Stimmen diese Aussagen vom Verkäufer ?!?!?
Verkaufe meinen 320i Touring der umgebaut worden ist auf einen 328i (eingetragen !).
Der Vorteil hier ist das man trotz dem größeren Motor die Versicherungsbeiträge nur für den 320i zahlt, da sich die Schlüsselnummer nach der Eintragung beim TÜV nicht ändert.
Zudem ist auch eine M50 Ansaugbrücke vom 325i verbaut die im oberen Drezahlbereich das typische 328i Leistungsloch ab 5500 U/min verschwinden lässt.
Die Brücke wurde sauber umgebaut ohne irgendwelchen Dichtmitteln so wie die typischen gepfuschten Ebay Brücken !
Dazu ist noch das 320i Differiential verbaut mit der kurzen 3,38 Übersetzung und hat in Verbindung mit der M50 Ansaugbrücke immer genügend Leistung. Egal bei welcher Drehzahl und in welchem Gang man gerade unterwegs ist. Es ist immer genügend Drehmoment vorhanden. Dadurch lässt sich das Auto ziemlich schaltfaul fahren und ist ein richtiger Wolf im Schafspelz !
MFG MATZE
Beste Antwort im Thema
Ich denke das er interesse an dem Fahrzeug hat und ihn dann erwerben will.
So verstehe ich das.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Kann man so auch nicht sagen. Wenn jemand in der Versicherung FS 0 hat, wird sich das wohl eher auszahlen als bei mir mit FS 30. Mein Sohn spart schon einiges, wie viel genau kann ich aber jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen. Dürften aber schon ~ 500€ im Jahr sein
Na dann 😉
Ich habe bei SF o angefangen un dals Zweitwagenregelung mit 144 Euro im Monat angefangen.
Dann gleich im ersten Monat n draufrutscher und es waren 166 Euro.
20 % Erhöhung.
Nun bin ich mit dem 316 i beu 100 % und SF 1 und zahle 106 Euro monatlich.
Und was He Man sagt kann ich auch nur bestätigen.
Der seinen BMW geschlachtet hatte hat nur die Mehrleistung und halt mehr Steuern bezahlt aber er blieb n 316 er.
Und ich kenn das vom Golf her.
Der 90 PS Golf GT wurde gerne al Basis genommen umd ihn dann auf GTI umzubauen.Es wurde nur die Mehrleistung vermerkt.
Er blieb aber ein Golf GT.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Ich habe bei SF o angefangen un dals Zweitwagenregelung mit 144 Euro im Monat angefangen.
Dann gleich im ersten Monat n draufrutscher und es waren 166 Euro.
20 % Erhöhung.
Nun bin ich mit dem 316 i beu 100 % und SF 1 und zahle 106 Euro monatlich.
Und was He Man sagt kann ich auch nur bestätigen.
Der seinen BMW geschlachtet hatte hat nur die Mehrleistung und halt mehr Steuern bezahlt aber er blieb n 316 er.
Und ich kenn das vom Golf her.
Der 90 PS Golf GT wurde gerne al Basis genommen umd ihn dann auf GTI umzubauen.Es wurde nur die Mehrleistung vermerkt.
Er blieb aber ein Golf GT.
Nur wenn er dann verkauft werden soll, dann ist es plötzlich ein "GTI" oder "318i", schon interessant.
Dann schaut man sich den Wagen an, denkt "der sieht ja wirklich top aus" und muss dann im Besten Fall im Text sehen, dass es wieder nur ein umgebauter Wagen ist und somit nicht ins Beuteschema passt.
Wenn es doch immer noch ein GT bzw 316i ist, dann schreibt das doch auch beim Verkauf in die Überschrift rein 😉
btw: Du bezahlst über 100€ für einen 316i pro Monat? Das ist doch krank!
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Was hat denn das Hinterachsgetriebe mit der AU zu tun? Die AU wird doch nicht auf einem Rollenprüfstand sondern im Leerlauf im Stand gemachtZitat:
Original geschrieben von midi2204
und ausserdem dürfte der Hobel mit dem Hinterachsgetriebe ausm 320er keine AU bekommenDAs stimmt schon... Trotzdem ändern sich durch die geänderte Übersetzung, die Abgassollwerte welche der 328i erfüllen muss... Das tut er klar nur während der Fahrt und wird bei der AU warscheinlich nicht auffallen. ABER normalerweiße wollen die Prüfer bei dem man den Motor eintragen lässt sehen, dass das richtige Diff. verbaut ist und wenns rauskommt, ist das ein Grund, dass es keine AU mehr gibt und somit keinen TÜV
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Bei KFZ bleibt die Schlüsselnummer gleich. Das heißt z.B , das wie bei unserem Compact laut Schlüsselnummer es weiter ein 316er ist, aber weil ein 318ti Motor eingebaut wurde (alles eingetragen) kam von der Versicherung, das der Beitrag für 316er xxx wäre, aber wegen der Leistungssteigerung ein Betrag von xxx aufgeschlagen wird. Und der ist eben bei weitem nicht so hoch wie ein normaler 318 ti kosten würde. Das ist fakt und kann ich notfalls sogar beweisen.
@He-Man42,
dass stimmt jetzt in meinem Fall (Umbau) überhaupt nicht. Es muss also entweder an der Versicherung liegen oder an dem Ort, in welchem das Fahrzeug angemeldet ist.
Ich kann allen hier schwarz auf weiß beweissen, dass mich ein 328i Limo ab Werk günstiger gekommen wäre, als meine Limo als Umbau jetzt. Seh ich aber auch am Touring, dass der im ganzen Jahr bissel mehr kostet, also die Limo im halben Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Warum ist das Krank?Zitat:
Nur wenn er dann verkauft werden soll, dann ist es plötzlich ein "GTI" oder "318i", schon interessant.
b]Jupp machen die um ihn dann los zu werden
Dann schaut man sich den Wagen an, denkt "der sieht ja wirklich top aus" und muss dann im Besten Fall im Text sehen, dass es wieder nur ein umgebauter Wagen ist und somit nicht ins Beuteschema passt.
Und das ist das was ich dann auch nicht gut finde
Wenn es doch immer noch ein GT bzw 316i ist, dann schreibt das doch auch beim Verkauf in die Überschrift rein 😉
Gebe ich Dir voll rechtbtw: Du bezahlst über 100€ für einen 316i pro Monat? Das ist doch krank!
Habe meinen Lappen erst seit dem 30.9.2010.
Denn Schwarzfahren seit 1995 zählt nicht.
Mit drin ist ne Teilkasko.
Einzelgarage mit Grundstück und Haus sowie ehemaliger öffentlicher Dienst(Krankenhaus) und Renter da mein Vater 67 Jahre alt ist.
Und in Berlin hätte mich dieses Auto weit über 200 Euro monatlich gekostet aifgrund seiner Einstufung.
Ich bin als alleiniger Fahrer vermerkt.
Jetzt weiß ich wieder warum mir der Touring so bekannt vorkommt
http://e36-talk.com/showthread.php?...
Also Patrick, keine Ahnung was da bei dir schiefgelaufen ist, bei mir ist der Mehrbetrag wirklich verschwindend gering (egal ob B25 oder 28), laut Schlüsselnummer ist und bleibt er ja 316i, die wird auch nicht geändert.
Und die Steuern gehen wie hier schon erwähnt nach dem Motor, was bei mir witzigerweise wieder billiger ist als der alte.
Fazit: Ich fahre den unterm Strich nicht nur billiger wie einen 323ti sondern auch billiger wie meinen 316i (Sprit außen vor 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Warum ist das Krank?
Habe meinen Lappen erst seit dem 30.9.2010.
Denn Schwarzfahren seit 1995 zählt nicht.
Mit drin ist ne Teilkasko.
Einzelgarage mit Grundstück und Haus sowie ehemaliger öffentlicher Dienst(Krankenhaus) und Renter da mein Vater 67 Jahre alt ist.
Und in Berlin hätte mich dieses Auto weit über 200 Euro monatlich gekostet aifgrund seiner Einstufung.
Ich bin als alleiniger Fahrer vermerkt.
Weil das einfach extrem viel ist pro Monat und ich ja nicht wissen konnte, dass du erst seit 2010 den Lappen hast.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Also Patrick, keine Ahnung was da bei dir schiefgelaufen ist, bei mir ist der Mehrbetrag wirklich verschwindend gering (egal ob B25 oder 28), laut Schlüsselnummer ist und bleibt er ja 316i, die wird auch nicht geändert.
Und die Steuern gehen wie hier schon erwähnt nach dem Motor, was bei mir witzigerweise wieder billiger ist als der alte.Fazit: Ich fahre den unterm Strich nicht nur billiger wie einen 323ti sondern auch billiger wie meinen 316i (Sprit außen vor 😉)
Hi Alex,
ich schrieb ja bereits, dass der Umbau höchstwahrscheinlich NUR in meinem Fall teurer kommt. Da meine Limo Bj. 01/92 ist und diese als 318i schon teurer war, als z. B. eine 318i Limo aus 1997 oder jünger. Liegt wohl wirklich daran, dass die älteren Limos einfach teurer eingestuft sind.
Meine Limo halbjährlich mit TK 250€ und der Touring im ganzen Jahr 340€. Beide 328i 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil das einfach extrem viel ist pro Monat und ich ja nicht wissen konnte, dass du erst seit 2010 den Lappen hast.Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Ja leider ließ sich nicht anders machen.
Hatte da einiges an Steinen aus den Weg zu Räumen.
Jetzt habe ich den C und B.
Alles innerhalb der 2 Jahre.
Und in Berlin hat der Mensch der Versicherung mir mitgteilt das das Auto genau 230 Euro im Monat gekostet hätte.
Die Einstufung für dieses Fahrzeug ist so hoch sagte er.
Auch ein Grund warum ich ein anderes fahren will.
Und solange ich ihn habe behandel ich ihn behutsam und verwöhn ihn ein wenig meinen kleinen Bimmer.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Ja leider ließ sich nicht anders machen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Weil das einfach extrem viel ist pro Monat und ich ja nicht wissen konnte, dass du erst seit 2010 den Lappen hast.
Hatte da einiges an Steinen aus den Weg zu Räumen.
Jetzt habe ich den C und B.
Alles innerhalb der 2 Jahre.
Und in Berlin hat der Mensch der Versicherung mir mitgteilt das das Auto genau 230 Euro im Monat gekostet hätte.
Die Einstufung für dieses Fahrzeug ist so hoch sagte er.
Auch ein Grund warum ich ein anderes fahren will.
Und solange ich ihn habe behandel ich ihn behutsam und verwöhn ihn ein wenig meinen kleinen Bimmer.
Für das Geld könntest du ja meinen versichern 😁
Der 316i ist aber recht teuer, HP-Klasse 20, da muss man schon recht weit unten in den Prozenten sein, damit da eine humane Summe herauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Der 316i ist aber recht teuer, HP-Klasse 20, da muss man schon recht weit unten in den Prozenten sein, damit da eine humane Summe herauskommt.
Ich sag es ja immer wieder ... ein 316i lohnt sich nicht 😁 Säuft wie ein 330i und kostet wie ein M3 😁 😁 😁 (nicht zu ernst nehmen, Bayernlover weiß wie es gemeint ist)
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich sag es ja immer wieder ... ein 316i lohnt sich nicht 😁 Säuft wie ein 330i und kostet wie ein M3 😁 😁 😁 (nicht zu ernst nehmen, Bayernlover weiß wie es gemeint ist)Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Der 316i ist aber recht teuer, HP-Klasse 20, da muss man schon recht weit unten in den Prozenten sein, damit da eine humane Summe herauskommt.
😁 😁 😁