Steinschlag Frontscheibe
war gesten auf der autobahn um in der urlaub zu fahren, plötzlich ein lauter knall und nun ist es passier ein stein schlag in der frontscheibe.
der steinschlag ist auf der fahrerseite so 5-6cm vom unteren rand der scheibe entfernt. von linken rand der scheibe würde ich sagen so 10cm über die lenksäule nach rechts hinaus.
was nun ? carlass oder doch besser zum 🙂 wie sind eure erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Die Hersteller von Windschutzscheiben produzieren auch für den Aftermarket was aber nicht bedeutet, dass diese den gleichen Qualitätsansprüchen genügen die die Autobauer vorgeben.Es gab schon einige Berichte über diese "Nachbauscheiben" bei denen nach wenigen Wochen bereits Schäden an der Oberfläche sichtbar waren (kleine Krater ) die durch kleine Sandpartikel entstanden sind. Die originalen Scheiben hatten diese Schäden nicht, weil die Autobauer eine höhere Anforderung an die Scheibe haben.
Es kann ja jeder hingehen wo er will nur schaut mal im Netz nach, da gibt es genügen Infos zu dem Thema.
Immer diese Ammenmärchen.
Hierzu im Anhang ein Prüfbericht des "KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut Lohfelden" in Zusammenarbeit mit der Dekra, die das widerlegt.
Getestet wurden 4 Scheiben ohne Markenlogo und 1 mit.
Steinschlagreparatur:
Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Wahl des Betriebes:
Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
So darf auch jeder Frisör, Bäcker oder Maurer einen "Autoglasfachbetrieb" eröffnen und Dir an Deinem Fahrzeug herumschrauben.
Nichts gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber kein KFZ-Mechaniker oder Meister würde auf die Idee kommen seinen Kunden die Haare zu schneiden, oder selbstgebackene Brötchen zu verkaufen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Ähnliche Themen
55 Antworten
so möchte jetzt mal berichte wie es weiter ging
wieder zuhause angekommen bin ich bei meinem nächsten freien termin zum 🙂 gefahren. dieser schaute sich die scheibe an und meinte das können wir so reparieren. sprich die scheibe bleibt drinn es wird nur der steinschlag repariert.
super dachte ich mir. es ist doch immer gut sich noch mal eine 2 oder 3 meinung einzuholen.
termin ausgemacht und nächste woche wird repariert. melde mich dann nach der rep noch mal
Meine Erfahrung mit CG: Grottenschlecht!
Ich war für eine Scheibe 3mal da. 2mal undicht (Pfeifen während der Fahrt) und 1mal Regensensor ohne Funktion. Auch nach der Nachbesserung war der Regensensor nicht mehr das, was er vorher war. Die Scheibe war keine von BMW (irgendein Zubehörscheix)! Und der Einbaupreis war über 50€ höher als beim 🙂.
Fahrzeug war mein E91 330d.
1mal und nie wieder!!!!!
ich hab meine beim Audi Zentrum wechseln lassen - ganz unkompliziert mit Werkstattersatzwagen 😉
Nun meine Erfahrung: "Je Größer der Marktschreier umso mittelmässiger die Reparatur" was meint ihr denn wer die Werbung mitfinanziert??
natürlich erhalten die Mitarbeiter ihre "SCHNELL-Schulungen aber wer will denn unter dem Zeitdruck dort Arbeiten? welche Mitarbeiterqualität haben denn die Niederlassungen??
Wenn ihr mal davon ausgeht das ein angelehrnter (evt. Maurer) an euerem A5 schraubt und kein Meister dies überprüft wäre der Trabbel in der Audi-annahme mit sicherheit riesig
Niemals CG denn was passiert bei Rostbildung an der A-Säule im Garantiefall?? wie lange habt ihr denn Durchrostungsgarantie??
Hallo Leute,
wollte keinen neuen Thread aufmachen. Deswegen schreibe ich mal hier.
Bin gerade an meinem A5 vorbei und sehe etwas so schön Glitzerndes an meiner Frontscheibe.
Tja, Scheibe gerissen. Jetzt frage ich mich doch mal wie das passiert sein könnte? Habe beim Fahren nichts bemerkt also Geräusche so "Krack" wie in der Werbung. Habe den dicken am Dienstag Abend von meinem 😁 geholt, zwecks Tieferlegung. Eibach Pro Kit 25/20. Und bin seit dem 250 Km gefahren.
Was meint Ihr? Normal? Garantie? EZ 11.2013
Gruss
Superarny5
Wie geht denn das mit den Bildern?
der sieht aber komisch aus der riss, ist irgendwo ein "einschlag" zu sehen?oder lediglich der riss?
Nein, kein Steinschlag zu sehen. Fängt ganz oben an ohne ersichtlichen Grund.
Habe an meinem guten alten A6 mehrere Frontscheiben "zerschoßen" - teilweise 2 x im Jahr.
Dabei war ich u.A. auch bei Audi und kann nur sagen das die keine große Erfahrung im Scheiben wechseln haben - die Lackschäden am Fensterrahmen wurden zwar einwandfrei beseitigt, aber erst nach dem ich diese bemängelt hatte! Bei den anschließenden Scheibenwechseln bei CG hatte ich nie auch nur einen Kratzer am Wagen. Die Jungs bei CG wechseln im 45 Minuten Takt Scheiben, bei Audi 1 x die Woche - von daher gehe ich lieber zu den Leuten die Routine bei sowas haben. Was die Qualität der Scheiben angeht kann ich nichts sagen - die halten von Steinschlag zu Steinschlag genau so gut wie die originale.
Auf Lackschäden habe ich ja gar kein bock. Da ja kein Steinschlag zu sehen ist hoffe ich mal auf Garantie. Oder ist das bei Frontscheiben generell ausgeschlossen?
das ist ja noch fast ein neuwagen, da sollte schon was möglich sein.einfach mal hin und nachfragen.
Meine Erfahrung bisher ist die, das ich meine Scheibe nur noch vom Freundlichen wechseln lasse.
Hatte an meinen A3 zweimal das Glück, eine neue Scheibe zu bekommen.
Beim ersten mal war ich bei einen ortsbekannten Scheibendoktor. Die Scheibe sah nach wenigen Tausend Kilometen wie gesandstrahlt aus. Was mich vermuten lässt, dass diese Zubehörscheibe eine mindere Qualität hatte ("weicheres Glas"???).
Beim zweiten mal ging ich dann zum Händler und habe eine neue ORIGINALE Scheibe bekommen. Diese sah bis zum Verkauf des A3 wie neu aus.
Also mein Fazit: Nur zum Freundlichen und Originalteile nehmen. Bei Teilkasko kostet es eh überall gleich 😉
grüße
Hallo,
meine Scheibe sah ganz genau so aus. War ein winzig kleiner Treffer gewesen, habe ich überhaupt nicht gesehen und war "einfach" da.
Also ich kann grundsätzlich auch nur empfehlen zum 🙂 zu gehen, da bei LaneAssist (so wie es auf deinem Foto aussieht) anschließend neu eingemessen werden muss. Das können die bei CG nicht, bzw. würde ich die auch nicht an die sicherheitsrelevante Elektronik lassen wollen.
Ich habe mein Scheiben bisher immer beim 🙂 machen lassen, es kostet hier und dort nur die SB.... aber insgesamt ist es eh eine Philosophie-Frage ob beim Freundlichen oder sonst wo.
Gruß
Habe schon ein Termin beim😁. Werde Das Auto morgen abgeben. CG kommt bei mir garnicht in Frage.