Stimmt meine Service-Intervallanzeige?
Ich habe den Verdacht, dass meine Service-Intervallanzeige den nächsten Inspektionstermin falsch anzeigt. Ich dachte eigentlich, dass ich bei dem verwirrenden Thema endlich durchgeblickt hätte, aber vielleicht ist es doch nicht so.
Meiner Meinung müsste gelten:
a) Ölwechsel nach flexibler Anzeige, maximal 30.000 km oder maximal 2 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
b) erste Inspektion nach genau 30.000 km oder nach genau 2 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt,
c) alle weiteren Inspektionen nach genau 30.000 km oder nach genau 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt
Ist das so richtig? Dann müsste die Anzeige in meinem Auto falsch sein, die Daten sind wie folgt:
- Fahrzeug ist von 04/2017 (Facelift-GTD)
- erste Inspektion mit Ölwechsel war 12/18 bei genau 30.000 km
- km-Stand heute: 41.000
Anzeige im Fahrzeug heute:
"Ölwechsel in 19.000 km oder 455 Tagen, Inspektion in 19.000 km oder 455 Tagen"
Damit hätte ich auch zwischen der ersten und der zweiten Inspektion 2 Jahre Abstand, obwohl es meiner Meinung nach nur 1 Jahr sein sollte. Die Ölwechsel-Anzeige stimmt, aber bei der Inspektion müsste es meiner Meinung nach heißen "Inspektion in 19.000 km oder 90 Tagen"
Habe ich jetzt einen Denkfehler oder ist die Anzeige falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 09:55:12 Uhr:
Woher weißt du das 😕
Das hat er für mein Leseverständnis mehrfach klar formuliert, z.B.:
Zitat:
@mr999 schrieb am 14. September 2019 um 07:26:27 Uhr:
Also bei meinem ganz neuen Golf 7 Highline (1,5 Liter TSI mit DSG, Modelljahr 2020) steht im Display
Inspektion in 30000 KM oder 362 Tagen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen.
Hier stoßen wir auf ein grundlegendes Problem in vielen Foren, nämlich dass viele User nicht sauber mitlesen. Aber das ist OT, und ich will niemandem auf den Schlips treten.
Patrick
150 Antworten
Bei mir wurde Inspektion und Ölwechsel Service gemacht. Musste aber bei Ölwechsel Service 30.000 km oder 730 Tagen stehen oder? Die haben wohl wieder der Service Intervall falsch zurückgesetzt….. ohne Worte
Ja siehe meinen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../unbenannt-i210269333.html
@mr999 genauso muss bei mir auch sein.. danke dir
Muß hier auch mal einhaken.
Habe einen Golf 7 GTI 245 ps mit EZ 05/2019 (35000 km). Soweit so gut.
Mir gehts in erster Linie um den Inspektionsintervall. Gekauft habe ich den Wagen bei einem VW Händler 10/2021.
Die haben vor dem Verkauf noch eine Inspektion durchgeführt, ohne Bremsflüssigkeitswechsel.
Die Intervallanzeige zählt jetzt auch brav herunter bis 10/2022 (die Tage kommen hin) und entsprechende KM.
Wenn ich jetzt dieser Anzeige ebenfall brav Folge leiste und 10/2022 die Werkstatt aufsuche, habe ich doch aber den
Bremsflüssigkeitswechsel um 5 Monate überzogen der beim Neuwagen ja nach 3 Jahren (also 05/2022) und dann alle 2 Jahre erfolgen sollte.
Ist das ein Problem, oder muß ich in dem Fall die Anzeige ignorieren und selber daran denken schon vor dieser Anzeige, nämlich (spätestens) 05/2022, den Termin für den Bremsflüssigkeitswechsel in Angriff zu nehmen..??
GRUNDSÄTZLICH sehe ich das Problem, das der Wagen ja eine EZ 05/2019 hatte.
Durch diese "Zwischeninspektion" 10/2021 wird jetzt der Inspektionsintervall immer auf 10/XXXX eingestellt.
Heißt, alles was turnusmäßig nach X Jahren gemacht werden muß ( z.B. Zündkerzen nach 4 Jahren) wird mir dann immer mit 10/XX angezeigt werden und nicht mit 05/XX wenn ich immer im Oktober (wie angezeigt) meine Inspektionen mache.
Ich weiß das die KM auch ne Rolle spielen (Zündkerzen 4 Jahre oder 60.000 km), aber da ich nicht so viel fahre werden die Jahre eher hinkommen als die KM.
Irgendwie blöd das die Anzeige dann nicht richtig hinkommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:58:14 Uhr:
Bei mir wurde Inspektion und Ölwechsel Service gemacht. Musste aber bei Ölwechsel Service 30.000 km oder 730 Tagen stehen oder? Die haben wohl wieder der Service Intervall falsch zurückgesetzt….. ohne Worte
Nein, das ist normal und in Ordnung. Seit einigen Jahren ist schon der Rücksetzwert flexibel und richtet sich nach der vorherigen Nutzung und der Länge des vorherigen Intervalls.
Zitat:
@bedra69 schrieb am 15. Februar 2022 um 21:52:28 Uhr:
Wenn ich jetzt dieser Anzeige ebenfall brav Folge leiste und 10/2022 die Werkstatt aufsuche, habe ich doch aber den
Bremsflüssigkeitswechsel um 5 Monate überzogen der beim Neuwagen ja nach 3 Jahren (also 05/2022) und dann alle 3 Jahre erfolgen sollte.
Ist das ein Problem, oder muß ich in dem Fall die Anzeige ignorieren und selber daran denken schon vor dieser Anzeige, nämlich (spätestens) 05/2022, den Termin für den Bremsflüssigkeitswechsel in Angriff zu nehmen..??
Mir persönlich wäre das absolut wurscht. Ich frage aber auch nicht nach Garantie o. Kulanz.
"und dann alle 3 Jahre erfolgen sollte" ist falsch. Das sollte alle 2 Jahre heißen. Auch das sehe ich weit lockerer, also alle 4 Jahre und gut ist.
Zitat:
GRUNDSÄTZLICH sehe ich das Problem, das der Wagen ja eine EZ 05/2019 hatte.
Durch diese "Zwischeninspektion" 10/2021 wird jetzt der Inspektionsintervall immer auf 10/XXXX eingestellt.
Heißt, alles was turnusmäßig nach X Jahren gemacht werden muß ( z.B. Zündkerzen nach 4 Jahren) wird mir dann immer mit 10/XX angezeigt werden und nicht mit 05/XX wenn ich immer im Oktober (wie angezeigt) meine Inspektionen mache.Ich weiß das die KM auch ne Rolle spielen (Zündkerzen 4 Jahre oder 60.000 km), aber da ich nicht so viel fahre werden die Jahre eher hinkommen als die KM.
Irgendwie blöd das die Anzeige dann nicht richtig hinkommt.
Ob jetzt 4 Monate länger o. nicht, ist aus technischer Sicht völlig egal.
Aus technischer Sicht sind die 4 Monate sicherlich zu vernachlässigen.
Die Frage ist nur wenn es mal irgendwann um Garantie (Hab noch Anschlußgarantie bis 2024) bzw. Kulanz geht und VW meint, das diese durch die "verschleppte" Inspektion (aus Sicht von VW, nicht durch meine Anzeige) jegliche Ansprüche des Kunden unwirksam sind...
Zitat:
@bedra69 schrieb am 15. Februar 2022 um 22:48:34 Uhr:
aus Sicht von VW ... jegliche Ansprüche des Kunden unwirksam sind...
Wie kommst du auf diese Idee? Auf Kulanz besteht sowieso kein Anspruch. Für die Garantie steht in den Garantiebedingungen, was gilt und das kannst du nachlesen und, wenn es sein muss, einklagen. Da steht, dass die Garantie für Schäden ausgeschlossen ist, die darauf zurückzuführen sind, dass die Servicearbeiten nicht nach Werksvorgabe durchgeführt wurden. Die üblichen Beispiele dazu: Wenn das Getriebe kaputt geht, spielt es keine Rolle, ob das Motoröl rechtzeitig gewechselt wurde. Wenn der Motor kaputt geht, spielt es keine Rolle, ob der Innenraumfilter oder die Bremsflüssigkeit rechtzeitig gewechselt wurde. "Jegliche Ansprüche" gehen nie verloren, es muss immer ein Ursachenzusammenhang zwischen dem eingetretenen Schaden und der Nichtbeachtung der Servicevorgaben bestehen.
Dann ziehe doch die Inspektion in den Mai vor, dann ist alles wieder in der Uhr.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 15. Februar 2022 um 22:00:28 Uhr:
Nein, das ist normal und in Ordnung. Seit einigen Jahren ist schon der Rücksetzwert flexibel und richtet sich nach der vorherigen Nutzung und der Länge des vorherigen Intervalls.Zitat:
@Chrisvw_233 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:58:14 Uhr:
Bei mir wurde Inspektion und Ölwechsel Service gemacht. Musste aber bei Ölwechsel Service 30.000 km oder 730 Tagen stehen oder? Die haben wohl wieder der Service Intervall falsch zurückgesetzt….. ohne Worte
Das halte ich für ein Gerücht und ist bei uns nicht der Fall.
War heute nochmal in der Werkstatt. Die haben Kombiinstrument zurückgesetzt und alles probiert.. Ölwechsel Intervall lässt sich nicht ändern. Bei Inspektion könnten sie alles ändern.. die wissen auch nicht warum das nicht klappt. Die meinten da muss 30.000 km oder 730 Tage .. sehr seltsam
Die Werkstatt müsste eigentlich schon mitbekommen haben, dass bei Fahrzeugen seit Modelljahr 2017 der Ölservice nicht mehr automatisch auf 30.000 km/730 Tage zurück gesetzt wird.
Ich war vor 1 Monat zur Inspektion ohne Ölwechsel.
Der Intervallzähler (Kilometer) geht aber nicht zurück. Die Tage aber schon.
Dort steht immer noch Inspektion in 30 000 km oder in 3xx Tagen
War das schon immer so? Oder haben die was falsch eingestellt oder ist die Anzeige bei mir defekt?
Die 30 000 km werden nicht weniger....
Sind die beiden Ereignisse zur gleichen Zeit gemacht worden?
Wieviel km bist denn gefahren, seit der Inspektion?
Die km werden nur 100km Schritten gezählt.