STEINSCHLAG CarGlass oder VW Werkstatt
Hi,
meine Frau hatte mi gerade berichtet, dass Sie einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hat. Der Abdruck des Steines wäre sichtbar.
Ist es nun notwendig zum VW Händler zu gehen ( wegen der Dämmfolie in der Scheibe) oder geht auch ganz normal CarGlass?
Beste Antwort im Thema
Wegen der dummen Radiowerbung würde ich schon nicht zu CarGlas gehen...
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Redginald
Hallo,Wenn die Scheibe ersetzt werden muss, solltest du darauf achten das du in 99 % der Fälle keine Eigenbeteiligung zahlen musst !
Da ist ein grosser Nepp im Gange.
Glasbruch ist zwar in der Teilkasko, unterliegt aber NICHT der Selbstbeteiligung.
Viele Händler kassieren da doppelt ab von der Versicherung und den Halter.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst rufe erst deine Versicherung an, aber lass dir nicht mit der Frage vom Händler "Wie hoch ist denn ihre Selbstbeteiligung" Geld aus den Rippen leiern .-)
Ich bin bei meinem VW Händler damals selber drauf reingefalllen.
Redgi
Hm, das ist mir aber neu. Bei einer einfachen Scheibenreparatur gebe ich dir recht. Sobald die Scheibe getauscht wird ist die Selbstbeteiligung fällig. Ich habe bis jetz immer die Rechnung meiner Werkstatt gesehen und auf der Rechnung für die Versicherung ist die Selbstbeteiligung gleich gegengerechnet.
Bei mir hat Carglass beim damaligen Auto den serienmässigen Regen und Lichtsensor beim Austausch der Scheibe zerstört.
So viel zum Thema...die machen nichts anderes den ganzen Tag.😁 Das ist dummes Gesülze..sorry.
Dort laufen genau so viele "Fachmänner oder Vollidioten" rum wie in einer Fachwerkstatt.
Das Austausch Teil hat dann noch einmal 200 Ocken für die Carglass eigene Haftpflicht Versicherung gekostet.🙁
Die Scheibe war dann auch noch gut 50 Euro teuerer als die Orginal Scheibe gekostet hätte vom damaligen 🙂.
Das hatte ich auch der Versicherung mit geteilt.Weil ein jeder so was mit bezahlen muss.
Ich kann Carglass nach zwei sehr schlecht gelaufenen Geschichten bei mir nicht wirklich weiter empfehlen.Sorry.
Auch die Glas Rep. mit dem flüssigen Zeug bei einer anderen Geschichte sah hinterher richtig bescheiden aus.
Gruss
Cannes002😎
Ich hatte bisher mit CarGlass gute Erfahrungen bei meinem V'er. Die Scheibe wurde schnell und kostenfrei repariert. Das Ergebnis war ok. Leider hab ich jetzt schon 4 Steinschläge in der Frontstoßstange und Motorhaube. Liegt wohl an der vielen Autobahn und lässt sich nicht vermeiden. Allerdings kam es mir so vor, als wäre der V'er nicht so anfällig für ein Absplittern des Lackes gewesen :/.
Hallo!
Also ich hatte ja gestern einen Termin bei Carglass. Alles zusammen hat ca. 50min gedauert.Scheibe repariert,Auto ausgesaugt.ALLE Scheiben geputzt und Kaffee getrunken 😛 !! Es ist zwar noch ein klein wenig zu sehen weil das Glas schon etwas gesplittert war aber ansonsten kann ich nix negatives sagen.Und 30 Jahre Garantie auf die Arbeit gibt es auch noch.Werde beim nächsten Steinschlag wieder dort hin gehen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von n70tester
Hi,
meine Frau hatte mi gerade berichtet, dass Sie einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hat. Der Abdruck des Steines wäre sichtbar.
Ist es nun notwendig zum VW Händler zu gehen ( wegen der Dämmfolie in der Scheibe) oder geht auch ganz normal CarGlass?
.
Allein schon wegen der nervigsten
und blödesten Werbung die ich je gehört hab,
würde ich nie zu CarGlass gehen.
Nach denen müßte jeder alle 4 Wochen einen Stein-
schlag auf der Windschutzscheibe haben.
Völliger Quatsch.
. . . wenn mal doch,
dann würd ich nur beim Händler 🙂 eine Scheibe
wechseln lassen.
E.
Hallo,
ich habe hier einigen Spam entfernt und ein im Kontext stehendes Posting.
Grüße
Schreddi
Da möchte ich noch anmerken, dass meine Hauptsorge dem Blech gilt.
Beim Rausschneiden wird ja leider immer mal wieder der Lack im Scheibenrahmen durch die Schneidemesser bis aufs Blech abgewetzt.
Bei der Werkstatt meines Vertrauens sag ich vorher mit nem 10er Trinkgeld, dass sie bitte Grundierung UND Lack auf diese Stellen auftragen sollen, weil Grundierung alleine nicht wasserundurchlässig ist. Die nehmen sich dann die Zeit dafür.
Wie das bei CC abläuft weiß ich nicht. Aber bei 50min Reparaturzeit wird keine Zeit für sowas sein.
Viele Grüße
Stefan
Also, ich fahr die Tage mal zu Carglas oder einem Wintec-Händler... Hab meinen seit gestern neu und es hat keine 50km gedauert, dass ich mir einen kleinen Steinschlag (kleiner 2 Euro-Stück) eingefangen hab.
Stört mich weiters auch nicht mehr... Ich bekam bisher fast max. alle 1,5 Jahre die Scheibe neu getauscht...
Besch.... Autobahnen :-(((
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Da möchte ich noch anmerken, dass meine Hauptsorge dem Blech gilt.
Beim Rausschneiden wird ja leider immer mal wieder der Lack im Scheibenrahmen durch die Schneidemesser bis aufs Blech abgewetzt.
Bei der Werkstatt meines Vertrauens sag ich vorher mit nem 10er Trinkgeld, dass sie bitte Grundierung UND Lack auf diese Stellen auftragen sollen, weil Grundierung alleine nicht wasserundurchlässig ist. Die nehmen sich dann die Zeit dafür.Wie das bei CC abläuft weiß ich nicht. Aber bei 50min Reparaturzeit wird keine Zeit für sowas sein.
Viele Grüße
Stefan
In 50 min wird dort auch keine scheibe getauscht!
was du meinst ist eine Reperatur eines Steinschlags.
Austausch einer frontscheibe min. 2 Std.
Ausserdem wird der Lack nicht durch ein Schneidmesser bzw. Zugmesser beschädigt (zumal man sowieso die A-Säule bzw die Dachkanten doppelt mit Klebeband schützt) sondern wenn überhaupt durch das herunterschneiden der alten PU-Wulst. Ausserdem gibt es nicht nur eine Variante eine Scheibe herauszutrennen....😉
Ich hatte auch einen Riss in der Scheibe und für mich war gleich klar, dass ich das in der VW-Werkstatt machen lasse. Kostet mich ja das Gleiche und fühlte mich wohler damit. Haben supersauber gearbeitet und habe dann gleich noch meinen Luftausströmer gekabelt bekommen 😉
P.S. ich gehöre auch zu den Menschen, die sich von besch*****eidener Werbung abhalten lassen, das Geschäft zu besuchen bzw. das Produkt zu kaufen. Von daher wäre jeder andere Autoglaser in Frage gekommen, aber CG nicht 🙄
Verstehe die Frage überhaupt nicht. Man kauft sich einen Golf für die Summe zwischen 18000 und über 30000 Euro und überlegt, dem Geiz folgend, die Scheibe nicht bei VW machen zu lassen? Warum ??? Es kostet doch bei VW nicht mehr als bei den Drittanbietern. Und was ist anschliessend mit den Funktionen Licht / Regensensor ? Da wird schnell das Problem von Einem auf den Anderen geschoben. Gehe ich zu VW und hinterher gibt es was auch immer für Probleme dann ist nur der VW Händler mein Ansprechpartner.