Steinschlag Windschutzscheibe
Hi zusammen,
ich muss hier einmal ein bisschen Frust los lassen 🙁
Ich hab letzte Woche nen neuen roten Firmenwagen A3 gekriegt. Alles gut soweit, allerdings hab ich nach 3 Tagen einen dicken Steinschlag in der Windschutzscheibe (Sichtbereich) gehabt, wo die Scheibe getuascht werden musste. Das hat mich schon ziemlich fertig gemacht, weil ich in meinen knapp 10 Jahren Autofahrzeit noch NIE Steinschläge an der Scheibe hatte.
Nun hab ich gestern die neue Scheibe gekriegt und auf dem Heimweg mit 10 Millionen anderen Pendlern einen LKW überholt und es macht nur "plingplingpling". Die Scheibe hat nun einen leichten Kratzer in der Mitte, den man nicht sieht, und einen kleinen Steinschlag außerhalb des Sichtbereichs oben in dem getönten Abschnitt. Größer als ein Stecknadelkopf ist der Steinschlag aber nicht. Von Außen sieht man aber natürlich den weißen Punkt.
Ich hätte die Karre am liebsten im Rhein versenkt, unglaublich 🙁
Meine Frage, sind die Scheiben vom A3 anfälliger als andere? (Bin davor Polo, Passat und Golf 6 gefahren)
Muss man den Steinschlag reparieren lassen? Er weißt halt keine Risse auf und ist wirklich winzig. Bei leichtem Nieselregen fällt er schon nicht mehr auf.
Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass er zu nah (7cm) am Rand ist und daher wahrscheinlich wieder getauscht werden müsste.
Gefühlt kann ich dann wahrscheinlich das Auto gleich wieder abgeben und Bahn fahren, nach dem Motto der ist zu dumm 🙁
Ich hätte sonst eher noch abgewartet, da ja scheinbar doch öfter was dazukommt und man beim eigenen Auto ja auch nicht jedesmal direkt die Scheibe tauschen würde.
Beste Antwort im Thema
Was kann ein Autotyp auch dafür, welche BAB oder Bundesstrasse befahren wird und wer
dort vor einem mit Steinen im Reifen-Profil unterwegs ist...
Solche Threads sind irgendwie nur peinlich Leute!
Ich bin mal mit nem Neuwagen beim Händler um 16:00 Uhr vom
Hof gefahren, um 16:20 Uhr hatte ich ne Spinne in der Scheibe von nem
Kieslaster. Pech - shit happens.
Versichert doch die Fahrzeuge vernünftig und fahrt zu Carglas oder zum VAG Service
Gruss
Turbo
77 Antworten
Die Versicherungen stellen sich hier irgendwie auch bloed.... sollten die Rechnungen einfach ganz bezahlen und den SB dann beim Kunden per Rechnung kassieren, dann kann niemand mehr bescheissen. 😉
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 3. März 2016 um 19:45:59 Uhr:
Disqualiwas??!
Da frag ich doch erst mal
Ludwig
Martha
Anton &
AnneHöre grade, VERSICHERUNGSBETRUG seie kein Kavaliersdelikt
Die 4 o.g. Kollegen sitzen
bei uns in der Revisionsabteilung - Manipulationen im Schadenbereich.Da hoffe ich jetzt echt mal, dass ich morgen auf Arbeit
unter Namensuche
"Ebert"
und
Geburtsjahr 1989keinen Audi S3 Lim. Halter finde, der ein Fahrzeug in Glutorange mit abgerechneten
Kaskoschaden hatte bei EZ in 07/2014 bzw. 08/2014!Weil sowas ist immer interessant für unsere Betrugsrevision. Hamm die
Spass ohne Ende dran.
Was ist denn jetzt da raus gekommen ?
zum Thema Haltbarkeit...
heute bei 130km/h ne Taube mitgenommen... Scheibe und Unterhose heil geblieben. Es hat so laut geknallt das ich dachte die fliegt mir ins Gesicht!
Meine Scheibe ist nun wohl auch reif für den Tausch. Limo ist 2 Jahre alt, hat knapp 50.000km auf der Uhr und 3 dicke Steinschläge in der Scheibe. Davon sind 2 schon repariert. Der dritte kam diese Woche dazu.
Jedes kleine Steinchen hinterlässt einen Krater. Ein hoch auf die Qualität.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lars389 schrieb am 21. April 2016 um 16:51:24 Uhr:
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 3. März 2016 um 19:45:59 Uhr:
Disqualiwas??!
Da frag ich doch erst mal
Ludwig
Martha
Anton &
AnneHöre grade, VERSICHERUNGSBETRUG seie kein Kavaliersdelikt
Die 4 o.g. Kollegen sitzen
bei uns in der Revisionsabteilung - Manipulationen im Schadenbereich.Da hoffe ich jetzt echt mal, dass ich morgen auf Arbeit
unter Namensuche
"Ebert"
und
Geburtsjahr 1989keinen Audi S3 Lim. Halter finde, der ein Fahrzeug in Glutorange mit abgerechneten
Kaskoschaden hatte bei EZ in 07/2014 bzw. 08/2014!Weil sowas ist immer interessant für unsere Betrugsrevision. Hamm die
Spass ohne Ende dran.Was ist denn jetzt da raus gekommen ?
Kein Treffer bei uns, hat ein anderes Unternehmen besch.....en 🙂
Gruss Turbo
Da gilt der alte Satz, "haste die Schei** am Schuh, dann haste die Schei** am Schuh".
