Stimmen diese Aussagen vom Verkäufer ?!?!?

BMW 3er E36

Verkaufe meinen 320i Touring der umgebaut worden ist auf einen 328i (eingetragen !).
Der Vorteil hier ist das man trotz dem größeren Motor die Versicherungsbeiträge nur für den 320i zahlt, da sich die Schlüsselnummer nach der Eintragung beim TÜV nicht ändert.
Zudem ist auch eine M50 Ansaugbrücke vom 325i verbaut die im oberen Drezahlbereich das typische 328i Leistungsloch ab 5500 U/min verschwinden lässt.
Die Brücke wurde sauber umgebaut ohne irgendwelchen Dichtmitteln so wie die typischen gepfuschten Ebay Brücken !
Dazu ist noch das 320i Differiential verbaut mit der kurzen 3,38 Übersetzung und hat in Verbindung mit der M50 Ansaugbrücke immer genügend Leistung. Egal bei welcher Drehzahl und in welchem Gang man gerade unterwegs ist. Es ist immer genügend Drehmoment vorhanden. Dadurch lässt sich das Auto ziemlich schaltfaul fahren und ist ein richtiger Wolf im Schafspelz !

MFG MATZE

Beste Antwort im Thema

Ich denke das er interesse an dem Fahrzeug hat und ihn dann erwerben will.
So verstehe ich das.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Was hat das Thema mit dem Titel zu tun? 😕

Stell deine Verkaufsanzeige doch im Marktplatz ein und schreib noch dazu,das man mit der M50 Brücke evtl. keinen TÜV bekommt,da diese nicht eintragbar ist.

Greetz

Cap

Ich denke das er interesse an dem Fahrzeug hat und ihn dann erwerben will.
So verstehe ich das.

Ich würd auch mal ganz pauschal behaupten, dass das Diff vom 320i wohl nicht lange mit der Leistung vom 328i zurechtkommen wird...

Wie auch immer... Wie Captain schon sagt, kann es beim Tüv Probleme mit der Brücke geben und ausserdem dürfte der Hobel mit dem Hinterachsgetriebe ausm 320er keine AU bekommen und somit auch keinen Tüv... MFG Micha

Ähnliche Themen

Das war eine Anzeige bei ebay, wollte eigentlich nur wissen ob das stimmt was er schreibt, bzw. ob das überhaupt möglich wär !

Sorry Cap

Auf jedenfall kann er das Diff. und die Brücke nicht eingetragen haben, da das einfach nicht passt weil dadurch vorgegebene Sollwerte nicht eingehalten werden

Zitat:

Original geschrieben von Sokar86


Verkaufe meinen 320i Touring der umgebaut worden ist auf einen 328i (eingetragen !).
Der Vorteil hier ist das man trotz dem größeren Motor die Versicherungsbeiträge nur für den 320i zahlt, da sich die Schlüsselnummer nach der Eintragung beim TÜV nicht ändert.

Hi Matze,

dass stimmt so leider nicht. Ich habe meine 318i Limo auch vor paar Monaten auf 328i umgebaut und muss nun erheblich mehr zahlen, also wenn ich mir einen 328i ab Werk gekauft hätte. Meine alte Versicherung (Zürich) wollte meine Limo garnicht mehr versichern, wegen dem Motorumbau, hab also auch die Versicherung gewechselt, nachdem ich 2 Monate auf denen neuen Beitrag der Zürich gewartet habe und dann vom Mitarbeiter zu hören, dass die Geschäftsleitung meine Limo nicht mehr versichern möchte.

Beispiel:
Meine Limo kostet in 6 Monaten nach dem Umbau 250€ inkl. TK. Mein ab Werk 328i Touring kostet für das ganze Jahr 340€. Ok der Touring ist nicht so hoch eingestuft wie die Limo, aber das stimmt einfach nicht, dass ein umgebauter E36 328i weniger oder eben gleich viel kostet als ein 328i ab Werk. Und nicht zu vergessen, die Steuer wird natürlich auch dem Hubraum angepasst.

In dem Limo Fahrzeugschein steht außerdem 318i und bei KW 142, dass ist der Grund warum die Versicherung erhöht wird lt. meinem Versicherungsmensch, da ein 318i mit 142 Kw schlechter eingestuft werden muss als ein 328i ab Werk. Wäre meine Limo ab Werk ein 328i gewesen hätte ich ca. 80€ im halben Jahr gespart.

Danke !!!

Hier die Anzeige !!

Hammerhart sowas nen e36 anzutuhen, und dann nur halbe sachen zu machen !!! Einfach nur murx !
Und so nen scheiss rein zuschreiben !!

MFG

http://www.ebay.de/.../280998057794?...

Der verkauft die Karre nur, weil sie ihm unterm Arsch auseinanderfällt... Rost, defektes Differenzial ( Wer weiss obs net was an der Aufhängung ist )... Der wollte sich halt nen Rennwagen zusammen basteln und merkt jetzt, dass er den Wagen ruiniert hat. Warum steck ich soviel Geld und Arbeit in ein Auto und verklopp ihn dann bei EBAY???... Wenn der Wagen so toll wäre und alles eingetragen ist, dann verschacher ich ihn doch net auf sone Art und Weiße...

Mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Sokar86


Das war eine Anzeige bei ebay, wollte eigentlich nur wissen ob das stimmt was er schreibt, bzw. ob das überhaupt möglich wär !

Sorry Cap

Dann schreib das doch das nächste Mal gleich so rein. 😉

Willst du den?
Dann solltest du mindestens n Tausender in der Hinterhand haben,allein wegen dem Diffumbau und ner neuen Absaugbrücke,etc.pp.
Wobei ich hier noch ne passende Brücke vom M52 rumliegen hätte.

Ohne Probefahrt solltest du den aber links liegenlassen,denn da wurde wohl nicht wirklich sauber umgebaut....hinten müßten auch innenbelüftete Scheiben drauf,steht auch nix zu drin....

Und Antriebswellen braucht man auch dickere,wenn man aufs 328i Diff umbauen will,die hat der auch ned organisiert....
Baustelle halt....

Greetz

Cap

Zum Technischen ist ja schon alles gesagt. Aber bei der Versicherung hab ich eine andere Erfahrung gemacht. Wenn ich meinen als Original-328i versichern müsste, wäre der teurer, als mein Umbau vom 323i. Der Aufschlag für die "Leistungssteigerung" beträgt 30,-€, der Original-328i hätte knapp 100,-€ im Jahr mehr gekostet. Bei mir ist die Mehrleistung nicht so hoch, wie vom 320i zum 328i, aber trotzdem: So fahr ich meinen umgebauten 328i-touring günstiger. Wahrscheinlich hängt das von der Versicherung ab (bei mir Allianz).

Kann von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein oder vom Ort indem das Fahrzeug angemeldet ist. Habe z. B. heute erfahren, dass die E36 in Wiesbaden beim selben Versicherer um einiges teurer sind.

Und bei mir ist der Zuschlag ca. 80€, da aber auch von 92er Limo 318i M40 auf M52 328i umgebaut wurde. Und die alten Limo Baujahre sind auch höher eingestuft als die Facelift Limos.

Verischerung wird ebenfalls teurer ! Da du die tatsächliche Leistung bei der Versicherung angeben musst und es auch im Schein eingetragen ist ? Alles andere ist Versicherungsbetrug ! Also lass dich mal lieber nicht erwischen dabei und das Auto scheint mir eher vermurkst zu sein da nur halbe Sachen daran gemacht wurden....

Alleine das hier 😁D "Zudem ist auch eine M50 Ansaugbrücke vom 325i verbaut die im oberen Drezahlbereich das typische 328i Leistungsloch ab 5500 U/min verschwinden lässt.

"Die Brücke wurde sauber umgebaut" ( Einzelabnahme NOTWENDIG 200-300€ , durchkommen wirste damit eh nicht also Sinnloses Geld ) ohne irgendwelchen Dichtmitteln so wie die typischen gepfuschten Ebay Brücken !

Dazu ist noch das 320i Differiential verbaut mit der kurzen 3,38 Übersetzung und hat in Verbindung mit der M50 Ansaugbrücke immer genügend Leistung. Egal bei welcher Drehzahl und in welchem Gang man gerade unterwegs ist. Es ist immer genügend Drehmoment vorhanden. Dadurch lässt sich das Auto ziemlich schaltfaul fahren und ist ein richtiger Wolf im Schafspelz !
"

Die Kiste hat nur Vollgas bekommen, was anderes kennt das Auto nicht. Braucht wshl mehr Öl als Benzin 😁

Leistungsloch ab 5500, Schaltfaul, egal bei welcher Drezahl 😁

Okay.... lass die Finger davon, ganz erlich ^^ damit wirst du nicht Glücklich....

Von solchem Umbauten würde ich sowieso generell die Finger lassen, wenn man den Umbauer nicht kennt und weiß, dass er Ahnung hat, bzw die Sache gewissenhaft gemacht hat.

Das kann bös ins Auge gehen.

Außerdem: Wieso einen umgebauten 328i kaufen wo so viel dran sein kann anstatt einfach einen richtigen 328i zu kaufen und dafür eben ein paar Euronen mehr auszugeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen