1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Steinschlag Frontscheibe

Steinschlag Frontscheibe

Audi A5 8T Sportback

war gesten auf der autobahn um in der urlaub zu fahren, plötzlich ein lauter knall und nun ist es passier ein stein schlag in der frontscheibe.

der steinschlag ist auf der fahrerseite so 5-6cm vom unteren rand der scheibe entfernt. von linken rand der scheibe würde ich sagen so 10cm über die lenksäule nach rechts hinaus.

was nun ? carlass oder doch besser zum 🙂 wie sind eure erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Die Hersteller von Windschutzscheiben produzieren auch für den Aftermarket was aber nicht bedeutet, dass diese den gleichen Qualitätsansprüchen genügen die die Autobauer vorgeben.

Es gab schon einige Berichte über diese "Nachbauscheiben" bei denen nach wenigen Wochen bereits Schäden an der Oberfläche sichtbar waren (kleine Krater ) die durch kleine Sandpartikel entstanden sind. Die originalen Scheiben hatten diese Schäden nicht, weil die Autobauer eine höhere Anforderung an die Scheibe haben.

Es kann ja jeder hingehen wo er will nur schaut mal im Netz nach, da gibt es genügen Infos zu dem Thema.

Immer diese Ammenmärchen.

Hierzu im Anhang ein Prüfbericht des "KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut Lohfelden" in Zusammenarbeit mit der Dekra, die das widerlegt.

Getestet wurden 4 Scheiben ohne Markenlogo und 1 mit.

Steinschlagreparatur:

Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Wahl des Betriebes:

Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:

Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.

Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.

So darf auch jeder Frisör, Bäcker oder Maurer einen "Autoglasfachbetrieb" eröffnen und Dir an Deinem Fahrzeug herumschrauben.
Nichts gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber kein KFZ-Mechaniker oder Meister würde auf die Idee kommen seinen Kunden die Haare zu schneiden, oder selbstgebackene Brötchen zu verkaufen.

Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Ich würde Carglass bevorzugen, da die Leute täglich mit der Problematik umgehen. Die Scheiben sind die Gleichen und der Freundliche lässt einen externen Glaser kommen, oder es von Mitarbeitern ausführen, die sonst nicht viel damit zu tun haben.
Ich war in den Jahren bisher nur einmal mit einem Glasschaden befasst, der war allerdings so groß, dass die Scheibe direkt getauscht werden musste. An der Arbeit war nichts auszusetzen.

Würde es auch bei Carglass machen lassen und nicht bei Audi ;-) Zudem kannst du die von Carglass zu dir nachhause bestellen und zuhauschen ;-)

frage wie schnell muß oder sollte man so einen steinschlag reparieren lassen?? denn wie gesagt ich ab heute im urlaub an der schönen ostfriesischen küste.

noch nee frage wenn ich bei carglass die daten eingebe wo sich der steinschlag befindet wollen die mir die ganze scheibe austauschen. ich dachte so ein kleines defekt machen die mit ihrem glas harz

Zitat:

Original geschrieben von thermo


frage wie schnell muß oder sollte man so einen steinschlag reparieren lassen?? denn wie gesagt ich ab heute im urlaub an der schönen ostfriesischen küste.

noch nee frage wenn ich bei carglass die daten eingebe wo sich der steinschlag befindet wollen die mir die ganze scheibe austauschen. ich dachte so ein kleines defekt machen die mit ihrem glas harz

Vermutlich gehört der Bereich deines Steinschlags zum "Sichtfeld" des Fahrers und dann muss getauscht werden

Finger weg von Carglass. Dort werden tolle Reparaturen versprochen und danach sieht die Scheibe furchtbar aus. Bei Austausch der Scheibe durch Carglass werden recht billige Scheiben verbaut.
Geh lieber zu deinem Händler oder einer unabhänigen Autoglas Station.

Ich würde auch davon ausgehen, dass komplett getauscht werden muss. Reparatur im Fahrersichtfeld ist zwar technisch möglich, aber rechtlich (aus m.E. fadenscheinigen Gründen) unzulässig. Und aus irgendwelchen Gründen schlägt der Stein auch immer genau im Fahrersichtfeld ein, habe ich noch nie anders erlebt. 😮 🙄

Wenn es nur ein normaler Steinschlag ist, brauchst du dir keine Sorgen machen und kannst die Sache ruhig noch etwas herausschieben. Ich habe noch nie gehört, dass - wie es in der Werbung gern dargestellt wird - eine Scheibe aufgrund eines Steinschlags gerissen wäre oder der Aufprallschutz sonst gefährdet wäre. Das ist nur unnötige Panikmache, um Kunden anzulocken.

Welche "billigen Scheiben" sollen da verbaut werden? Es gibt doch nur 1-2 Hersteller, die überhaupt für den jeweiligen Fahrzeugtyp produzieren.

wie billige scheiben? Es gibt nicht viele hersteller die scheiben für den A5 herstellen 😉 und habe bereits schon öfters bei Carglass scheiben tauschen lassen immer bei mir daheim dort wurde super gearbeitet und es hat alles gepasst!

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Scheibentausch bei Audi gemacht, hingegen nur gute bisher mit Carglas. Sehr zuvorkommender professioneller Service dort.

Habe meine Scheibe vor paar wochen bei Audi tauschen lassen.
1A arbeit und keine Probleme.

Die Aussage "schlechte Erfahrungen bei Audi" ist doch käse - es kommt wohl immer drauf an inwieweit sich die jenigen die die Scheibe wechseln mit der Materie auskennen.
Man sollte schon ein Autohaus an der Hand haben die die richtigen Leute haben .-)

Zitat:

Man sollte schon ein Autohaus an der Hand haben die die richtigen Leute haben .-)

Oh ja - und was macht man, wenn man alle 5 Audi-Autohäuser im Umkreis von 50km durch hat, und dennoch kein vernünftiges dabei ist? Marke wechseln?

Beim ersten Scheibentausch bei 700km wurde mir ein bereits verkratze Scheibe eingebaut, beim 2. Tausch 4 Wochen später war danach der Scheibenwischer nicht befestigt und blieb bei Sturzregenbeginn in der Mitte der Scheibe stehen.

und das kann bei Carglass nicht passieren ....-) ich würde sagen du hast einfach Pech?
klar ist das ärgerlich aber ich kenne auch genug die nie wieder zu CG gehen.

'Pech' ist der richtige Ausdruck, wenn eine verkratze Scheibe weder
- der Wareneingangsprüfung
- dem Monteur
- dem Werkstattmeister, der ja eine Probefahrt gemacht hat

aufgefallen ist?
Außerdem istes beschisen eingebaut, wenn man von
Pech, dass ich Audi fahre.

Neeneee, klar kann das auch bei CG passieren, bei den 3 Scheiben, die ich bisher dort tauschen lies, war außer einem wackeligen Innenspiegel super gemacht. Der wurde sofort korrigiert und man hat sich entschuldigt.

Bei Audi war ich 6x dort deswegen - bis heute nichts in Richtung "oh, das tut uns leid, das sollte nicht sein.." o.Ä.

PS: die Kratzer waren direkt im Sichtfeld des Fahrers .....

Die Hersteller von Windschutzscheiben produzieren auch für den Aftermarket was aber nicht bedeutet, dass diese den gleichen Qualitätsansprüchen genügen die die Autobauer vorgeben.

Es gab schon einige Berichte über diese "Nachbauscheiben" bei denen nach wenigen Wochen bereits Schäden an der Oberfläche sichtbar waren (kleine Krater ) die durch kleine Sandpartikel entstanden sind. Die originalen Scheiben hatten diese Schäden nicht, weil die Autobauer eine höhere Anforderung an die Scheibe haben.

Es kann ja jeder hingehen wo er will nur schaut mal im Netz nach, da gibt es genügen Infos zu dem Thema.

Ich hätte genauso nen Hals wie du auch, ganz klar und bei deinen Erfahrungen würde ich mir den Laden der das macht auch ganz genau anschauen (soweit man das kann).
Ich finde es halt nicht gerechtfertigt zu sagen CG ist kacke oder Audi ist kacke, das kann man nie beurteilen, weil hier immer noch Menschen arbeiten und Fehler und Pfusch gibts überall.
Ich für meinen Teil war sehr zufrieden mit der Audi Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen