STG tauschen Z18xe
Hallo Community!
Ich abe einen C Corsa GSI 1,8 mit defektem STG. Der Wagen springt damit noch an und lässt sich auch fahren, doch hin und wieder geht er einfach aus. Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes STG besorgt mit Lesespule und Transponder, aber leider startet der Wagen damit nicht. Das neue STG ist aus einem Zafira A
5wk9157 mein altes STG hatte 5wk9155. Könnte das neu STG defekt sein? Wenn ich das alte STG wieder einbaue startet er wieder.
33 Antworten
Kann net funzen !!!
Wer hat erzählt,dass das funzen soll ?
Tausch von Lesespule und Transponder war unnötig.
Du hättest entweder das defekte MSG reparieren lassen sollen.
Oder für kleines Geld Z18XE-MSG ,egal aus welcher Karre,,kaufen sollen und dann Deine Software draufspielen sollen.
Das was Du vorhattest : plug,n,play
Funzt nur wenn Karre und Modelljahr identisch.
Bei Dir wird beides nicht stimmen.
MSG zurückgeben/verkaufen oder von jemandem flashen lassen.
Ausserdem hat Deine Karre als einziger Z18XE ein AGR.
Bei MSG aus ZAFIRA A haste eh verloren,wenn der ein MKM hatte.
Genauso wie ASTRA G.
Selbst wenn die Karre anspringen würde,hättest Du einen rappelvollen Fehlerspeicher.
Die MKL würde ausglühen,soviel Fehler sind da abgelegt.
Wieso denn gleiches Baujahr ...?
Die aktuelle E-TeileNr für das Steuergerät ist bei ZafiraA/AstraG und MerivaA die gleiche wie CorsaC ab ca MJ2003 (je nach Werk genaue VIN entscheidend) . Unabhängig von MKM oder sonstiger Einbauten.
Sollte man auch erwarten, wenn die Stecker passen. (was schon mal erstaunlich ist, aber wie gesagt: gleiche ET-Nr....)
Also eigentlich sollte dir der FOH nun das gebrauchte MSG auf den Corsa umprogrammieren können, wenn es resettet ist... (zusammen mit alter WFS und Transponder)
Wieso gleiches Bj ?
Wegen ständiger Änderung der Verkabelung.
Du hast da was net geblickt !
Der TE will / wollte net umproggen,sondern plug'n'play.
Und scheiss auf die Ersatzteil-Nr. !
Bringt nur was,wenn du umproggen kannst/willst .
Aber bei plug'n'play geht's granatenmässig in die Hose nur nach ET-Nr. zu kaufen
Frag am besten den TE .
Der hat's nämlich so gemacht.
Und für nen 5er in Kaffeetasse macht Dir der FOH das auch nicht.
Hol erst mal Preise ein.
Dann reden wir weiter.
Die meisten FOHs wollen allein schon 30 Euro für den CARPASS.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:34:05 Uhr:
Die meisten FOHs wollen allein schon 30 Euro für den CARPASS.
Dafür zahlt der FOH auch 20€ an Opel damit deren Datenbank das auch ausspuckt......
Ähnliche Themen
Manche machen's sogar umsonst.
Kommt auf den FOH an.
Aber manche FOHs wollen noch nicht mal umproggen.
Komm mal runter von deiner Beratungs-Extase in cool-Daddy-superSchrauber-Manier
Und wenn du jemandem hier erzählst, er müsse ein MSG mit gleichem BJ suchen, dann ist das halt über's Ziel hinaus geschossen und verdient ne Korrektur. Ausserdem entwerten solche Unsinnigkeiten eben die anderen (auch mal richtigen) Infos.
Gleiche ET-Nr bedeutet hardware-kompatibel. Das andere Software drauf muss ist logisch, mit solchen Infos (auch von dir) kann der TE ja dann weitermachen, aber "MKM, AGR gleiches BJ" etc braucht's ned.
Das jemand mit offensichtlich so viel Erfahrung nicht den Sinn aus den Zeilen anderer posts herauslesen kann, zeugt von einem heftigen Eigendrall. Oder Extase halt...
Seh ich ganz anders.
Ein MSG für nen Fuffi schliessen und dann einbauen .
Das ist eine Sache.
Aber dann noch Rumheulen,wenn's nicht funzt is ne andere.
MSG-Tausch unter 200 Euro ist unrealistisch.
Egal wie.
MSG kaufen = HARDWARE und dann umproggen lassen = SOFTWARE .
Das ist realistisch.
Aber mit nem Fuffi als Gesamteinsatz nicht machbar.
Das da ne andere Software drauf muss,wäre logisch.
Schreibst Du.
Herzlichen Glückwunsch !
Du hast es verstanden.
Der TE aber nicht.
Der hat gedacht,mach ich plug'n'play und dann funzt das.
Pustekuchen !
Dann mach doch ihm die passende SW drauf für nada,wenn Du Dich so gut auskennst.
Leute, bitte nicht in Stress ausarten lassen! Ihr habt ja recht! Ich dachte, nach meinen Recherchen im Netz, daß es Plug´n play funktioniert. Ich habe sehr lange im Netz nach Infos gesucht und dachte zu wissen das es klappt. Tja hab ich Pech gehabt. Jetzt stellt sich mir die einfache Frage, was, und vor allem wie mache ich jetzt weiter. Den Carpass vom Auto habe ich nicht, nur den vom neuen STG, welches ja noch nicht entheiratet ist. Wie sieht das denn mit Klonen des STG aus. gibt es da wen in oder um Dortmund der sowas macht?
Okay
Das wichtigste ist geschafft !!
Du hast die Einsicht,dass es so nicht funzen kann.
1.Möglichkeit
MSG verkaufen und richtiges MSG kaufen.
Entweder
A. mit gleicher SW ( sehr schwierig !!!! )
Oder B.
Irgendein MSG und dieses umproggen lassen mit Deiner SW.
2.Möglichkeit
Vorhandenes MSG umproggen lassen mit Deiner SW.
3.Möglichkeit
Vorhandenes MSG an Deine Kiste durch Angleichung der Verkabelung anpassen.
Software bleibt drauf.Macht nur Sinn,wenn Motor startet.
Nur zu empfehlen,wenn genaue Daten des Schlachters bekannt sind.
Abgeschnittene MSG-Stecker wären hilfreich gewesen.
Manche Teilefuzzis machen das mit abgeschnittenen Stecker die Steuergeräte zu verkaufen.
Grundkenntnisse in KFZ-Elektrik und geeignetes Werkzeug vorrausgesetzt.
Nix für Stromdieb - und Lüsterklemmen-Fetischisten.
Firma zum Umproggen der MSGs inkl. Prüfung der MSGs ohne mit Auto vorfahren zu müssen.
Www.endera.de
Sitz der Firma : Köln
Kein Carpass/Security Code oder VIN erforderlich.
Weder vom DEFEKT-MSG ,noch vom SCHLACHTER-MSG.
BTW
Was hast Du abgelegt für das MSG ?
Mehr als 50 € oder weniger ?
Die sind ja für 50€ nicht zu bekommen! Das günstigste was ich gesehen habe lag bei 99€. Ich habe 140€bezahlt!
Ist ja hier ein 'nettes' Bsp dafür, warum man im Netz so schwierig an brauchbare Infos kommt.... Lauter Behauptungen/Anweisungen, keine Gründe...Nachdem @ Blacky gönnerhaft eingeteilt hat, wer was geblickt hat, können wir ja mal versuchen, Gründe zu finden.
@tOtO, grundsätzlich kann das schon klappen mit so einem Tausch. Habe selbst auch schon ein A6-MSG an einem 35i-Passat-Motor in einem Fremdauto verwendet, man muss halt wissen bzw rausfinden, wo die Unterschiede sind...
Zunächstmal ist zuwenig bekannt: Welches MJ hat dein Corsa (und der Spender)?
Startet nicht bedeutet, Anlasserrelais wird nicht bestromt oder zündet nicht? (Mit welchem Transponder, welcher WFS?) Welche Meldung im Tacho?
Werde nachher mal in die StrPläne gucken. Kann mir aber schlecht vorstellen, dass die Modelle die gleiche WFS-Technik nutzen.
Wenn du den PIN vom neuen MSG hast, sollte das ein FOH wohl auch updaten können, deinen Auto-Pin kriegt er ja eh raus bzw man selbst auch mit opcom. Ob und für wieviel es einer macht, muss man halt rumfragen... Hier nimmt der FOH zB pauschal 25E für's Tech2 anschliessen/checken, weiteres nach Absprache...
Umflashen ist natürlich auch ne Option, kann nur der Fachmensch anhand der konkreten STGs sagen, ob alles nötige 'rüberkommt'. Wird sicher auch nicht billiger als die anderen Optionen, denke ich mal.
Na, ob dein altes MSG denn überhaupt kaputt ist?? Einfach mal ausgehen, kann ja viele Gründe haben... Vielleicht der gleiche, der jetzt das Starten verhindert? Relais?
Zitat:
@tOtO01979 schrieb am 16. Januar 2020 um 07:34:54 Uhr:
Die sind ja für 50€ nicht zu bekommen! Das günstigste was ich gesehen habe lag bei 99€. Ich habe 140€bezahlt!
Is ziemlich viel,aber warten wir mal ab.
Wenn's fehlerfrei funzt, bist Du noch im grünen Bereich.
Kommen die Kosten für das Proggen noch dazu,wär eine Reparatur evtl.günstiger gewesen.
Bei uns verlangen die Schrottis 35 € .
Für 40 is die Ringantenne mit bei.
Probier jetzt einfach aus und lies den Fehlerspeicher danach aus.
@tOtO01979 , es gibt einen Unterschied in der PIN-Belegung der Benzinpumpe
Falls er dreht, aber nicht anspringt, könnte es daran liegen.
Corsa2004 X57/45
Zafira2004 X57/19
schaltet jeweils das Benzinpumpenrelais (im MSG auf Masse)
45 bzw 19 sind jeweils am anderen dann nicht belegt, kannste also testen, indem du das Pumpenrelais einfach überbrückst, also Relais raus und die beiden starken Kontakte überbrücken, dann müsste die Pumpe dauerlaufen -> test starten.
Im Relaiskasten von vorne draufgeschaut das vordere rechte Lila-Relais (links ist MSG-Relais)
(Die beiden Relais kannste auch mal testweise vertauschen um dein altes MSG nochmal zu testen bzw Fehler am Relais auszuschliessen)
WFS scheint kompatibel zu sein, könnte nur sein das der Spender noch DWA (DiebstahlAnl) programmiert hatte, weiß grad nicht, ob das im MSG oder WFS ne Rolle spielt.
Das beim Zafira kein AGR beschaltet ist, wurde ja gesagt, evtl einfach Stecker vom AGR abziehen. Sonst ist mir im Schnelldurchgang nix aufgefallen.