Steuerkette schleift und keiner Zahlt trotz Garantie

BMW 3er

Hallo Liebe BMW Gemeinde.

Ich habe diesen Beitrag auch im 5 er Forum laufen,aber ich denke im 3 er BMW ist ja das gleiche Problem.Vieleicht hatte jemand hier im Forum auch so eine Sache und kann mir ein wenig Hoffnung machen🙄

 

Leider habe ich seit einiger Zeit mit Schleifgeräuschen bei ca 1500U/ Min zu kämpfen.
Motor ist ein 2.0 Diesel mit der Bezeichnung N47 Bj11.2008

Nun war ich vorrige Woche bei meinem und er hat sich der Sache angenommen.

Kurze Zeit später Anruf vom Servicemitarbeiter der sagte,die Steuerkette schleift und diese müsste getauscht werden.Er stellt einen Kulanzantrag bei BMW und mal schauen was die Übernehmen.

Heute Anruf vom Servicemitarbeiter die Kulanzabteilung übernimmt zwar 100% Material aber Lohnkosten werden nicht bezahlt. Diese belaufen sich allerding auf ca 3500 Euro.

Anruf bei der Euro Plus ergab auch nichts besseres,da es bei diesen Problem um ein bekanntes N47 Dieselmotor Problem handelt. Die wollen dafür auch nichts bezahlen.Mein BMW hat jetzt erst 67000 km runter und wird erst Ende 2011 3Jahre wobei ich eine Neuwagenanschlussgarantie beim Händler mitbekommen hatte. Habe jetzt in letzter Verzweiflung noch an die BMW Kundenabteilung per E Mail geschrieben,da ich die Summe von 3500Euro sicherlich nicht zahlen werde.

Hatte jemand schon ähnliche Erfahrung bei Kulanzsachen oder gehe ich leer aus ????????

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Hinwei: Mir haben auch drei Werkstattmeister unterschiedlicher Werkstatthäuser gesagt: "Herr XYZ, das ist ein völlig normales Laufgeräusch. Da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das ist nur verschwendete Zeit."

Tja, der Gutachter sagte dann was anderes. Ich war rechtschutzversichert und konnte deshalb das Risiko gehen.

1. Ölgutachten = erhöhter Eisenanteil = Diagnose: Lässt auf einen erhöhten Verschleiss des Kettentriebs schließen.
Reaktion Autohaus und Europlus: Das kann man gar nicht so zuordnen. Da müsste man schon den Motor zerlegen.

2. Motor vom Gutachter teilzerlegt (damit hatten die Säcke nicht gerechnet) = Steuerkettentrieb zeigt erhöhten Verschleiß, die Steuerketten sind unüblich gelängt, Funktion kann auf die Lebensdauer des Autos nicht garantiert werden.

Ab hier gings vor Gericht:

3. Kompletter Steuerkettentrieb mit allen Ketten getauscht (wie gesagt irgendwas um die 1300 Euro beim 330i aus dem E46. Warum das bei Euch so teuer sein soll, erschließt sich mir auch weiterhin nicht. Da haben auch 100 % Kulanz auf Teile und 50 % auf den Lohn einen faden Beigeschmack, wenn da am Ende 1500 Euro hängen bleiben 😰 )

4. Autohaus beschwert sich über die Kosten des Gutachtens der Teilzerlegung obwohl zuerst als nötig befunden 🙄

5. Weiteres Gutachten eines unparteiischen Gutachters (obwohl meiner gerichtsanerkannt war 🙄) Ob denn die beiden ersten Gutachten auch sinnvoll und richtig waren.

6. Sieg auf der ganzen Linie. Autohaus muss Reparatur, Gutachten und sämtliche Prozesskosten tragen = sauteuer!!

Fazit: Ich bin froh, dass ich das damals gemacht habe und ich dann das Auto mit gutem Gewissen und Offenlegung dieser Historie verkaufen konnte. Wenn man eine Rechtschutz hat, sollte man davor nicht zurückschrecken. Kostet zwar viiiieeeeellll Zeit und Nerven, aber wie hieß es so schön in der MediaMarkt-Werbung: "La-la-la-lass Dich nicht verarschen" 😁

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Zitat BMW Homepage

Sicher ist sicher.
Die Neuwagenanschluss-Garantie.
Ihr neuer BMW ist ein völlig ausgereiftes und handwerklich perfekt gefertigtes Fahrzeug, das sich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit auszeichnet. Dafür geben wir Ihnen ein 24-monatiges Gewährleistungsversprechen. Sie können sich diese Zuverlässigkeit auch nach dieser Zeit sichern - mit der EUROPlus Neuwagenanschlussgarantie: Versicherbare Fahrzeuge: Der Abschluss ist für Ihr BMW Neufahrzeug bis zu einem Alter von 2 Jahren nach Erstzulassung möglich. Die Garantie startet mit Ende der Neufahrzeuggewährleistung, d.h. 2 Jahre nach Erstzulassung und gilt dann ein Jahr lang. Die Kilometerbegrenzung beträgt bei Abschluss max. 3.333 km pro Monat bzw. bei Garantiestart

Ich denke ohne Anwalt geht da nix. Schade eigentlich🙂🙂

Ist meistens so, aber nur zur Deiner Information. Das Schaben der Steuerkette ist bekannt. Selbst BMW hat dazu eine PUMA- Maßnahme rausgegeben. Betrifft alle N47 -Motoren bis irgendwann Baujahr 2009.

siehe hier:

http://www.puma-index.de/Lists/PUMA/AllItems.aspx

Ich würde damit BMW konfrontieren. Für mich handelt es sich hierbei um eine Fehlkonstruktion und dafür muss der Hersteller haften.

Ich persönlich wollte mir einen 320d mit Sportpaket Bj. 2009 kaufen. Aufgrund dieser Thematik nehme ich davon Abstand.

Aus technischer Hinsicht frage ich mich manchmal, ob man es mit den Steuerkettentrieben nicht manchmal überpaced. Nach der Modellpflege sieht der Kettentrieb beim 320d ähnlich aus, wie bei den dieser Hinsicht fehlkonstruierten alten VR6 Modellen bei VW:
Zwei Steuerketten mit den dazugehörigen Spann- und Führungselementen in doppelter Anzahl, was die Wahrscheinlichkeit für technische Probleme mal gerade verdoppelt. Dazu kommt noch, daß dieser ganze Antrieb auf die Getriebeseite verlegt wurde, was Reparaturen erheblich erschwert.
Hier wäre vielleicht ein gezahntes "Unterhosengummi" 😁 die bessere Wahl.
Mittlerweile ließt man in den Foren immer mehr von Kettenproblemen. Die Zahnriemen machen immer weniger Ärger

Hallo.

Genau deshalb weil es ein Konstruktionsmangel von Seiten der BMW AG ist hab ich nun auch die
Schwierigkeiten mit der Kostenübernahme.
Der Mangel ist natürlich auch der EURO PLus Schadenstelle bekannt und deshalb zahlt sie nicht.
Na ja bis Dienstag haben die noch Zeit ansonsten gehts Mittwoch zum ersten Gespräch zum Anwalt😰
Ist zwar nicht meine Art sich zu streiten aber bei der Summe hört der Spaß auf.
P.S. Bis jetzt verzichte ich noch auf Nutzungsausfall,aber wenn ich erst beim Anwalt bin sollte auch diese Frage geklärt werden. Denn 14 Tage ohne Auto ist auch nicht schön.
Schriftlich habe ich nichts gesehen,da die NL 30Km weit weg ist und ich nur telefonischen Kontakt
habe.

L.G. Cora

Also sorry, aber ich kann das gerade überhaupt nicht verstehen. Den trommeln wohl die Locken!
Worüber reden wir hier eigentlich:
Da hat ein Premiumanbieter bei einem seiner Motoren ein Problem entdeckt, daraufhin die Konstruktion geändert und lässt Kunden im Schadensfall allein? Ich fass es nicht. Das Problem ist doch bekannt!!! Dazu kommt, dass du dein Auto immer pünktlich zum Service geschleppt und noch eine Garantie auf den Wagen hast. Eine Garantie, die du auch mitbezahlt hast.
Ich würde an deiner Stelle noch mal richtig auf den Tisch hauen. Alternativ kannst du ihnen ja anbieten, mit dem Defekt so lange weiter zu fahren, bis die Kette reißt oder überspringt. Dann können sie ja intern klären, wer dafür aufkommt.
Ganz sicher würde ich mir aber nicht gefallen lassen, bei einem Scheckheft-gepflegten Wagen mit bekanntem Motor-Problem so eine Rechnung präsentiert zu bekommen.

Gruß
mf316

Ähnliche Themen

Hallo.
Genau das Denke ich auch.🙂🙂

Ich auch..
Nur das hilft hier nichts.. Cora, sag mal bist du eine Frau? Naja, sollte ja auch egal sein, Anwalt und ADAC um Rat fragen und im Zweifel in der Tat das Ding über die Wupper gehen lassen, wobei das wenn es nun amtlich ist, schon wieder Vorsatz, zumindest fahrlässig ist..
Ich würde da garnicht groß rumdenken, da muß ein Fachmann ran, der sich deiner annimmt!!

LG

Hallo.

Gute Frage.😛😁
Bin keine Frau sondern männlich mit 38 Jahren🙂
Cora ist der Name von unserem Labrator🙂🙂

Schönen Abend und Vielen Dank.
Ich halte euch auf den Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von cora


Hallo.

Gute Frage.😛😁
Bin keine Frau sondern männlich mit 38 Jahren🙂
Cora ist der Name von unserem Labrator🙂🙂

Schönen Abend und Vielen Dank.
Ich halte euch auf den Laufenden.

Naja, wenigstens die Frage ist geklärt..😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von cora


Hallo.

Genau deshalb weil es ein Konstruktionsmangel von Seiten der BMW AG ist hab ich nun auch die
Schwierigkeiten mit der Kostenübernahme.
Der Mangel ist natürlich auch der EURO PLus Schadenstelle bekannt und deshalb zahlt sie nicht.
Na ja bis Dienstag haben die noch Zeit ansonsten gehts Mittwoch zum ersten Gespräch zum Anwalt😰
Ist zwar nicht meine Art sich zu streiten aber bei der Summe hört der Spaß auf.
P.S. Bis jetzt verzichte ich noch auf Nutzungsausfall,aber wenn ich erst beim Anwalt bin sollte auch diese Frage geklärt werden. Denn 14 Tage ohne Auto ist auch nicht schön.
Schriftlich habe ich nichts gesehen,da die NL 30Km weit weg ist und ich nur telefonischen Kontakt
habe.

L.G. Cora

Ganz ehrlich, ich finde das eine richtige Frechheit. Ich würde da wohl Autobild anschreiben. Den Anwalt würde ich konsultierend wohl schnellsmöglich aufsuchen, allein damit die sache schnell geklärt wird. Kann durchaus sein, dass du das geld mal vorstrecken must.

schöne Grüße

Hallo .

Heute früh ein Anruf vom BMW Kundenzentrum.
Aber wie schon zu erwarten war,bleiben Sie erst einmal bei der Aussage 100%Material und 0% Lohn.
Der Herr sagte ich sollte nochmal mit meiner NL reden,den diese stellen den Kulanzantrag🙄
Außerdem habe ich direkt bei der Real Garant Euro Plus Abteilung angerufen diese haben mir bestätigt,das ein Garantieantrag eingegangen ist,aber auch die sind ausreichend über Herstellerprobleme informiert.In meinem Fall wusste er gleich von der sogenannten PUMA Maßnahme mit Tausch der Kurbelwelle. Allso nix mit Euro Plus 😕😕.
Habe für morgen einen Termin beim Anwalt und hoffe er kann etwas bewegen ?????????
Jetzt rufe ich nochmal in der NL an und werde Sie darüber informieren das ich zum Anwalt gehe.

Na ja schöne Woche wünsche ich euch....

Na ich drücke dir die Daumen.
Ich bin der Meinung, wenn der Hersteller den Fehler kennt, sollte er für Material und Lohn aufkommen. Und zwar ohne das ich als Kunde hin- und hergeschoben werde.

Weiß eigentlich jemand, ab welchem Baujahr bzw. Produktionsdatum genau das Problem nicht mehr auftritt? Ich habe darüber schon unterschiedliches gelesen, wobei die Bandbreite zwischen "irgendwann 2009" und "Mai 2010" liegt. Kann das jemand genauer beziffern?

Zitat:

Original geschrieben von cora


Hallo .

Heute früh ein Anruf vom BMW Kundenzentrum.
Aber wie schon zu erwarten war,bleiben Sie erst einmal bei der Aussage 100%Material und 0% Lohn.
Der Herr sagte ich sollte nochmal mit meiner NL reden,den diese stellen den Kulanzantrag🙄
Außerdem habe ich direkt bei der Real Garant Euro Plus Abteilung angerufen diese haben mir bestätigt,das ein Garantieantrag eingegangen ist,aber auch die sind ausreichend über Herstellerprobleme informiert.In meinem Fall wusste er gleich von der sogenannten PUMA Maßnahme mit Tausch der Kurbelwelle. Allso nix mit Euro Plus 😕😕.
Habe für morgen einen Termin beim Anwalt und hoffe er kann etwas bewegen ?????????
Jetzt rufe ich nochmal in der NL an und werde Sie darüber informieren das ich zum Anwalt gehe.

Na ja schöne Woche wünsche ich euch....

Da müsste das sogenannte Produkthaftungsgesetz zum Tragen kommen. Bitte halte uns informiert, was Dein Anwalt Dir rät oder machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ganz ehrlich, ich finde das eine richtige Frechheit. Ich würde da wohl Autobild anschreiben. Den Anwalt würde ich konsultierend wohl schnellsmöglich aufsuchen, allein damit die sache schnell geklärt wird. Kann durchaus sein, dass du das geld mal vorstrecken must.

schöne Grüße

Habe mal wegen dieser Problematik im Netz gestöbert. Hier was aus dem 1er Forum :

http://www.1erforum.de/.../steuerkette-kurbelwellenproblem-64247.html

Wer ein bißchen Zeit hat......

Da kommt einem erst richtig die Galle hoch. "Was erlauben Strunz" ( BMW ).

Es wäre mal interessant zu erfahren, wie das Thema bei BMW gesehen wird. Ist das Ganze nur ein störendes Nebengeräusch, welches auf die Lebensdauer keinen Einfluß hat, oder zieht das einen Motorschaden nach sich.

Hallo.

Laut meiner Werkstatt können die auch nicht sagen ob was kaputt geht oder ob es nur ein "Schönheitsmangel"ist.
Persönlich denke ich schon das auch was passieren kann,sonst würden die ja nicht die ganze Maschine umbauen.Deshalb stehen ja auch die 3500 Euro zu Buche.😕

Na ja ich werde euch auf den laufenden halten.
Morgen Abend bin ich hoffentlich schlauer🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen