Steuerkette bei 140tkm bei meinem E61 LCI Bj 2007 gerissen

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde. Auf ner Urlaubsfahrt ist die Steuerkette der Dieselhochdruckpumpe gerissen bei 120 auf der Autobahn. Kleines ruckeln und aus das Ding. Motorlampe nix geht mehr. Die Werkstatt hat nun festgestellt, dass mind. 7 Ventile getauscht werden müssen (besser alle 24) Dann die beiden Ketten mit allem drum und dran. Ölwannendichtung und Sieb sowie eine neue Dieselhochdruckpumpe zur Sicherheit!?

Ich bin hier von dem Fahrzeug etwas enttäuscht, es ist nicht mein erster fünfer BMW aber bei einer KM Leistung von 140 TKM ist das reißen einer Steuerkette sicherlich nicht üblich!?

Wie kann so etwas passieren?

Ist es notwendig die Dieselhochdruckpumpe zu tauschen (kostet alleine schon 1.000 EUR). Die Ist aber nicht fest, sondern schein zu funktionieren.... was kann der Auslöser für das reißen sein?

Was sollte Eurer Meinung nach alles gemacht werden?

Einen Tag vor der Urlaubsfahrt hatte das Getriebe eine Störungsmeldung!? Diese ist dann aber, nachdem der Motor aus geschaltet und wieder gestartet wurde nicht mehr aufgetaucht. (Laut Fehlerdiagnose der Werkstatt stand im Fehlerspeicher etwas von zwischen 3. und 4. Gang) Muss ich nun auch das Getriebe tauschen? Kann dies damit etwas zu tun haben?

Der Wagen ist in einem erstklassigen Zustand, daher halte ich es für sinnvoll diesen wieder zu reparieren und weiterzufahren. Möchte aber ausschließen, dass die Kette wieder reißt.

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmals 🙂 Schön, dass es gelöst wurde. Auf der zweiten Seite haben wir doch die HD-Pumpe mal erwähnt und ich habe empfohlen, die Raildruckwerte, die die HD-Pumpe aufbringt, bei Volllast zu prüfen 🙂

Wenn der Sensor nach dem Auffüllen noch immer anzeigt, man soll nachfüllen, ist er hinüber. Der N47-Motor hat nur einen Sensor, welcher mittels Perimittivität und Dielektrikum, sowohl Qualität in einem Bereich und den Ölstand im anderen Bereich mißt udn auffasst! 🙂

Zwei Sensoren sind nicht verbaut.

Wenn ihr nun zu viel aufgefüllt habt, ist das ein Problem!

BMW_verrückter

141 weitere Antworten
141 Antworten

Hallo,

nein mein 535d von 07/2008 hatte auch einen Kettenriss bei ziemlich genau 200.000km. Nach Aussage von meinem Instandsetzer, sind es bei einem Kettenriss zu 90 Prozent die M57TU2 Motoren bei den 6Zylinder Dieseln betroffen, egal ob 525/530 oder 535d.
Auch die Storry mit festgefressenen HD-Pumpen oder Ölpumpen kann er nicht bestätigen, meistens ist es laut seiner Aussage eine sich auflösende Kette. Des weiteren sollen die 30.000km Serviceintervalle nicht gerade vörderlich für die Lebesndauer der Ketten sein. Bei mir gibt es seit dem Kettentausch alle 15.000km neues Öl, mal sehen ob es was bringt?!

Aber das ist nur die Meinung von meinem Instandsetzer, für mich ist das nach längerere recherche jedoch mitlerweile nachvollziehbar.

viele Grüße,
Garner

Hallo,

Ich habe genau letzten Sonntag ein Problem mit meinem 525d Bj. 09 Automatik.. mir ist während der Fahrt in einer 30iger Zone der Motor ausgegangen. Der Motor sprang auch nicht wieder an.. daraufhin haben wir das Auto abgeschleppt in einer Werkstatt und wollten sofort wissen was damit los ist. Wir nahmen den Kopf runter und es lag ein Zahnrad zerbröselt da Drin und die steuerkette war auch lose.. nach genauem schauen konnten wir sehen das bis auf 2 alle Brücken von den Nockenwellen gerissen sind!!!! Wie kann so etwas passieren? Laufleistung knapp 178tsd km... so wie es aussieht muss ein neuer Motor eingebaut werden......

Gruß Michael

Auf jeden Fall Kulanzantrag stellen sofern keine Gewährleistung anderweitig besteht.

Kulanz bei einem BJ. 09?! Ja da bin ich mal gespannt... denke das wird ein sehr sehr kurzes Gespräch mit nur 4 Buchstaben.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Ich habe dass selbe problem mit der steuerkette
325d M57 motor
Hat jemand schon reparieren lassen ? Wie viel hat gekostet ? Was ist sinnvoller ? Ich bin aus österreich und da gibts halt fast garkeine bmw spezialisten die was ich kaum da was fragen kann.
Danke

Hallo , welche Baujahr hat dein BMW ?

Zitat:

@Jefb schrieb am 10. Oktober 2017 um 19:32:30 Uhr:


2007er E60 LCI 525d: ein Freund hat auch dieser und auch gerissene Steuerkette (220000km): materialfehler. 2009er 525d LCI haben dieses Problem nicht (geänderte Steuerkette).

Gibt es mehr Info über geänderte steuerkette ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen