Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

@vwicktor:

Zitat:

Ich frage mich inzwischen, wie haltbar die anderen Motorenkomponente sind...

Bisher hatte ich ja nichts, aber mit der Steuerkette und Hydrostössel hatte ich ja gaanz schlechte Erfahrungen gemacht

...dann freu dich zumindest darüber, dass du keinen 1,4TSI hast, der zumindest 8Ventile und Hydros, eine zusätzliche, verstellbare Nockenwelle und ein Umluftventil extra hat (plus Kompressor beim Twincharger)

Zitat:

Original geschrieben von noergelman


Ich komme gerade von meinem 🙂
Ich habe ihm kurz mein Problem geschildert, Steuerkette und die Werkstattaktion 15D8 erwähnt und siehe da: Er wusste sofort worum es ging und wollte gleich einen Termin zum Einbau einer neuen Steuerkette mit allem was dazu gehört machen 😁 Ich war ganz schön baff, das es so einfach ist. Ich hatte mich schon auf eine längere Diskussion mit ihm eingestellt, aber das Problem war ihm sehr bekannt, weil er dies in letzter Zeit wohl häufiger beim 1,2 TSi Polo hatte. Natürlich alles auf Garantie.

Die Freude ist natürlich groß, das dieses Problem ohne großen Kampf aus der Welt geschafft wird.
Danke VW!

Da hast du echt Glück. Bei mir wollten sie nichts davon wissen. Ok meiner ist auch MJ11 und nicht MJ10 Hast du ihm gleich das mit der Aktion gesagt oder hat er dann nochmal selber nachgeschaut? Aus welcher Region kommst du wegen dem VW-Händler? Naja habe jetzt ne ordentliche Mail an VW geschrieben, bin mal gespannt was da kommt. Wieviel KM hast du mit deinem Polo jetzt runter? Hast du das geräusch vll. zum anhören?

mfg

Zitat:

Da hast du echt Glück. Bei mir wollten sie nichts davon wissen. Ok meiner ist auch MJ11 und nicht MJ10 Hast du ihm gleich das mit der Aktion gesagt oder hat er dann nochmal selber nachgeschaut? Aus welcher Region kommst du wegen dem VW-Händler? Naja habe jetzt ne ordentliche Mail an VW geschrieben, bin mal gespannt was da kommt. Wieviel KM hast du mit deinem Polo jetzt runter? Hast du das geräusch vll. zum anhören?

Hallo.

Ich habe ihm das mit der Aktion gesagt, aber er wusste gleich was ich meine und hat auch nochmal in der EDV nachgesehen und dann die Aktion bestätigt. Der VW-Händler ist in Hildesheim.

Mein Polo hat jetzt 26000 km runter und NEIN, ich habe keinen Videostream zum Anhören.

Ich denke mein Vorteil war einfach das dieses Problem an anderen Polo´s in letzter Zeit häufiger dort bearbeitet wurde und deshalb auch nicht lange untersucht werden muß. Es passt halt alles vom BJ und MJ.

Hast du ein Glück. Ich kämpfe schon seit einem halben Jahr um eine neue Kette. Und bei jedem kaltstart hört er sich nun schlimmer an. Mein 🙂 steht zwar mit WOB in Kontakt, aber bisher habe ich noch keine Infos erhalten, die mich glücklich machen 🙁. Laut Aussage meines 🙂 habe ich zu wenig Kilomerter runter. "Bei so wenig Kilomtern hat die Steuerkette noch kein Spiel" -> 12.000km. Die ganze Geschihcte mit der Steuerkette kann einen die Fraude am Polo echt versauen. Ich überlge auch schon ob ich mal an WOB direkt schreibe. Ich sehe es kommen, dass genau dann wenn ich auf den Polo nicht verzichten kann die gelbe Leuchte kommt mit der Diagnose -> Kette gelängt oder gar übersprungen. 🙄

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

@ Diesel Wiesel

Diese Idee habe ich auch schon gehabt, mit dem Schreiben nach WOB
Aber ob es was bringen mag?

Habe gestern vom ADAC Rückmeldung erhalten und sie teilen die einschätzung meines 🙂 überhaupt nicht. Habe jetzt eine Kontaktadresse von einem ADAC-Sachverständiger erhalten, leider etwas weit ntfernt von uns. Allerdings könne ich versuchen diesen Telefonisch oder per Mail zu erreichen um mir von ihm eine Auslunft über die genauen Daten des VW-Systems zu holen, sie sollen ja angeblich auch zugriff frauf haben...

Sollte der 🙂 mich beim nächsten Termin wieder abspeisen habe ich bereits die schriftliche Zusage einer Kostenlosen Rechtsberatung einen Fach-Anwaltes vor Ort mit dem ich dann weitere Dinge besprechen soll.
Ich hoffepersönlich allerdings immer noch das es nicht so weit kommt. Der Spaß am Auto ist schon lange deutlich gesunken, wenn man nur Ärger und lauferein hat. Mittlerweile stehe ich dann am 05.03. beim 7. Werkstattaufenthalt innerhalb von nichtmal 2 Jahren...

LG Space

Hallo Motor-Talk Gemeine,
zur Info,
Antwort E-Mail heute von VW:Sehr geehrter Herr K..,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.

Ihr Volkswagen Cross Polo, mit der oben genannten Fahrgestellnummer, besitzt nicht die Steuerkettenversion, die zu der Aktion 15D8 gefuehrt hat. Ihr CrossPolo wird somit eine neue Version der Steuerkette besitzen.

PS: mein CrossPolo TSI 1.2 DSG, bestellt Mitte Jan.2011 wurde am 10 Mai 2011 in Südafrika gebaut, Modelljahr 2011. Abgegholt in WOB am 27.Juli 2011.
Also: Die Aussagen, daß erst ab Modelljahr 2012 die optimierte Steuerkette eingebaut wurde, stimmt wahrscheinlich nicht.

Gruss aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Klemm


Hallo Motor-Talk Gemeine,

Na, ob die so gemein sind?????? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Klemm


Hallo Motor-Talk Gemeine,
zur Info,
Antwort E-Mail heute von VW:Sehr geehrter Herr K..,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.

Ihr Volkswagen Cross Polo, mit der oben genannten Fahrgestellnummer, besitzt nicht die Steuerkettenversion, die zu der Aktion 15D8 gefuehrt hat. Ihr CrossPolo wird somit eine neue Version der Steuerkette besitzen.

PS: mein CrossPolo TSI 1.2 DSG, bestellt Mitte Jan.2011 wurde am 10 Mai 2011 in Südafrika gebaut, Modelljahr 2011. Abgegholt in WOB am 27.Juli 2011.
Also: Die Aussagen, daß erst ab Modelljahr 2012 die optimierte Steuerkette eingebaut wurde, stimmt wahrscheinlich nicht.

Gruss aus Köln

Kannst du mir sagen, wie lange du auf eine Antwort warten musstest? Hab gestern auch mal eine Mail über die seite geschickt. Hattest du irgendwie eine bestätigungsmail bekommen? Auch wenn man nicht die Datenschutzrichtlinen zugestimmt hat? Danke

MFG

Eine Bestätigungs E-Mail habe ich nicht bekommen. ca. 3 Wochen hat die Antwort E-Mail gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Klemm


Hallo Motor-Talk Gemeine,
zur Info,
Antwort E-Mail heute von VW:Sehr geehrter Herr K..,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.

Ihr Volkswagen Cross Polo, mit der oben genannten Fahrgestellnummer, besitzt nicht die Steuerkettenversion, die zu der Aktion 15D8 gefuehrt hat. Ihr CrossPolo wird somit eine neue Version der Steuerkette besitzen.

PS: mein CrossPolo TSI 1.2 DSG, bestellt Mitte Jan.2011 wurde am 10 Mai 2011 in Südafrika gebaut, Modelljahr 2011. Abgegholt in WOB am 27.Juli 2011.
Also: Die Aussagen, daß erst ab Modelljahr 2012 die optimierte Steuerkette eingebaut wurde, stimmt wahrscheinlich nicht.

Gruss aus Köln

Meiner ist mit Bauwoche 34/2010 lt. Fahrgestellnr. auch nicht betroffen und ich wage zu bezweifeln, daß ich die verbesserte Steuerkettenversion habe. So ganz nachvollziehbar ist mir das nicht, wer nun betroffen ist und wer nicht...aber VW zu verstehen habe ich sowieso längst aufgegeben...😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Klemm


Hallo Motor-Talk Gemeine,
zur Info,
Antwort E-Mail heute von VW:Sehr geehrter Herr K..,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.

Ihr Volkswagen Cross Polo, mit der oben genannten Fahrgestellnummer, besitzt nicht die Steuerkettenversion, die zu der Aktion 15D8 gefuehrt hat. Ihr CrossPolo wird somit eine neue Version der Steuerkette besitzen.

