Steuer-Erhöhung nach Einbau eines KLR ?

BMW 3er E36

Hi,

Bin grad auf 180. Vieleicht könnt ihr mir damit etwas weiter helfen. Habe auf meinem 318is class 2 einen klr eingebaut und schadstoffklasse runter gestuft. Jetzt bekomme ich ein schreiben statt die hälfte meines geldes zurück dass ich noch 164 zu zahlen habe.

Die steuern wurden von 272 auf 379 euronen erhöht. Die telefon nr ist immer besetzt und wenna auch frei ist, geht keiner ran. Hat einer damit erfahrung oder weiss vieleicht was der mist soll?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Feld 14 und 14.1 sind wohl falsch.

14 wie wbf325i schon geschrieben hat.
14.1 siehe hier: http://www.code-knacker.de/schadstoffgruppen.htm (Tabelle unten)

EDIT: Bei dir scheint der Steueränderungsantrag zu fehlen.
Ich habe bei beiden E36 einen solchen Antrag beim KLR dazu bekommen. In diesem Antrag ist auch vermerkt, welche Schadstoffklasse dein Fahrzeug jetzt hat.
Hast du den nicht ausgefüllt zurück bekommen? Ich glaube es war damals so, dass das Original die Zulassungsstelle bekommen hat und beim Halter ein Durchschlag auf gelben oder blauem Papier verbleibt...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Feld 14 und 14.1 sind wohl falsch.

14 wie wbf325i schon geschrieben hat.
14.1 siehe hier: http://www.code-knacker.de/schadstoffgruppen.htm (Tabelle unten)

EDIT: Bei dir scheint der Steueränderungsantrag zu fehlen.
Ich habe bei beiden E36 einen solchen Antrag beim KLR dazu bekommen. In diesem Antrag ist auch vermerkt, welche Schadstoffklasse dein Fahrzeug jetzt hat.
Hast du den nicht ausgefüllt zurück bekommen? Ich glaube es war damals so, dass das Original die Zulassungsstelle bekommen hat und beim Halter ein Durchschlag auf gelben oder blauem Papier verbleibt...

Danke euch beiden.

Son Antrag war beim klr dabei aber den habe ich vom tüvler ned zurück bekommen. Muss das teil sein oder gehts auch ohne? Waren 3,4 seiten oder so.

Also bei mir war das damals beim E36 genauso, allerdings habe ich das damals noch den 🙂 von BMW machen lassen.
Der Ablauf war auch recht komplex geregelt:
AU-Protokoll vor Einbau
AU-Protokoll nach Einbau
Einbau-Bestaetigung der Werkstatt auf dem originalen Aenderungs-Antrag / -Formular von Twin Tec
Der ganze Papierkram ging dann an die Zulassungsstelle, die dann die Fzg-Papiere aenderte (Brief & Schein) und das Original der Einbau-Bestaetigung, die auch als Steuer-Aenderungsantrag galt, an das oertl. FA weitergeleitet hat.
Knapp zwei Monate spaeter (!) habe ich dann einen neuen Steuerbescheid von FA bekommen und Tage danach eine Gutschrift fuer den Minderbetrag ab Aenderungstag der Schadstoff-Klasse auf mein Konto.

Beim E30 war es auch der gleiche Ablauf, wie oben beschrieben, nur das ich da den Papierkram dann selbst bei der Zulassungsstelle erledigt habe.

Joa,
so ähnlich auch bei mir, außer dass es keine AU vorher und nachher gab. Und dass ich den Steueränderungsbescheid direkt mit zur Zulassungsstelle zwecks Anmeldung genommen habe.

Ähnliche Themen

Na super... hat vieleicht einer den änderungsbescheid da? Falls der tüvler den nimma hat, kann ich ihm neuen in die hand drücken. 🙁 mennöööööö

Den Steueränderungsantrag bekommst Du von Twin Tec - in Verbindung mit einem neuen KLR. In der Vergangenheit wurde da öfter Schindluder mit getrieben, deswegen geben die die Papiere wohl nicht mehr einzeln raus.

Also sprich noch mal ein Wort mit Deinem TÜVer...

Habe den Steueränderungsantrag gefunden. Auch noch leer da ich sie damals kopiert habe um eine Sicherung davon noch zu haben.
Gehe übermorgen noch zum TÜVler und 1 tag dannach habe ich Termin. Sage dann bescheid was dabei raus kommt.

PS. Falls jemand das Teil braucht, einfach mal ne PN mit Mail-Adresse ... Glaube darf ich hier ned hochladen, deswegen lieber privat falls jemand es braucht.

LG

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 7. Juni 2015 um 23:37:16 Uhr:


Den Steueränderungsantrag bekommst Du von Twin Tec - in Verbindung mit einem neuen KLR. In der Vergangenheit wurde da öfter Schindluder mit getrieben, ...

Da Twin Tec, sowohl die Produktion, als auch den Vertrieb der verschiedenen KLRs fuer die alten BMW-Baureihen inzwischen eingestellt hat, ruecken die dazu auch keine Papiere mehr raus!

Das war aber auch in den letzten Jahren schon so, als diese von Twin Tec noch aktiv neu vertrieben wurden! - Eben, aus dem, von Dir genannten Grund: Es wurde zu oft auch "Schindluder (da)mit getrieben" ...

war heute beim Labo. die waren sehr frech... wollten den Fehler auf mich schieben... am ende kam die Dame und meinte die "TUT" mir einen gefallen und macht das wieder richtig... natürlich Kostenlos! (Sonst wurde ich ausrasten)
Als gutmachung wollte ich dass die mir Tieferlegung und Felgen für meinen Ford eintragen aber Nix da ...
bin zum Teamleiter gegangen und er meinte ich soll das schriftlich machen. (Finde es eine Frechheit) das wird wieder mal 2-3 Monate dauern und wird bestimmt eine Ablehnung kommen... Der Teamleiter meinte als Gutmachung kann er mir für nächste woche einen Termin anbieten dass ich die Teile eintragen kann... Sorry aber den Termin kann er sich in den A** schieben. Das ist für mich keine Gutmachung und kein Sprit um hin und her zu fahren und rum zu tellen...

Naja ist alles erstmal erledigt. Punkt 14 Steht jetzt E2 und 14.1 0425... mal schauen wann und wieviel ich von Zoll zurück bekomme.

Danke euch trotzdem für die Hilfe

Hmm, ich bin echt verwundert, wie Du so drauf bist 😰 - Du scheinst echt ein "schwieriger" Typ mit wenig Geduld zu sein 😕

Zur Eintragung bzgl. Schadstoff-Klasse: Wenn da jetzt wirklich nur "E2" (=> OTTO/GKAT) im Schein drin steht und nicht noch irgendwo darin explizit "SCHADSTOFFARM EURO 2" vermerkt ist, dann bist Du jetzt wieder genau an dem "Schadstoff-Steuerpunkt" angekommen, den Du ohne die KLR-Nachruestung fuer Deinen Wagen zuvor eh schon hattest ...

Ich blick bei Deinen Texten eh nicht wirklich durch und werde mich deshalb hier nun auch zukuenftig aus dem Thema raushalten! - Fuer mich klingt das Ganze - leider - sehr nach "Beratungs-Resistent" ...

Aber das ist ganz sicher nicht meine "Baustelle" ...

E2 bedeutet in der Tat Euro 1, die Schlüsselnummer 0425 ist allerdings Euro 2...

Sorry... wusste ich nicht. Mit E2 meinte ich SCHADSTOFFARM EURO 2 und schlussel nr wie erwähnt 0425. Sollte doch richtig sein oder? Oo

habe mein geld zurück bekommen. 18 lächerliche Euronen zurückerstattet..von 272 gesamt.
ich dachte man bekommt 50%....
E1 sollte 15€/100cm3 kosten und
E2 7,3€.....

und dann heißt es ich sei ein schweriger mensch mit wenig geduld.... Kein kommentar....

Was muss denn jetzt bzw. was hast du denn jetzt für was wie viel bezahlt? 139€ für 1.8L oder was?

Zeig deine Steuerbescheid!

Du bist schwierig weil du immer nur Kleinteile erzählst und keine Fakten.

Beschwer dich beim Amt.

Bin im kh. Daher wird nix mit bescheid. Habe 272 für 1.8l motor bezahlt gehabt. (Jährlich versteht sich) das war Am 1.2.2015.
Eintragung des klrs war am 12.02.2015.... also 12 tage nach der anmeldung.

Das heisst ich bekamm für 365 - 12 = 353 tagen, nur 18€ zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen