Steuergerät für MFL
Ich habe mir in meinen Passat Bj 2007 das normale Lenkrad gegen ein original VW 4 Speichen Lederlenkrad mit Multifunktionstasten tauschen lassen (wg. dem Airbag - mein Schrauber darf das auch). Nun funktionieren naturlich die Tasten am Lenkrad noch nicht. Er meinte ich brauche wohl noch ein passendes Steuergerät, damit Leben in die Tasten kommt (er ist kein VW-Schrauber). Nachdem ich das Forum mit meinen Suchanfragen lange gequält habe, habe ich trotzdem ein paar Fragen an euch:
Gibt es unterschiedliche Steuergeräte für ein 3 Speichen und ein 4 Speichen MFL?
Ich habe in anderen Threads gelesen, dass der Lenkstock nicht zwingend getauscht werden muss, damit die Tasten funktionieren, stimmt das?
Wenn ich das Steuergerät tauschen lasse, muss dann neu codiert werden?
Und die wichtigste Frage:
Hat jemand ein passendes Steuergerät rumliegen?
Vielen Dank für erue Antworten
72 Antworten
Hallo!
Der Lenkstockschalter für den Variant mit MFL und GRA hat die Nummer
3C9 953 513 R 9B9 !!!
Habe mir heute einen für ca. 50€ bei meinem freundlichen geholt + Steuergerät + R-Line Lenkrad (Passat) + passendem Kabel.
Einbau und codieren wird mit zwei 1/2 Stunden gerechnet!
Hoffentlich klappt alles!
CU
Björn
auch diese Teilenummer möglich?
3C0953549 A, denke eher nicht oder??
Wenn ich 2 Zünder habe muss das Lenksäulensteuergerät dann einen Anschluss für den Leitungsatz für 2 Airbagzünder haben oder?
Hallo,
ich habe eine kleine Frage zu dem Umbau eines Sportlenkrades zu einem Multifunktionslenkrad. Heute hat mein "Freundlicher" das Steuergerät ausgelesen. Ich habe momentan das Lenkradsäulensteuergerät 3C0 953 549 AD verbaut. Laut Computer wurde das 3C0 953 549 AD durch das AF ersetzt. Jetzt stellt sich mir bzw. meinem "Freundlichen" die Frage, ob mein Lenkradsäulensteuergerät 3C0 953 549 AD weiterverwendet werden kann oder ob ich das Lenkradsäulensteuergerät 3C0 953 549 AF bestellen muss. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ansonsten habe ich das Lederlenkrad mit Multifunktionstasten mit der Nummer 3C0 419 091 LE74 . Mein Freundlicher weiß jetzt leider aufgrund der vielzahl von verschiedenen Kabelsätzen für den Airbag nicht welcher richtig ist. Aber im Forum habe ich immer wieder diese Nummer gelesen: Kabelsatz für Airbag 1K0 971 584 L
Diese beiden Teile passen doch dann auf jeden Fall schon einmal zusammen oder?
-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten 3C0 419 091 LE74
-Lenkradsäulensteuergerät 3C0 953 549 AD oder 3C0 953 549 AF ??
-Kabelsatz für Airbag 1K0 971 584 L
Viele Grüsse und danke schon einmal für Eure Antworten.
Sea
Hallo ,
müsste normal mit dem eingebauten Steuerg. gehen , dies um zu codieren . Wenn dein 🙂 sagt es wäre durch AF ersetzt worden , verstehe ich das so , das es das gleiche ist aber halt nur eine andere Nr.bekommen
hat . Der kabelsatz ist der richtige . Soweit mir bekannt ist hat sich in der Richtung nichts geändert . Die ersten Passatserien benötigten noch ein anderes St.gerät zum Umrüsten ( bis Bj. 07 ) . Deines müsste also gehen
(ohne Garantie ).
Grüße zwei0
Ähnliche Themen
Hallo ,
das Lenksäulensteuergerät welches als E-Teil geliefert wird kann immer alle Codierungsvarianten , in der Serie werden reichlich verschieden verbaut die nicht jede unterstützen!
Bei meinem 3C Mj.2009 ließ sich nach erfolgter Lenkradumrüstung das LSG nicht auf MFL codieren so das ein Austauch des Steuergerätes unumgänglich war . Also , Versuch macht klug 🙂
Gruß , Joe
Danke für Eure Antworten.
Dann bedeutet das für mich auf jeden Fall, das ich den Kabelsatz für Airbag 1K0 971 584 L bestelle und hoffe das es mit meinem Lederlenkrad mit Multifunktionstasten 3C0 419 091 LE74 funktioniert. Dann muss ich nur noch Testen lassen ob das Lenkradsäulensteuergerät 3C0 953 549 AD das MFL unterstützt oder nicht.
Warum mach VW das alles immer so kompliziert. Echt schlimm.
Hoffe aber das es klappt.
Viele Grüsse
Sea
Hallo ,
nur so als Information , Lenks.st.gerät ca. 140 Euro , Kabelsatz ca. 35 Euro ( beides ohne Garantie 😉 , da Preise aus Ende 07 ) .
Grüße zwei0
Ich habe nun seit Tagen die Suche bemüht finde aber immer wieder differierende Aussagen zum Steuergerät beim Passat.
Daher stelle ich die Frage nun hierein ohne ein neues Tha aufmachen zu müssen.
Voraussetzung: Passat 3C Variant Sportline EZ 09/2006 mit 3 Speichenlenkrad ohne MF.
Soll: Umrüstung auf 3 Speichen Sportlenkrad mit Multifunktion.
