Stinger 2019
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gestern den GT bestellt. Ab sofort gibt es wohl die 2019er Version.
Folgende kleine Änderungen bzw. Updates sind dabei:
- Rahmenloses Navi, gleiche Größe, soll wohl einen schnelleren Prozessor haben. Vielleicht auch die Benzinpreis Anzeige vom neuen Ceed.
- Im head up display wird nun auch die Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt.
- Um die neuste Abgasnorm zu erfüllen kommt er auch mit Benzinpartikelfilter. Das bedeutet dann auch ca. 10PS geringere Leistung.
1180 Antworten
Die Flatrate hätte mich 817 Euro gekostet. Da das billiger sein muss als der Werkstattpreis (sonst würde es ja keiner kaufen), tippe ich so auf 1000+. Werkstattmeister hat auf knapp 1200 geschätzt.
Da KIA schon den ersten Service zwischenzeitlich im Umfang erweitert hat, kann man schlecht schätzen, was das tatsächlich in den drei Jahren in Euro ist. Da KIA evtl. auch den 2ten und 3ten Service erweitert.
Zitat:
@revilo-ffm schrieb am 25. August 2018 um 10:13:56 Uhr:
Zitat:
@BMWHolgi schrieb am 25. August 2018 um 02:45:03 Uhr:
Wie kommst du auf 5,5 sek? Meine Info ist 5,1sek für den 2019er Stinger
Siehe aktuelles und erneuertes Stinger-GT-Prospekt (Seitenausschnitt) aus Polen ... vorher 2017 / nachher 2019
Im Luxemburger Prospekt steht 5,1 sek. Was stimmt denn?
Ich würde lieber nen 18'ner nehmen...wenn die OPF dann genauso anfällig sind wie die DPF und ich extra rumfahren muss, damit das Sch...ding regeneriert, kann ich gern drauf verzichten.
Gruß jaro
P.S. Egal wieviel 10tel sek. der Neue langsamer is, zuverlässig soll er sein!
...haha...da treffen sich zwei auf der Umleitung, der eine ohne 6d-temp, weil er ausgesperrt ist und der andere weil er seinen Partikelfilter freibrennen muss...muhaaa...
Ähnliche Themen
Was ist denn ein EK? Und die EU Importe haben ja mit 47k Durchschnittspreis praktisch nen Rabatt von 17.5%, außerdem gabs hier ein oder zwei user die über ein Rabatt von 17% bei Kauf berichtet haben(hab ja die Zahl nicht einfach so ausgedacht). Normal war jedoch so 12-14%, was man hier auch im Forum sah.
Nun wenn der 2019er billiger zu haben wird, als der 18er - noch besser ^^ find zwar den opf auch nicht so toll, aber was soll's.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 25. August 2018 um 18:25:54 Uhr:
Ich würde lieber nen 18'ner nehmen...wenn die OPF dann genauso anfällig sind wie die DPF und ich extra rumfahren muss, damit das Sch...ding regeneriert, kann ich gern drauf verzichten.
Diese Sorge ist unbegründet. Selbst wenn der Aufbau des Partikelfilters für Benziner ähnlich dem für Diesel ist (was nicht bei allen Herstellern so ist), wird es die bekannten Probleme mit der Regeneration nicht geben. Die Abgastemperatur beim Benziner ist durchweg erheblich höher. Daher wird die Regeneration sehr schnell ablaufen und auch gut mit Kurzstrecken klarkommen.
Nach 230.000 km Mercedes 350CDI mit DPF und täglichen 135km habe ich nie ein Problem gehabt und gehe davon aus, dass das auch bei meinem im Oktober erwarteten MJ2019 GT 3.3 so sein wird. Ihr macht euch alle zu viel Gedanken, denn neu ist die Technologie wirklich nicht.
Hallo. Hat jemand seinen Stinger mal randvoll getankt? Mein jetziger Optima hat einen 70 Liter Tank. Es passen 80 rein.
Das wird wohl kaum jemand gemacht haben, dafür müsste der Tank ja komplett leer sein wenn man ihn betankt. Also bei meinem Optima war die größte Menge die in den Tank passte 68 Liter. Das war die erste Betankung bei Auslieferung. Ansonsten habe ich immer so max. um die 60-62 Liter nach getankt
mehr als 57 habe ich nicht reinbekommen. und das bei Auslieferung, da stand er komplett auf Reserve und hat 8 km Restreichweite angezeigt.
bei der ersten Fahrt bis Oberkante Nachgetankt waren es 60,25 Liter, Restreichweite 38 km.
Ich brauche einen größeren Tank.
Grins
Habe mit einer Tankfüllung schon Mal 930 km geschafft...
Zitat:
@ttyman26 schrieb am 27. August 2018 um 21:24:25 Uhr:
Danke für eure Antworten