Steinschlag Frontscheibe

Audi A5 8T Sportback

war gesten auf der autobahn um in der urlaub zu fahren, plötzlich ein lauter knall und nun ist es passier ein stein schlag in der frontscheibe.

der steinschlag ist auf der fahrerseite so 5-6cm vom unteren rand der scheibe entfernt. von linken rand der scheibe würde ich sagen so 10cm über die lenksäule nach rechts hinaus.

was nun ? carlass oder doch besser zum 🙂 wie sind eure erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Die Hersteller von Windschutzscheiben produzieren auch für den Aftermarket was aber nicht bedeutet, dass diese den gleichen Qualitätsansprüchen genügen die die Autobauer vorgeben.

Es gab schon einige Berichte über diese "Nachbauscheiben" bei denen nach wenigen Wochen bereits Schäden an der Oberfläche sichtbar waren (kleine Krater ) die durch kleine Sandpartikel entstanden sind. Die originalen Scheiben hatten diese Schäden nicht, weil die Autobauer eine höhere Anforderung an die Scheibe haben.

Es kann ja jeder hingehen wo er will nur schaut mal im Netz nach, da gibt es genügen Infos zu dem Thema.

Immer diese Ammenmärchen.

Hierzu im Anhang ein Prüfbericht des "KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut Lohfelden" in Zusammenarbeit mit der Dekra, die das widerlegt.

Getestet wurden 4 Scheiben ohne Markenlogo und 1 mit.

Steinschlagreparatur:

Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Wahl des Betriebes:

Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:

Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.

Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.

So darf auch jeder Frisör, Bäcker oder Maurer einen "Autoglasfachbetrieb" eröffnen und Dir an Deinem Fahrzeug herumschrauben.
Nichts gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber kein KFZ-Mechaniker oder Meister würde auf die Idee kommen seinen Kunden die Haare zu schneiden, oder selbstgebackene Brötchen zu verkaufen.

Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@G5GTI schrieb am 17. September 2012 um 12:53:36 Uhr:


wie billige scheiben? Es gibt nicht viele hersteller die scheiben für den A5 herstellen 😉 und habe bereits schon öfters bei Carglass scheiben tauschen lassen immer bei mir daheim dort wurde super gearbeitet und es hat alles gepasst!

.....wo lässt du das immer machen, bei CG Forchheim?

War am Mittwoch bei dem, da mir bei der Überführung am Kreuz Weinsberg ein MB SUV einen Stein in die Windschutzscheibe geschossen hat (ärgerlich 😠). Links unten, aber immer über 10 cm vom Rahmen. Er meinte er kann mir nur mit einem Kompletttausch der Scheibe helfen. Ich dachte mir, wenn schon dann lieber mit Originalteil von Audi. Also auf zum Freundlichen nach ER (nicht BM). Die haben sich das angeschaut und gleich gesagt, das wird repariert.........hat 2 Stunden gedauert und Ergebnis war einwandfrei. Den kleinen Minipunkt hast du überall woanders auch.

Fazit für mich: Der Typ von CG wollte mich über den Tisch ziehen, Punkt

Meine Erfahrungen mit dem Scheibenwechsel bei Audi = einmal und nie wieder. Es handelt sich um meinem A6 der schon 6 Scheibenreparaturen bzw. 4 Ersatzscheiben bekommen hat.
Nach dem Scheibenersatz bei Audi hatte ich Macken im Lack vom Schneiddraht die wohl mit einem Lackstift ausgebessert wurden 🙁 .. auf Nachfrage was das den solle hieß es lapidar: "das kann beim Scheibenwechsel passieren" und zudem hätte man die Stellen ja auch wieder ausgebessert.
Bei den anderen Scheibenwechsen bei Carglas hatte ich noch nie auch nur den kleinsten Grund etwas zu beanstanden.
Scheibenreparaturen mit Harz sind so eine Sache: mache Schäden werden echt "unsichtbar", andere sieht man immer noch oder verschlimmern sich sogar.
Allerdings wurde ich bei Carglas immer genau auf diese Ergebnisse hingewiesen.
Die Qualität der Scheiben war immer sehr gut, jedenfalls gab es keine Verzerrungen oder andere Fehler die selbst neue Audi Scheiben ab Werk schon mal haben.

Bei meinem S5 bin ich bis jetzt von Glasschäden verschont geblieben, aber wenn der mal einen Schuss mitkriegt, dann fahre ich zu Carglas und garantiert nicht zum 🙂
In der Tat vertraue ich hier auf die Erfahrung der Carglas Mitarbeiter die am Tag 10 -20 Scheiben tauschen und nicht eine in der Woche wie bei Audi.

Bei mir wurde im April die Scheibe bei CG getauscht und ich bin super zufrieden! Zuerst gab es einen Reparaturversuch weil die Macke nicht im Sichtfeld war und an sich klein genug war. Es gab aber vorab den Hinweis, dass beim Einpressen des Harzes ein Riss entstehen kann, was dann leider auch passiert ist.
Scheibe wurde bestellt und war am nächsten Tag da. Ich habe sogar noch gelernt, dass es für die Diesel besonders schallabsorbierende Scheiben gibt, was mir bis dahin nicht bewusst war. Ohne Aufpreis habe ich eine Scheibe bekommen, die mit den Audiringen versehen ist und ein Ersatzteil ist, wie es auch der Freundliche verbaut hätte. Ist zwar letztlich egal, aber ich fand das trotzdem einen guten Service und besonders dass sie mir das ohne Nachfrage angeboten haben als ich mich nach der Qualität der Scheiben erkundigt habe.