Teile: Bucht und :-)
Ich habe nun folgende Teile in der Bucht gefunden:
Lenkrad: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Leider schreibt der Verkäufer keine Teilenummer dazu.
Das Lenkradsteuergerät scheint bereits drin zu sein, oder sehe ich das Falsch?
2. Steuergerät:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ein 1K0 953 549 AF
oder das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ein 1K0 853 549 E
Die entscheidende Frage: Passen beide Steuergeräte in meinen Passat und lassen sich bei beiden MFL codieren?
Welches ist nun das richitge für meinen Passat um auch mgl. günstig (mit Augenmerk auf das erstgenannte) dabei wegzukommen?
Als Kabelsatz brauche ich nur noch den 1K0 971 584 L. Am besten von Freundlichen, Richtig?
Zur Nachrüstung also 3 Teile (Lenkrad inkl. Lenkradsteuergerät), Steuergerät und Kabelsatz für Airbag.
Dann muss das ganze noch codiert und der Lenkwinkel angepasst werden, richtig?
Danke für Eure Hilfe!
1.
Ja, wäre das richtige Lenkrad indem Tasten und Steuergerät schon verbaut sind.
2.
Bei dem zweiten mit der Endung "E" weiß ich mit Sicherheit das dies funktioniert,
habe auch mein altes ersetzen müssen und habe mir in der Bucht eines mit "E" geschossen.
Das mit der Endung "AF" sollte nicht funktionieren soweit ich weiß,
lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren... 😉
3.
Der Kabelsatz ist der richtige, den habe ich mir auch über den 🙂 besorgt,
gkaube es waren bisl was über 30,- oder so.
4.
Lässt sich alles codieren.
5.
Sofern es dich stört, bzw du komplet umrüsten möchtest,
benötigst noch nen neuen Lenkstockschalter ohne Bedienung für die MFA,
wenn nicht steht ein Fehler an, den du aber ignorieren kannst, der steht bei mir auch an,
da sonst mein Heckwischer nicht mehr gegangen wäre
wenn man es mir so codiert hätte wie es sein sollte...
Keine Ahnung warum, war aber so.
6.
Nach der Umrüstung habe ich noch einen neuen Schleifring benötigt,
da auf einmal gar nichts mehr ging, um genauer zu sein, das ESP, die Servo...
Schleifring rein, und gut wars.
Hoffe konnte etwas weiter helfen...
MfG
Wow. Danke Für Deine ausführliche Antwort! Die hilft sicherlich nicht nur mir weiter!
Fragen, die offen bleiben:
2. Habe stellenweise gelesen, dass das AF funktionieren soll, stellenweise aber auch wieder nicht.
Wenn das E aber in jedem Fall funktioniert, kann ich das ja nehmen. Ich denke, daß ca. 50 Euronen ok sein dürften, oder?
Auch dürfte ja wohl egal sein, wenn es aus einem Golf V kommt, oder?
5. Muss ich den Lenkstockschalter wechseln? Wenn ich den alten mit Schalter für die MFA drin lasse, stellt sich dann immer wieder ein Fehler in die Diagnose ein, oder was?
Und was hat das genau mit dem Heckwischer zu tun?
Wenn ich ihn austausche, dann gg so einen: 3C5 953 513 D ?
Hier ein Link aus der Bucht: http://cgi.ebay.de/.../370391022601?...
Kostet ca. 35 Euro und hat nicht den Taster für die MFA. Der sollte dann passen, richtig?
6. Schleifring:
Hast Du eine Teilenummer und einen Preis? Ist die 3C0 959 653 B richtig?
Danke schonmal für Deine/Eure Antworten!
Die Sachen um die Lenksäule rum passen nicht vom Golf!!!
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Die Sachen um die Lenksäule rum passen nicht vom Golf!!!
Meinst Du damit das Lenksäuensteuergerät?
Aber die Artikelnummer ist doch gleich...
ja meine ich und die Hebel...
Der Passat hat da immer Nummern mit 3C0... !!!!
Das vom Golf sieht schon anders aus, weil der ein normals Zündschloß da hat....
Stimmt... Danke! Dann suche ich mal weiter...
Sorry, da habe ich gar nicht drauf geachtet...
Die Teilenummer sollte, so wie konrad schon geschrieben hat, am besten immer mit 3C beginnen.
Aber eine Ausnahme gibt es, der Kabelsatz mit der von dir angegebenen Nummer "1K0 971 584 L" ist richtig!
Den ich hatte erst den 3C....... aber der war falsch!
Ob das "AF" jetzt funktioniert oder nicht, kann ich dir leider nicht sagen...
"E" geht aber definitiv (sofern ein 3C davor steht)!
Habe auch ne Weile gesucht nach einem passenden LSS für den Passat...
Den Lenkstockschalter musst du nicht wechseln, ist ne rein Optische Sache, sonst nichts.
Ich selbst habe auch den alten mit Bedienung für die MFA drin gelassen.
Bei der Teilenummer für den Schleifring kann ich dir leider nicht weiter helfen, den hat mir dánn die Werkstatt besorgt die mir den Umbau gemacht hat.
Gekostet hat er sowas um die 70,- glaube ich.
Da steht dann nur ein Fehler, so wie ich es verstanden habe, beim auslesen an, das ein Steuergerät eine falsche Codierung hat, da ich ja den Lenkstockschalter nicht mit umgebaut habe und das Steuergerät wohl merkt, hey der schalter is ja noch da obwohl du jetzt die tasten hast,
sonst nichts... (sorry, weiß es nicht besser zu erklären, bin auch kein Fachmann...) 😛🙂
MfG