Stellmotor Parkbremse defekt

VW Passat B6/3C

Hallo,
heute hat sich der rechte Stellmotor der Parkbremse verabschiedet.😠Seitdem ist große Disco im Armaturenbrett: Blinken, Leuchten, Bimmeln und ein permanenter Gong während der Fahrt. Die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und einen defekten rechten Stellmotor festgestellt. Der linke Stellmotor arbeitet einwandfrei. Das Ersatzteil wird bestellt und kommende Woche eingebaut.
So weit so gut.
Nun möchte ich morgen gerne wegfahren. Die Zimmer sind bereits gebucht und die Familie freut sich drauf. Die Bremswirkung der Feststellbremse links ist noch da und zur Not wird noch ein Unterlegkeil mitgenommen.
Was aber furchtbar nervt ist der permantente Gong während der Fahrt. Ich möchte keine 800 Kilometer mit dem nervigen Gebimmle fahren.
Weiß vielleicht jemand wie man den Gong sporadisch abstellen kann?

Herzlichen Dank!😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas,

meine Werkstatt hat den irgendwo bei uns im Zubehörhandel besorgt. Original TRW-Teil. Diesmal war ich ehrlich gesagt zu faul um selbst zu schauen. Der Tipp von dir ist aber Goldes wert. Da werde ich demnächst das ganze Filterzeugs für den Kundendienst besorgen. Echt günstig, klasse! Manchmal bringe ich die Teile mit, manchmal lasse ich sie von der Werkstatt besorgen. Sollen ja auch etwas davon haben. Die sind da ganz flexibel. Öl bringe ich grundsätzlich selbst mit. Entsorgung wird keine berechnet. Kleine Dinge wie kurz mal auf die Hebebühne und nachschauen gibts gratis. Ein ordentliches Trinkgeld für die Mechaniker ist obligatorisch. Mittlerweile bekomme ich auf Arbeitslohn und Ersatzteile 15 % Rabatt.
Kürzlich hatten wir den Skoda Fabia meines Sohnes dort. Hatte ein Problem mit der Lichtmaschine. Die Fehlersuche war gratis. Die neue LiMa incl. Einbau hat 250,-- Euro gekostet. Original Bosch Austausch-LiMa. Die hätte ich im Netz auch nicht günstiger bekommen.

Wie schaut denn eigentlich dein linker Stellmotor aus?

Gruß, Bernhard

45 weitere Antworten
45 Antworten

Den Stellmotor kannst du ohne Wagenheber eigentlich nicht wechseln…. Das Rad muss zumindest runter….
Stellmotoren gibt es zwei verschiedene.. Achtung: Einmal mit Torx und einmal mit Vielzahn…. Danach muss Nullstellung wieder programmiert werden…. Wie beim Bremsentausch….

Deine Antwort
Ähnliche Themen