1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Update "klappernde Benzinleitung TSI"

Update "klappernde Benzinleitung TSI"

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke für die Info

Da es bei uns jetzt auch langsam anfängt wird das zusammen mit den "Bläschen" an der Motorhaube beim nächsten besuch gleich mit angesprochen.

Da aber beides nicht wirklich den Betrieb beienträchtigen, wir ja noch lange lange Garantie haben und z.Zt. einen viel zu vollen Terminkalender, müßen diese "Schönheitsfehler" noch warten 🙂

Wie laut ist denn das Klappern und wo kommt es genau her? Ich hab immer Angst, dass ich sowas nicht hö, wegen Musik, oder Gespräch mit Beifahrer oder oder... ^^

Ich schließe mich der Frage von Buta an...ist das Klappern so laut als wenn man auf nem alten 2-Takter Traktor sitzt...oder ein ein Tickern wie ein Nähmaschinchen? Ist es auch im Standgas??

Hast du ein Foto in dem Du betreffendes Gebiet einkringeln könntest, in dem man suchen kann?

Grüße
peppar

Zitat:

Original geschrieben von Buta


Wie laut ist denn das Klappern und wo kommt es genau her? Ich hab immer Angst, dass ich sowas nicht hö, wegen Musik, oder Gespräch mit Beifahrer oder oder

Du machst Dir also Sorgen um ein Klappern, das Du nicht hörst 😕 😛 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Buta


Wie laut ist denn das Klappern und wo kommt es genau her? Ich hab immer Angst, dass ich sowas nicht hö, wegen Musik, oder Gespräch mit Beifahrer oder oder
Du machst Dir also Sorgen um ein Klappern, das Du nicht hörst 😕 😛 🙄

Klappern bedeutet auch immer Reibung und wo was reibt, ist auch der Rost nicht weit. Also auch ein wichtiges Thema für den, der nicht überempfindlich auf Geräusche reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von Getaway1


Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

Wurde bei mir auch schon gemacht, fing aber nach paar tausend Kilometer wieder an!

Dauerhaft seit mehreren Tausend Kilometer ist es erst weg, nachdem sie zusätzlich zum straffen auch neu eingezogen wurden!

Oh, gut zu wissen. Ich war Ende Oktober zum zweiten Mal in der Werkstatt wegen diesem tollen "Tickern" aus Richtung Handschuhfach, es war dann auch eine Woche Ruhe. 😎

Anfangs war es Drehzahlabhängig. Nach dem ersten Besuch in der Werkstatt wurde es aber soweit verändert, dass es jetzt immer im Leerlauf tickert... die Jungs haben sich an die Vorschläge aus'm Forum gehalten.

Da der Serviceleiter diesen Mangel immer versucht runterzuspielen, da er dafür anscheinend keine Kohle aus WOB sieht, ist diese Info das Beste seit Wochen.

Gibt es da irgendeine offizielle Bezeichnung/Kennung/Dokumentnummer, die ich dem an den Kopf werfen kann mit dem Satz "...jetz' such' gefälligst richtig in deiner Datenbank und schau nicht nur nach, ob da gerade zufällig was zu meiner Fahrgestellnummer aufpoppt!" ???

Danke

Hallo,

mein Polo war die letzten drei Tage zur Beseitigung von Zinkausblühungen an der Innenfalz der Motorhaube in der Werkstatt. Dabei wurden auch die Klima- und die Kraftstoffleitungen mit Schaumstoff und Gummilager ummantelt. Ich bin gespannt, ob das Rasseln aus Richtung Handschuhfach nun endgültig beseitigt ist.

Hallo,

ich wollte gestern bei meinem 🙂 einen Termin zum Rassel-Beseitigen ausmachen, weil ich hier gelesen haben dass es mittlerweile eine Lösung von VW gibt. Mein 🙂 rief später zurück und meinte er hätte nachgefragt, es gäbe noch keine Lösung, meine Information sei falsch 😕😕

Hat jemand ein Schreiben von VW was ich ihm vorlegen kann ??

Gruß

Habe nach 20.000km wieder das klappern der Benzinleitung gehabt. Bin dann direkt in die Werkstatt wo dann eine neue Benzinleitung eingebaut wurde. Der Werkstattleiter sagte mit, das es eine neu benzinleitung von VW geben würde, die neue befestigungen hätte und somit das problem Klappern beseitigt sein sollte. Bin mal gespannt ob das stimmt was er sagt 🙂
Wenn eure Werkstatt fragen sollte wo die Info her stammt: VW Löhr in Mainz

gruß

Wann ist es das charakteristische "Klappern" des Motors und wann ist es das Klappern irgend welcher Leitungen? Ist das eindeutig auseinander zu halten? Es ist so schwer, die "Klapperbeschreibungen" zuzuordnen, wenn man keine Hörprobe hat...
Vielleicht hat meiner das auch und ich denke die ganze Zeit, das ist das charakteristische Nähmaschinen-Geräusch des Motors...?

also bei mir war es manchmal schon extrem laut, vorallem morgens in der kälte direkt nach dem start. Bei mir konnte das nicht der Motor sein. Außerdem, wenn es klappert, dann machste die motorhaube auf und ziehst mal leicht an den benzinleitunge. Dann hat es bei mir immer aufgehört zu klappern, somit war sichergestellt das es die Leitungen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Getaway1


Hallo,
endlich gibt es eine neue lösung für die klappernde/vibrierende benzinleitung beim TSI von VW.
bei mir wurde jetzt die Benzinleitung unter dem Auto, nach dem benzinfilter gestrafft und neu befestigt, das ist eine offizielle lösung von VW-Wolfsburg.

Wer also immernoch probleme damit hat, ab in die Werkstatt!
bei mir ist das geräusch jetzt endlich weg 🙂

Gruß Alex

Klingt jetzt zwar verrückt, aber ich mache mir jetzt schon ins Hemd, dass ich auch davon betroffen sein werde, wenngleich meine Kiste noch nicht mal ausgeliefert ist...😉

Hoffe dass solche Fehler, dann auch in die Produktion mit einfliessen bzw. schon modifiziert werden.

Was mich so ärgern würde, dass es manche 🙂 gibt, die solche Fehler rigoros ignorieren bzw. davon nichts wissen wollen.

Was tut der Kunde, wenn sein 🙂 ihn diesbezüglich nicht unterstützt, Händler wechseln, solange bis der Fehler von einem anderen Händler akzeptiert wird...🙁

Bitte lieber VW Gott, verschone mich mit solchen Problemen...😎

LG Stefan

@citation66:

Mußt dich nicht verrückt machen...das Problem haben nur die Pepper Grey-Polos....oooupppsss! 😁😁😁
Kleiner Joke! 😉

Also ich wüßte nicht , daß meiner klappert, der Motor klingt zwar etwas gewöhnungsbedürftig nach Nähmaschine, aber bei mir klingt nichts nach schlecht verlegten Teilen.
Ging mir aber genauso wie dir, kommt vom Lesen hier. Ich dachte auch schon an den ersten Marderbiß oder den Rost unter der Motohaube, bevor der Wagen ausgeliefert war...
Trüb Dir nicht selbst die Vorfreude und rechne nicht von einigen auf alle Polo hoch! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen