Steinschlag Windschutzscheibe
Hi zusammen,
ich muss hier einmal ein bisschen Frust los lassen 🙁
Ich hab letzte Woche nen neuen roten Firmenwagen A3 gekriegt. Alles gut soweit, allerdings hab ich nach 3 Tagen einen dicken Steinschlag in der Windschutzscheibe (Sichtbereich) gehabt, wo die Scheibe getuascht werden musste. Das hat mich schon ziemlich fertig gemacht, weil ich in meinen knapp 10 Jahren Autofahrzeit noch NIE Steinschläge an der Scheibe hatte.
Nun hab ich gestern die neue Scheibe gekriegt und auf dem Heimweg mit 10 Millionen anderen Pendlern einen LKW überholt und es macht nur "plingplingpling". Die Scheibe hat nun einen leichten Kratzer in der Mitte, den man nicht sieht, und einen kleinen Steinschlag außerhalb des Sichtbereichs oben in dem getönten Abschnitt. Größer als ein Stecknadelkopf ist der Steinschlag aber nicht. Von Außen sieht man aber natürlich den weißen Punkt.
Ich hätte die Karre am liebsten im Rhein versenkt, unglaublich 🙁
Meine Frage, sind die Scheiben vom A3 anfälliger als andere? (Bin davor Polo, Passat und Golf 6 gefahren)
Muss man den Steinschlag reparieren lassen? Er weißt halt keine Risse auf und ist wirklich winzig. Bei leichtem Nieselregen fällt er schon nicht mehr auf.
Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass er zu nah (7cm) am Rand ist und daher wahrscheinlich wieder getauscht werden müsste.
Gefühlt kann ich dann wahrscheinlich das Auto gleich wieder abgeben und Bahn fahren, nach dem Motto der ist zu dumm 🙁
Ich hätte sonst eher noch abgewartet, da ja scheinbar doch öfter was dazukommt und man beim eigenen Auto ja auch nicht jedesmal direkt die Scheibe tauschen würde.
Beste Antwort im Thema
Was kann ein Autotyp auch dafür, welche BAB oder Bundesstrasse befahren wird und wer
dort vor einem mit Steinen im Reifen-Profil unterwegs ist...
Solche Threads sind irgendwie nur peinlich Leute!
Ich bin mal mit nem Neuwagen beim Händler um 16:00 Uhr vom
Hof gefahren, um 16:20 Uhr hatte ich ne Spinne in der Scheibe von nem
Kieslaster. Pech - shit happens.
Versichert doch die Fahrzeuge vernünftig und fahrt zu Carglas oder zum VAG Service
Gruss
Turbo
77 Antworten
Also ich habe auch den Eindruck, dass die Wss wenig abkann. Das Auto hat jetzt knapp 20 tkm runter. Aber so viele Krater hatte ich bei meinem Peugeot nicht einmal nach 75 tkm.
Auto zwei Wochen und 1000 km alt, Riss in der Windschutzscheibe ohne sichtbaren Steinschlag!
mittig von Unterkante der Scheibe ca. 20 cm langer krummer Riss, einen Steinschlag kann ich nicht erkennen.
Mach mich morgen auf den Weg zum Händler, mal schauen was die dazu sagen.
Zitat:
@kennex schrieb am 19. Mai 2016 um 09:40:47 Uhr:
Also ich habe auch den Eindruck, dass die Wss wenig abkann. Das Auto hat jetzt knapp 20 tkm runter. Aber so viele Krater hatte ich bei meinem Peugeot nicht einmal nach 75 tkm.
Hallo zusammen, meine Scheibe ist 5 Tage alt und schon habe ich ganz unten links ( Fahrerseite ) wieder einen Steinschlag. Mein 🙂 meinte eben, nix zu machen... Scheibe ist durch. Wäre von der Meinung eines Fachmanns dankbar, ob der Steinschlag tatsächlich irreparabel sei.
Danke euch
Mfg
Redi
Zweifelsfrei ist eine fachgerechte Instandsetzung nicht möglich.
Ähnliche Themen
Na super... :/ Danke dir.
Dann hoffe ich mal, dass das Ding noch auf sich warten lässt bevor der Riss kommt.
Die Risse gibt es nur in der Werbung, um den Kunden Angst zu machen... ;-)
Ja leider hatte ich ein Steinschlag im gleichen Bereich, der sich dann auch irgendwann durch die Scheibe gezogen hat. An das berühmte "kraaack" glaube ich aber auch nicht.
Also das berühmte Kraaack konnte ich damals beim V6 beobachten über die gesamte Länge von links nach rechts innerhalb von 7 sekunden war es glaub ich 😉
Hallo
Habe letzten DO auch einen Steinschlag in die WSS bekommen. Es gab nur einen Knall, da hab ich mich gefragt wo ich wohl den Einschlag finden werde. Ca. 3 km später sah ich ihn. Weitere 5 km und 3 Kurven später schon ca. 3 cm Riss. Auf der AB Ausfahrt mit Bremsen und Einlenken konnte man zukucken wie der Riss länger wurde.
Vermutlich war das Problem das ca. -10 Grad Celsius waren. und innen schon ca. 20 Grad + .
Gerade einen Anruf von Der Firma bekommen Morgen wird es Repariert. Er meinte mit der Fahrgestellnummer weiß er was für Scheibe ich brauche. ( Akkustik, ...), Habe gefragt ob es schon eine Scheibe mit Frontheizung gibt, er meinte A3 hat sowas nicht. ( neues Steuerteil, Kabelbaum, ...)
Bin ja gespannt ob die das Hinkriegen !?!?
Gruß
Zitat:
@V40-1.9d schrieb am 30. Januar 2017 um 10:50:28 Uhr:
Gerade einen Anruf von Der Firma bekommen Morgen wird es Repariert. Er meinte mit der Fahrgestellnummer weiß er was für Scheibe ich brauche.
Ich hätte mit dem Tausch zumindest bis in den Frühling gewartet.
Ich habe bei meinem neuen S3 schon nach 5 Tagen den ersten Sprung gehabt (fahre in die Arbeit immer Autobahn), lasse die WSS aber wahrscheinlich erst kurz vor dem Weiterverkauf ersetzen.
Da ich einmal 2 WSS innerhalb eines Jahres tauschen liess hat mir die Versicherung Probleme gemacht und der Selbstbehalt mit 300 Euro ist ja auch nicht ohne.
Genau, dann würd ich natürlich auch lieber mit nem Riss in der Scheibe herum fahren.... 🙄
Mich hat es jetzt auch zum ersten Mal erwischt. Leider ist der Steinschlag schon in den ersten Metern gesprungen.
Carglas hat eine neue Scheibe eingebaut. Ich bin mir noch nicht sicher ob es mich stört oder nicht... bei der Heimfahrt ist es mir erst aufgefallen dass der gepunkte Bereich deutlich größer ist. Dient dass ebenfalls als Blendschutz? ... ist die Scheibe auch noch bei einem anderen Modell mit größerem Spiegel verbaut? (Golf usw. etc.?)
Also bei meinem Facelift RS3 sieht das genauso aus.
Habe ihn allerdings nicht neu gekauft, kann also sein, dass die Scheibe schonmal gewechselt wurde... gibts ein Merkmal an der Scheibe, wo man erkennt, ob es eine originale ist oder nicht?
Dann würde ich mal nachschauen, und kann dir dann sagen, ob das jetzt Standard ist.
Er meinte Pilkington ist der Hersteller der Scheiben und seiner Meinung nach müsste dies auch der Zulieferer für Audi sein. Der einzige "Unterschied" ist das fehlende Audi Logo.
S3 vFl BJ 2015.
Die Kennzeichnung findet man auf der Beifahrerseite ganz unten.
alles klar, da schaue ich nachher mal nach.