Stinger 2019
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
1180 Antworten
@banditos on tour:
Ich verstehe nicht was Du so lange hin und her diskutierst. Mach es doch einfach wie ich, dass Auto gefällt dir, dann kaufe es dir. Was soll man da denn lange überlegen?. Es ist doch keine Bindung fürs Leben.
Wenn dir jedoch Optima und Stinger nicht gefallen, dann ist das okay, nur brauchst Du dann die User hier nicht ständig mit deinen negativen Kommentaren nerven die teilweise nicht einmal zutreffen.
Also, mach Nägel mit Köpfen, kauf dir einen Stinger oder Optima, dann kannst Du hier gern herum meckern, wenn es denn einen Grund dazu gibt....
So wie ich das gelesen habe, hatten die hier zuletzt gekauften V6 Stinger keine Mängel mehr. Kann das einer der Neubesitzer bestätigen?
Mein Stinger ist von 08/17 (Bauzeitpunkt, Zulassung 10/17)und hat ab und zu, je nach Wetter, noch das Problem mit der Heckklappe. Das wird heute mit dem TSB 347 erledigt (hoffe ich). Ansonsten ist der Wagen seit 10/2017 und 9000km fehlerfrei und ohne Mucken/Macken. Getriebe hat sich nicht 1x verschluckt oder verschaltet, Reifen/Bremsen tadellos, Elektrik/Elektronik ohne Auffälligkeiten. Nix knarzt, nichts klappert, nicht ist verschlissen.
Den V6 kann man offensichtlich schon jetzt bedenkenlos kaufen, aus technischer Sicht.
Der 2.0 scheint anfälliger zu sein (Bremsen, Benzinversorgung). Aber das trifft wohl auch nicht auf alle 2.0 zu und auch evtl. nur auf ältere Fahrzeuge.
Generell ist halt bei Fahrzeugen aus 2017 Vorsicht geboten. Da sollte man die hier gemeldeten Probleme genau abchecken (Bremsen/Heckklappe).
Zitat:
@DuffMcKagan schrieb am 1. Juli 2018 um 19:51:37 Uhr:
Ob die mit dem 2019er Modell die ganzen Kinderkrankheiten behoben haben ?
Ich habe den 2.0 mit P1 und P2.
Der Wagen wurde so um den Jahreswechsel gebaut, Anfang März habe ich ihn bekommen.
Jetzt nach 7.000 km gibt es absolut nichts zu bemängeln. Es klappert oder knarzt nichts, Getriebe, Bremsen, Reifen, Fahrwerk, Innenraum tadellos. Auch das Problem mit der Heckklappe gab es nicht mehr.
Bin seit dem ersten Tag begeistert und kann das Auto (besonders den 2.0) unbedingt empfehlen.
Ich habe heute nochmals mit meinem favorisierten Händler telefoniert und konkret nach sämtlichen Unterschieden der 2019er-Version (GT!) gefragt.
Der Übersichtlichkeit wegen fasse ich hier nochmals alles zusammen, was weitestgehend schon genannt wurde:
- Benzinpartikelfilter
- rahmenloses 8 Zoll Navi
- Geschwindigkeitsbegrenzung im HeadUp-Display
- Ambiente-Beleuchtung
- mechanisches Sperrdifferential
- System für Kraftstoffersparnis (von angeblich 2-3%)
- 10 PS weniger
Es gibt auch eine neue Farbe namens LakeStone (Bläuliches Grau).
Nachteil: die neue Version wird 1.000,- € teurer sein.
Die 2019er-Version wird ab August produziert und soll ab Oktober 2018 ausgeliefert werden.
Ähnliche Themen
Hast du zufällig auch in Erfahrung bringen können, ob Dinge wie Ambiente Beleuchtung oder rahmenloses Display nachrüstbar sein werden?
Sorry, schon wieder vergessen. Werde vermutlich am Samstag das Auto vor Ort bestellen. Dann versuche ich dran zu denken und frage rein interessenhalber mal nach... ;-)
- Benzinpartikelfilter
- rahmenloses 8 Zoll Navi
- Geschwindigkeitsbegrenzung im HeadUp-Display
- Ambiente-Beleuchtung
- mechanisches Sperrdifferential
- System für Kraftstoffersparnis (von angeblich 2-3%)
- 10 PS weniger
Hallo,
das ist alles ganz nett, aber für mich wären es keine Grund auf das neue Modell zu warten.
Bin sehr froh das ich den Wagen jetzt schon 7000km fahren darf 😛
Guten Abend zusammen,
mich würde einmal interessieren welche Kleinigkeiten (ich spreche bewusst von Kleinigkeiten und nicht von Problemen) euch so im Alltag ein klein wenig stören...
Ich habe zum Beispiel bemerkt dass man wenn man den Gurt anlegt dass ein oder andere Mal an die Mittelkonsole (Mittelarmlehne) mit dem Gurtschloss stößt da diese recht hoch liegt.
Ist natürlich auch angenehm wenn man sitzt und den rechten Arm entspannt ablegen kann...
Hat alles Vor- und Nachteile...
Bin gespannt wie mit den bestellten Autos umgegangen wird...unser soll in KW 47 Mitte November kommen.
Zitat:
@Moelle91 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:41:17 Uhr:
Bin gespannt wie mit den bestellten Autos umgegangen wird...unser soll in KW 47 Mitte November kommen.
Wann hast du denn bestellt?
Am Samstag
Krass wie sich das verlängert hat. Da liege ich mit 2 Monaten ja richtig gut.
Geht doch noch die Bestellzeit, ich habe Ende April bestellt und im Sptember irgendwann soll es soweit sein, evtl Erfahre ich heute mehr.
Zitat:
@Moelle91 schrieb am 2. Juli 2018 um 22:26:13 Uhr:
Am Samstag
Alle aktuellen Bestellungen sollen nach Angabe meines Händlers bereits als 2019er ausgeliefert werden. Du müsstest das am Listenpreis sehen können, bevor der Händlerrabatt abgezogen wurde.
Zitat:
@iChris5 schrieb am 3. Juli 2018 um 06:28:25 Uhr:
Zitat:
@Moelle91 schrieb am 2. Juli 2018 um 22:26:13 Uhr:
Am SamstagAlle aktuellen Bestellungen sollen nach Angabe meines Händlers bereits als 2019er ausgeliefert werden. Du müsstest das am Listenpreis sehen können, bevor der Händlerrabatt abgezogen wurde.
Mhm...Preis unverändert bei mir.
Bin gespannt...