Einen Ersatzwagen gab es für 19,- EUR. Der war zwar knallbunt und ein einziger CG Webeschriftzug, aber was soll's...

Einbau war perfekt und ich bin wirklich pingelig! Kein Kratzer, kein Schmierer am hellen Himmel, keine Dichtmasse am Lack. Licht und Regensensor arbeiten wie zuvor. Alle Fenster wurden geputzt.

Der ganze Laden war super sauber und aufgeräumt. Absolut nichts zu meckern und ich kann mich nicht erinnern, dass ich das je über einen Werkstatt gesagt habe.

Wenn ich krampfhaft etwas suche, worüber ich motzen könnte, dann dass die neue grüne Plakette 7 EUR extra gekostet hat. Sonst fällt mir aber echt nichts ein.

Nein, ich werde nicht von CG gesponsort, aber die waren einfach nur gut!

Wie so oft im Leben gibt es solche und solche. 😉 Ich gehe auch immer zu Carglass in Heilbronn, sehr nette und kompetente Mitarbeiter. 🙂 Schlechte Erfahrungen kann man überall machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AbrahamSimpson schrieb am 13. August 2016 um 12:49:37 Uhr:


Wenn ich krampfhaft etwas suche, worüber ich motzen könnte, dann dass die neue grüne Plakette 7 EUR extra gekostet hat. Sonst fällt mir aber echt nichts ein.

Ich kann Dich beruhigen, mein 🙂 hat damals für die grüne Plakette auch 8 € genommen. Die ist aber nicht durch die TK gedeckelt ( hatte bei der Versicherung nachgefragt ) und so fällt dann der Betrag an.

Da war meine Plakette ja richtig günstig! 😉
Meine TK hat die auch nicht bezahlt. War aber letztlich egal, weil ich echt mit großem Ärger gerechnet hatte. Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass der Scheibenwechsel so spurlos klappt und man nicht sieht dass die Scheibe überhaupt getauscht wurde.

Zitat:

@volatile void schrieb am 13. August 2016 um 13:01:14 Uhr:


Wie so oft im Leben gibt es solche und solche. 😉 Ich gehe auch immer zu Carglass in Heilbronn, sehr nette und kompetente Mitarbeiter. 🙂 Schlechte Erfahrungen kann man überall machen.

....da gebe ich dir natürlich absolut recht. Wollte meine schlechte Erfahrung mit CG auch nicht verallgemeinern.........

Auch ich kann von CG nur Gutes berichten. 3 Scheibenerneuerungen (nicht Audi) und 1 Steinschlagreparatur an meinem S5 ohne jegliche Beanstandung.
Saubere und schnelle Arbeit von den Jungs. Sie machen das ja auch tagtäglich zigfach.
Mit dem S5, z.B., auf der AB einen Steinschlag eingefangen (Sichtbereich des Fahrers wohlgemerkt!!) auf dem AB-Rastplatz mit der Versicherung telefoniert und Freigabe geholt, am Urlaubsort angekommen und sofort bei CG Scheibe repariert. Nach 2 Std. Stadtbummel S5 wieder abgeholt, fertig.
Die drei Scheibenerneuerungen an meinen anderen Fhzg. ......tiptop!

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 19. August 2016 um 15:12:16 Uhr:


Auch ich kann von CG nur Gutes berichten. 3 Scheibenerneuerungen (nicht Audi) und 1 Steinschlagreparatur an meinem S5 ohne jegliche Beanstandung.
Saubere und schnelle Arbeit von den Jungs. Sie machen das ja auch tagtäglich zigfach.
Mit dem S5, z.B., auf der AB einen Steinschlag eingefangen (Sichtbereich des Fahrers wohlgemerkt!!) auf dem AB-Rastplatz mit der Versicherung telefoniert und Freigabe geholt, am Urlaubsort angekommen und sofort bei CG Scheibe repariert. Nach 2 Std. Stadtbummel S5 wieder abgeholt, fertig.
Die drei Scheibenerneuerungen an meinen anderen Fhzg. ......tiptop!

....tja, so unterschiedlich kann es sein......... CG hier, nicht im Sichtbereich aber trotzdem neue Scheibe verbauen wollen........Mentalitätssache?

Zitat:

@AbrahamSimpson schrieb am 13. August 2016 um 12:49:37 Uhr:


Ich habe sogar noch gelernt, dass es für die Diesel besonders schallabsorbierende Scheiben gibt, was mir bis dahin nicht bewusst war.

Stimmt nicht. Es gibt nur Akustikfrontscheiben und normale Frontscheiben. Ich habe einen TFSI und trotzdem eine Akustikscheibe ab Werk. Diese kostete ein paar hundert Euro Aufpreis bei der Konfiguration.

So eine habe ich wohl bekommen. Keine Ahnung ob die beim Diesel serienmäßig verbaut ist?!? Hab den gebraucht gekauft und nicht selbst konfiguriert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen