Ich packe den Link hier mal rein.
Driftmode auf Knopfdruck!!!!
DAS liest sich ja grandios! Kia arbeitet an einem "schärferen" Stinger und einem Optima mit "interesting powertrain" 😉
Aber leider auch: "...we'll likely see this system in the States within this generation, especially if enthusiasts and buyers ask loudly enough." 🙁
Driftmode 🙄
Kannste Hinterreifen gleich im Amazon Sparabo bestellen...
Zitat:
@chrisdash schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:33:32 Uhr:
Driftmode 🙄
Kannste Hinterreifen gleich im Amazon Sparabo bestellen...
😁
Wieder so eine Sache für die Rennstrecke, aber völlig unsinnig im Alltag 😎
Ich konnte bei meinem Händler ein 19er (5km) und ein 18er Modell (2000km), jeweils ohne Bastuck, bzgl. des Aufpuffsounds im Stand (kalter Motor) vergleichen.
Das ist natürlich sehr subjektiv, aber der Verkäufer und ich waren der Meinung, dass der neue etwas sonorer klingt. Keine Welten Unterschied, aber durchaus wahrnehmbar.
Der 19er kann leider nicht gefahren werden vorerst.
Bin jetzt am überlegen, ob ich die Bastuck überhaupt bestellen soll.
Ich wäre sehr dankbar über eure Einschätzungen, nachdem ihr den Sound hören oder vergleichen konntet.
Genau, es gab ja Gerüchte dazu, dass die Koreaner den Sound des Auspuffs verbessern wollten.
Aber ne Frage dazu, standen die beide im selben Umfeld d.h. innen/außen? Oder der 19er im Showroom und 18er Vorführer draußen?
Sie standen beide draußen, 10m voneinander entfernt. Habe es sowohl mit geschlossener Tür in den Autos sitzend als auch hinter dem Auto stehend beim 19er als etwas lauter empfunden.
Wobei er immer noch sehr dezent und für einen solch großen Motor meiner Meinung nach etwas zu dünn klingt.
ich habe bei meiner 19er Bestellung die Bastuk nicht mitgeordert, da diese gemäß Forum ihren Sound erst bei Fahrt entwickelt und das benötige ich nicht. Schön wäre ein tiefer Sound im Leerlauf und beim Fahren kann sie ruhig sein (Langstrecke). Für weitere Innenbespassung habe ich notfalls den Soundgenerator. Den habe ich in meinem noch-Octavia RS auch moderat eingestellt.
Wir haben unseren eben beim Händler angeschaut und angelassen...die neue Standardanlage ist richtig gut geworden.
Beim Anlassen kräftiges blubbern und sonores Röhren!
das wäre doch was, ich freue mich auf meinen (mitte März)