Kenne es aus der eigenen Familie beim 3er BMW. Innerhalb kürzester Zeit mehrere Steinschläge. In dem Fall musste jedes Mal die Scheibe getauscht werden. Aber: Das übernimmt die Teilkasko. Also deine Versicherung kennst du ja, ruf an, und tausch. Die 50-75 EUR musst du halt jeweils selber in die Hand nehmen. Einfach z.B. zu Carglass.
Ist aber kein A3 Phänomen 😉
Sorry aber meinst du nicht das weiß hier bereits jeder (und auch ohne den Thread)? Und wie kommst du auf 50-75€ ? Ich denke mal 99% Fahren mit 150€ SB TK rum.
Gerade gesehen:
Schäden an Autoscheiben - Falsch konstruiert? Windschutzscheiben gehen immer öfter kaputt
Zitat:
Hinzu kommt, dass sie aus aerodynamischen Gründen wesentlich flacher konstruiert sind. Das führt beim Aufprall eines kleinen Steins zu größeren Beschädigungen.
ja ja Focus online... 🙄
Zitat:
@phreeak schrieb am 1. März 2016 um 19:03:13 Uhr:
Hi zusammen,ich muss hier einmal ein bisschen Frust los lassen 🙁
Ich hab letzte Woche nen neuen roten Firmenwagen A3 gekriegt. Alles gut soweit, allerdings hab ich nach 3 Tagen einen dicken Steinschlag in der Windschutzscheibe (Sichtbereich) gehabt, wo die Scheibe getuascht werden musste. Das hat mich schon ziemlich fertig gemacht, weil ich in meinen knapp 10 Jahren Autofahrzeit noch NIE Steinschläge an der Scheibe hatte.
Nun hab ich gestern die neue Scheibe gekriegt und auf dem Heimweg mit 10 Millionen anderen Pendlern einen LKW überholt und es macht nur "plingplingpling". Die Scheibe hat nun einen leichten Kratzer in der Mitte, den man nicht sieht, und einen kleinen Steinschlag außerhalb des Sichtbereichs oben in dem getönten Abschnitt. Größer als ein Stecknadelkopf ist der Steinschlag aber nicht. Von Außen sieht man aber natürlich den weißen Punkt.
Ich hätte die Karre am liebsten im Rhein versenkt, unglaublich 🙁Meine Frage, sind die Scheiben vom A3 anfälliger als andere? (Bin davor Polo, Passat und Golf 6 gefahren)
Muss man den Steinschlag reparieren lassen? Er weißt halt keine Risse auf und ist wirklich winzig. Bei leichtem Nieselregen fällt er schon nicht mehr auf.
Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass er zu nah (7cm) am Rand ist und daher wahrscheinlich wieder getauscht werden müsste.
Gefühlt kann ich dann wahrscheinlich das Auto gleich wieder abgeben und Bahn fahren, nach dem Motto der ist zu dumm 🙁Ich hätte sonst eher noch abgewartet, da ja scheinbar doch öfter was dazukommt und man beim eigenen Auto ja auch nicht jedesmal direkt die Scheibe tauschen würde.
Solche Beschädigungen wie von dir beschrieben habe ich nach einem Winter mittlerweile über die ganze Frontscheibe verteilt rund 15 - 20 Stück. Lasse keinen einzigen davon reparieren, ich glaube diese Stecknadelkopf großen Ausplatzer führen auch nicht zu einem Riss. Im Übrigen glaube ich auch, dass die A3 Scheibe besonders anfällig ist. Selbst Streusalzkörner bei 40 Km/h haben solche Löcher bei mir verursacht. Hab ich bislang bei keinem anderen Auto gehabt. Der A3 ist wirklich ein super Auto, aber die Qualität der Frontscheibe ist wegen diesem und anderer Probleme schlichtweg Schrott.
Bei meinen A3 8V habe ich eine jährliche Fahrleistung von ca. 25.000 KM auf hauptsächlich Bundesstraße und Autobahn. In knapp 3 Jahren habe ich nun meine 4te Scheibe verbaut, da alle durch einen Steinschlag gerissen sind.
Ich bin genauso frustriert und kann es gut nachvollziehen. Vom Gefühl sind mir die Scheiben hier auch zu anfällig.
Melde mich dann auch noch mal zu Wort.....
3.te!!! Frontscheibe in 6 Monaten nun fällig und 450.- Euro SB !!! Fahrzeug ist 2 Jahre jung und hat 56 tkm !!
Das habe ich noch nie erlebt. Bin mal gespannt wann die Versicherung einwende erhebt, sollte das zur Gewohnheit werden. Normal ist das nicht !
Gruß
Du fährst eindeutig mit zu geringem Abstand zu Kieslastern. ;-)
Dabei halte ich nach Möglichkeit schön Abstand zu solchen Gefahrenquellen ;-)
Ich behaupte einfach mal, das auch unsere schlechten Straßen mit verantwortlich sind. Das sehe ich an der von Steinschlägen überzogenen Front. Und das nach nicht mal ganz 2 Jahren....
8tkm, ACC auf Stufe 3, kein Auto direkt vor mir, dicker Steinschlag!
Bei meinem alten A3 hab ich mir bei 200 gerne die Spur "freigeschoben" und hatte NIE Probleme mit Steinschlägen in der Scheibe!
Hatte auch schon die Vermutung, dass die Qualität/härte/strapazierfähigkeit der Scheiben wesentlich geringer ist als früher!