PS: mein CrossPolo TSI 1.2 DSG, bestellt Mitte Jan.2011 wurde am 10 Mai 2011 in Südafrika gebaut, Modelljahr 2011. Abgegholt in WOB am 27.Juli 2011.
Also: Die Aussagen, daß erst ab Modelljahr 2012 die optimierte Steuerkette eingebaut wurde, stimmt wahrscheinlich nicht.

Gruss aus Köln

Meiner ist mit Bauwoche 34/2010 lt. Fahrgestellnr. auch nicht betroffen und ich wage zu bezweifeln, daß ich die verbesserte Steuerkettenversion habe. So ganz nachvollziehbar ist mir das nicht, wer nun betroffen ist und wer nicht...aber VW zu verstehen habe ich sowieso längst aufgegeben...😉

Evtl. hat ja das eine mit dem anderen nichts zu tun? Sozusagen die neue Kettenversion weil man im allgemeinen eine verbesserte haltbarere Lösung gefunden hat und die Werkstattaktion weil bestimmte Lieferchargen Fehlerhaft war.

Ein Motor wird ja nicht gebaut und dann Jahrelang 1:1 so gelassen, sondern stetig überarbeitet.

Weil wenn VW so geizig ist und es mehrere betroffene gibt, aber aus Kostengründen nur alle Losgezogenen erneuert werden, dann hätte sich das Geld dieser Losungstombula die Führungsabteilung auch für nen schönen Sonderurlaub nehmen können.

... Aber nur Vermutung, weil sehe das einfach unlogisch momentan

Was mich jetzt mal interessieren würde, mein Austauschmotor von Dezember 2011. Normalerweise sollte der dann doch schon aktuelst sein? Weil ist ja wie der Name sagt "Austausch", also alter Motor von unbekannt neu überholt.

Wieso sollte ein generalüberholter Motor die aktuelle Version sein?

Für mich heißt Austauschmotor nur, daß er eben überholt wurde und somit als "wie neu" zu sehen ist, aber nicht zwangsläufig die aktuellste Generation, falls da nun etwas dran geändert wurde. Damit könnte er theoretisch auch etwas älter sein...so ein verstaubter aus dem Regal...😁
Ist aber nur Spekulation ...weiß nicht, wie die das handhaben...ist ja auch OT.

Na klar ist der Motor an sich "alt und nur überholt".
Nur eben die Frage ob die Kette vermessen wurde und falls in Ordnung weiter verwendet wurde, oder man pauschal gleich die neue Version rein macht weil man in der Entwicklung was entdeckt hat dass evtl anders besser ist.

Hab da letztens in einer Beruflichen Fachzeitschrift erst nen Bericht über Getriebe und Motoren im Austausch gelesen, da sind die Qualitätsansprüche schon enorm, alles wird nach den selbe Maßvorgaben wie in der Neufertigung vermessen und sobald außerhalb der Neuherstellungstolleranz, kommt das betroffene Teil weg, sodass man bei einem Austauschmotor gerechtfertigt sagen kann es ist ein Neuer Motor und kein Überholter, so dem Bericht zufolge.
Im Falle eines erwähnten Getriebes war es so, dass im Grunde nur knapp 1/3 der Teile weiterverwendet wurden, der Rest kam alles neu.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Klemm


... Ihr CrossPolo wird somit eine neue Version der Steuerkette besitzen.

...

Hallo,

steht in der e-mail wirklich "wird" ? Nicht "ist"?

Grüße

p.s. es wird morgen wohl regnen....

@Stefan Klemm
Also die Aussage von VW würde ich hier nicht unterschreiben. Die meisten Polofahrer hier aus dem Forum, die eine neue Kette erhielten, waren eigentlich von der Aktion 15D8 nicht betroffen. Und die Kette war trotzdem kaputt. Du bist wahrscheinlich nicht von der schadhaften kette betroffen, aber die neue Kette mit einem Zahn mehr und Übersprungschutz gibt es erst ab MJ12. Fragt mal User navec, der hat sich beide Ketten zum Vergleich mal angeschaut. Dessen Polo war angeblich auch nicht betroffen und mit neuer Kette läuft er nun besser.

@VAGCruiser
Eigentlich sollten die alle aktuellen Teile verbaut haben. Wird dann dein eigener Motor so "überholt" oder ist der aus dem Teileregal von VW? Hast du nicht auch ein Softwareupdate erhalten?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen